Welches ist eurer Meinung nach das beste Castlevania

Hallo zusammen,

ich muss leider gestehen dass ich da einen schwarzen Fleck auf meiner Liste der gespielten Spiele habe: Ich habe nie wirklich Castlevania gespielt. Ein Schulfreund von mir hatte mal einen Teil auf dem GameBoy, den hab ich gelegentlich mal gepielt, allerdings nie wirklich weit. Diese Lücke möchte ich jetzt schließen und frage euch deshalb: Wenn man nur ein Castlevania spielen dürfte, welches würdet ihr wählen? Jetzt werden wahrscheinlich viele „Symphony of the night“ nennen, es gibt allerdings eine Einschränkung. Es zählen nur Teile die nicht für Playstation, Xbox oder Nintendo DS und ihre jeweiligen Nachfolger erschienen sind. „Symphony of the night“ fällt also raus. Außerdem habe ich Puzzlespiele etc. ausgeschlossen sowie Spiele die offiziell nur in Japan erschienen sind. Falls ihr euch nicht entscheiden könnt dürft ihr bis zu 3 Titel wählen. Entscheidet danach welchen Teil ihr am besten findet, aber auch welchen Teil man vielleicht als bestes für den Einstieg wählt. Bin mal gespannt wieviele überhaupt an der Umfrage teilnehmen werden. :grin:

  • Castlevania (NES, 1986)
  • Castlevania II: Simon’s Quest (NES, 1987)
  • Castlevania: The Adventure (GB, 1989)
  • Castlevania III: Dracula’s Curse (NES, 1989)
  • Castlevania II: Belmont’s Revenge (GB, 1991)
  • Super Castlevania IV (SNES, 1991)
  • Kid Dracula (GB, 1993)
  • Castlevania: Rondo of Blood (PC Engine, 1993)
  • Castlevania: Bloodlines (Genesis, 1994)
  • Castlevania: Dracula X (SNES, 1995)
  • Castlevania Legends (GB, 1997)
  • Castlevania: Circle of the Moon (GBA, 2001)
  • Castlevania: Harmony of Dissonance (GBA, 2002)
  • Castlevania: Aria of Sorrow (GBA, 2003)

0 voters

Ich hab nur Castlevania Down of Sorrow gespielt auf dem Nintendo DS und das auf dem N64 (welche hier beide fehlen). Das auf dem DS hab ich damals gern gespielt.

alle GBA Teile! (Hab von den anderen auch keines gespielt, aber gut^^)

Aria of Sorrow ist von denen eindeutig das beste und kommt für mich gleich nach SotN.
Harmony of Dissonance wäre wohl ein sehr guter Einstieg, weil es verhältnismäßig doch sehr leicht ist.
Circle of the Moonist halt knackig schwer, aber wie gesaht: Alle sehr empfehlenswert.

Castlevania fürs N64 hab ich auch gespielt, fands auch gar nichtmal so schlecht.

Danke schonmal für die Antworten. Aria of sorrow hab ich auch schon öfter gehört, wäre meine spontane erste Wahl geworden. Schwierigkeitsgrad sollte nicht unbedingt zu sehr in die Wertung einschließen. Ich weiß dass die alle nicht zu den leichtesten Spielen gehören und ich komme mit hohem Schwierigkeitsgrad ganz gut zurecht solange ich nicht das Gefühl habe dass es unfair wird oder einfach nur schwierig damit es schwierig ist.

DS und N64 fallen leider aus technischen Gründen raus. N64 hab ich, glaub ich, vergessen zu erwähnen.

Interessant finde ich gerade die 83% für Super Castlevania IV, ich frage mich ob das mit dem letzten Speedrundale zusammenhängt (was übrigens der Auslöser für mich war). Das sah ja sehr linear aus, gar nicht nach dem wofür Castlevania ja eigentlich bekannt ist das ja immerhin zusammen mit Metroid ein ganzes Genre bezeichnet.

Naja “Metroidvania” wurde es auch auch erst mit SotN, davor war es mehr Hack’n’Slay.
Aber wie gesagt: Wenn du (erstmal) nur Zeit für eins hast und eher Metroidvania willst, führt eigentlich kein Weg an Aria of Sorrow vorbei!

edit: Meine Topliste würde übrigens wie folgt aussehen:

  1. Symphony of the Night
  2. Aria of Sorrow
  3. Order of Ecclesia
  4. Circle of the Moon
  5. Harmony of Dissonance

Den einzigen Metroidvania Teil den ich noch nicht gespielt habe ist “Portrait of Ruin”, werde ich aber auch irgendwann mal nachholen.

1 „Gefällt mir“

Ist das tatsächlich so? Ich hab die alle ja nie gespielt, aber ich dachte immer auch die frühen Teile hätten schon das Backtracking gehabt.

nope. Die alten waren relativ linear. Und gefielen mir persönlich um einiges besser.

Interessant, wieder was gelernt. :slight_smile:

Wer zum Geier wählt bitte den schlechten Dracula X Port und nicht die PC Engine Version? :eddy:

SYMPHONY OF THE… ooh.

:frowning:

Die GBA-Spiele sind alle gut, Circle aber imo der Beste. SCIV ist auch, naja, super.
Die NES-Teile haben einen klasse Soundtrack, sind aber echt nur für Retrofans zu empfehlen, und fühl dich bei diesen nicht schlecht dabei, ein FAQ oder Walkthrough zu nutzen.

Nochmal danke an alle Tipps bis hier. :slight_smile:

Da ich Super Castlevania IV ja jetzt gerade erst in Speedrundale gesehen habe habe ich jetzt schonmal mit Aria of Sorrow angefangen. Ich habe da jetzt ein paar Stunden gespielt und es gefällt mir richtig gut bisher, hab da auf jeden Fall vor das zu beenden (was bei mir schon eine sehr hohe Auszeichnung ist sollte es tatsächlich dazu kommen :grin: )

Weitere Tipps für den eventuellen nächsten Teil sind trotzdem sehr gerne gesehen. :slight_smile:

Alter. Der Tod. Wie mies ist der denn? Bis hier überhaupt keine Probleme gehabt, die letzten Bosse alle im ersten Versuch. Aber dieser Mistkerl macht mich echt fertig.

Edit: Geschafft! Das fühlt sich so gut an. :grin:

Nun, wenn du auch gern mal ein klassisches Castlevania ausprobieren möchtest, würde sich Super Castlevania IV wohl am meisten anbieten, da es nicht so gnadenlos schwer ist und eine der besten Gameplay-Erfahrungen der Serie bietet.
Ich persönlich war schon immer ein grosser Verfechter von Bloodlines. Es bietet zwar nicht mehr ganz so geschmeidiges Gameplay, dafür ist es, meiner Meinung nach, einer der stärksten Teile in Sachen Soundtrack und Artdesign. Noch dazu ist es auch nicht mehr so „leicht“ wie Super Castlevania IV, was ja vielen Fans der Reihe etwas sauer aufgestossen ist.

Och naja, ich würde nicht sagen, das man unbedingt Retro „Fan“ sein muss, um Castlevania I und III etwas abgewinnen zu können. Solange man Retro nicht abgeneigt ist, kann (oder vielleicht sogar sollte) die jeder mal gespielt haben.

Und für die brauch man nun auch wirklich keinen Guide. Simon’s Quest ist da ein anderer Fall, doch das sollte man sich eh nicht unbedingt antun. ^^"

Also ich bin jetzt laut Karte etwa zu 75% durch, nach dem Tod hab ich schon nen deutlichen Anstieg im Schwierigkeitsgrad bemerkt. Ich renne da inzwischen nicht mehr ganz so leicht durch wie davor. Der nächste Boss, die Legion, war sogar wieder einer der einfachsten, der braucht halt einfach nur sehr lange. Aber die einfachen Gegner sind ne deutlich größere Herausforderung als bisher, gerade in der Arena wo ich jetzt bin. Manchmal fühlt es sich etwas unfair an, liegt aber dann meist daran dass ich zu viele Gegner angelockt und mich dann in ne Ecke manövriert habe. Aria of Sorrow gefällt mir aber bisher so gut dass ich wohl die ganze Reihe einfach mal chronologisch durchgehe wenn ich hier fertig bin.

Mir fallen übrigens einige Parallelen zu Dark Souls auf, wie zu machen Beispiel den oben genannten Grund für meine meisten Tode. Auch das ist ja sowas bei Dark Souls, man darf die Gegner nie unterschätzen, vor allem wenn es zu viele sind. Dann das Einsammeln der Seelen, wie man die Angriffe der Gegner lernen muss, die unterschiedlichen Waffenklassen die sich alle etwas anders spielen… Ich finde man sieht schon recht deutlich das Dark Souls auch von Castlevania inspiriert ist.

Aria und Harmony hab ich in diesem Jahr beide noch durchgespielt, Circle musste ich leider gegen Ende abbrechen, zum einen weil MHG kam und zum anderen weil ich kein Bock auf extremes gefarme am Ende hatte…

Jetzt ist es doch passiert und die Frustrationsgrenze ist überschritten. :frowning: Ich werde angegriffen von diesen Gargoyles die eh schon nicht zu leicht zu treffen sind, was dann zusätzlich noch erschwert wird durch unzählige Medusen von allen Seiten die einen versteinern woraufhin man auf ein Laufband fällt dass einen in Stacheln schickt. Man hat einfach keine Chance da irgendwie auszuweichen und springt dauernd in irgendeinen Gegner rein. Und weil das noch nicht reicht kommt dann noch ein Erzdämon. Und der Gang ist da noch nichtmal zu Ende, wer weiß was da noch kommt.

Jupp, DARK SOULS = Castlevania in 3D, 1:1.

Es ist geschafft, das Chaos ist besiegt. :grinning:

Wirklich ein sehr gutes Spiel, immerhin hat es mich trotz der 2-3 Frustmomente nicht losgelassen bis ich es dann tatsächlich durch hatte. Danke für eure Tipps, hat sich wirklich gelohnt. Ich glaube als nächstes geh ich tatsächlich den allerersten an und werd mich dann mal durcharbeiten. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Von den klassischen Castlevania-Spielen, finde ich Rondo of Blood am besten.
Die NES Teile kann man sich auch geben, bis auf Simon’s Quest sind die auch ohne Guide gut durchzuspielen. Für Simon’s Quest gibt’s auch den Redaction Romhack, bei dem die Dialoge überarbeitet wurden
http://www.thealmightyguru.com/Games/Hacking/Hacks/SimonsRedaction.html

Bis auf III :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich hab mir jetzt mal alle nes und gb Titel angesehen aber nicht durchgespielt. Mit Simons Quest bin ich gar nicht warm geworden, das hab ich nach ner halben Stunde wieder weggelegt. Die restlichen waren zwar okay bis gut, aber allesamt sackschwer, vor allem durch die fummelige Steuerung. Die funktionieren wohl nur mit Nostalgiefaktor der mir halt fehlt. Super Castlevania IV hab ich dann wieder durchgespielt, wenn auch nur mit Quicksave und Rewind, ansonsten hätte ich das wahrscheinlich spätestens beim Bossrush aufgegeben.

Jetzt bin ich gerade an Harmony of Dissonance, das gefällt mir wieder richtig gut und das werde ich sicher auch wieder zu Ende spielen.

Dann fehlt mir eigentlich nur noch Circle of the moon und Rondo of Blood/Darcula X.