Welches Theaterstück habt ihr zuletzt gesehen?

Faust 1&2 am Schauspiel Frankfurt
Holy shit war das Unterhaltsam. 4,5h mit 2 Pausen, und ich hätte es mir nochmal so lange gegeben.
Faust I wurde in knappen 30 Minuten behandelt, Faust II in der restlichen Zeit.
Der Abend war sehr kurzweilig gestaltet, immer wieder wurde die vierte Wand gebrochen, immer wieder hat sich der Regisseur neue Sachen ausgedacht um abwechslungsreich zu bleiben. So gab es mal Filmsequenzen die Live vor dem Schauspielhaus spielten, mal Große Konzert Einlagen, und dann wieder einfach sehr gute Schauspielerische Monologische Leistungen. Wenn man mit dem Faust Stoff gut vertraut ist, finde ich, ist diese Inszenierung ein must see.

Das Bühnenbild war einfach eine fette funktionierende Jahrmarktsgeisterbahn.
Hier der Trailer dazu:

1 „Gefällt mir“

Witzig, unlängst kam das Schauspiel Frankfurt bei uns in nem Gespräch auf. Keine Ahnung mehr in welchem Zusammenhang.

Klingt jedenfalls ganz gut

So, heute statt Weihnachtsfeier im Betrieb lieber Falstaff von Verdi mit meinem Stiefvater väterlichseits gegangen (typische Terminkollission, aber ist extra nach Innsbruck gekommen, um das mit mir anzugucken).

Tolle Produktion. Paar echt böse Scherze (ja, gab Incels wohl schon damals). Und die Musik.

:beancomfy:

Keine Ahnung, wer hier auch schon mal im Kino die National Theatre Live-Reihe oder andere Theaterstücke besucht hatte. Ich hab heute Prima Facie von Suzie Miller mit Jodie Comer geschaut (Aufnahme 2022), für die das Play (Laurence Olivier Award) als auch sie als Darstellerin (Laurence Olivier, Tony Award) bekommen hat. Es hat mich regelrecht umgehauen. Einerseits von der Story als auch von ihrer Performance. Ich saß in der zweiten Reihe und ja es war nur im Kino, im Theater müsste man die Emotionen wohl nochmal 100% mehr gespürt haben.

Jodie Comer ist die einzige Darstellerin und spielt Tess eine Anwältin, die sich auf die Verteidigung von Männern spezialisiert hatte, denen Sexual Assault vorgeworfen wird. So beginnt das Stück, in dem sie über ihren Job vor Gericht erzählt. Als sie dann selbst Opfer wird durch einen Kollegen, ändert sich die Sicht auf das Rechtssystem. Dann wird aus ihrer Sicht erzählt, wie sie es erlebt, wie sie bei der Polizei war, wie zwei Jahre vergehen, wie sie vor Gericht aussagt etc. Beeindruckende emotionale Darstellung von Jodie Comer in ihrem West End-Debüt. Wenn das live gesehen hat und zum Schluss sie auch die Worte ans Publikum richtet, da will ich gar nicht wissen, wie man sich da gefühlt hat.

Ich hätte auch gerne mal Sarah Snook live in The Picture of Dorian Gray gesehen. Das erhielt in West End auch große Lobeshymnen und spielt nun am Broadway. Leider doch ein paar Flugmeilen weiter weg und die Preise sind auch recht happig.

(https://www.youtube.com/watch?v=1Z456zhLBdU)

1 „Gefällt mir“

Ich sah zuletzt das Theaterstück des großen Merzens. Es hat eine atemberaubende Wendung in der Mitte, wo alles, was vorher gesagt wurde, ins Gegenteil gewendet wird. Genial!

(Sorry)

1 „Gefällt mir“

Gestern mit zwei Freunden Sibylle Berg „Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen“.
Ein Einpersonenstück.
Es spricht (nicht) für die Umsetzung, wenn das erste, was ich dazu zu sagen hatte war:“Ich hab mir die ganze Zeit gedacht, ich würd den Text lieber lesen!“ und mir beide mit offenen Augen zustimmen.
Schade. Ein bissl weniger verspielt, ein bissl weniger alberne (und hässliche) Medienspielerein, ein bissl straighter und strenger und das hätte durchaus recht stark sein können.
Muss schauen, ob man den Text irgendwo herbekommt.

1 „Gefällt mir“

Dracula

Gestern Abend in Oberhausen. Nachdem wir es an den gröhlenden Fußballfans, die direkt gegenüber zu bester Ballermannblödsinnsmusik ihr Bier auf der Straße verschütteten, vorbei geschafft hatten, durfen wir in eine düstere, dramatische Welt abtauchen.

Für eine Laientheatertruppe war das Stück wirklich schön interpretiert und beeindruckend inszeniert. Natürlich strahlte nicht jede Persönlichkeit auf dem Parkett, aber ich war gut unterhalten, bis verzaubert.

1 „Gefällt mir“

Gestern habe ich „Eingeschlossene Gesellschaft“ auf einer kleinen Bühne gesehen. Ein lustiges Stück :smiling_face: