Du gefällst mir jetzt schon!
Allgemein finde ich, dass die Community viel gutes, kreatives und konstruktives hervorbringt. Am Anfang des Senders wurde das auch regelmäßig on air betont und gezeigt. Mittlerweile ist das eher selten der Fall und ich persönlich fände es schön, wenn gerade der Seite der Community auch von Seiten des Senders wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird im Gegensatz zu Diskussionen darüber wie böse die Community ist (so extrem nie vorgekommen, aber im entsprechenden Thread gibts mehr darüber). Die Mods haben auch einen Reflex negative (nicht wirklich konstruktive) Kommentare aus dem Chat vorzulesen oder allgemein mehr zu beachten, was ich menschlich sehr nachvollziehbar aber schade finde. Denn so verkauft man durch die weiderholte Betonung dieses Aspekts die Community auch ein bisschen unter Wert.
Das Wichtigste, das ich kritisieren möchte ist aber folgender Ablauf, den man so schon zig mal gesehen hat (ich zitiere mal einen alten Redditpost von mir):
Ich weiß schon, das Thema wurde schon zu Tode diskutiert, aber ich
verstehe nicht, warum einige Dinge nicht proaktiv kommuniziert werden.
Es läuft meistens so: Community beschwert sich über etwas und sie
diskutiert darüber. 50 bis 500 Posts später kommt dann ein Mitarbeiter
um die Ecke mit einer vollkommen nachvollziehbaren Erklärung, die man so
auch gleich hätte kommunizieren können evtl noch mit einer Schelte,
dass man als Community etwas kritisiert, was ganz anders ist, obwohl man
gar keinen Einblick hat (die Infos sind aber bei Weitem nicht als
Interna zu klassfizieren). Ja, wenn du uns die Infos früher gegeben
hättest, hätten wir uns das alle gespart. Sich im nachhinein darüber
wundern, dass spekuliert wird, wenn man nur unzureichende Infos
raushaut, ist eher witzlos und zeugt auch nicht von einem sehr guten
Verständnis der Community. Also entweder gleich richtig kommunizieren
oder wenn das aus Gründen nicht geht die Spekulationen aushalten. Wenn
ersteres besser wird, artet zweiteres in Zukunft nicht mehr so aus.
Ich fände es wichtig, wenn man durch Kleinigkeiten mehr Präsenz zeigen könnte und dass man Diskussionen wahrnimmt. Schimmert zum Teil in Nebensätzen on air durch, aber ich finde man könnte das besser zeigen.
Ich hoffe du verzeihst diese Zweitverwertung von Kommentaren, aber vieles wurde eben echt schon oft gesagt.
Fairerweise muss man sagen, es ist in letzter Zeit auch besser geworden (z.B. wurde von Max erklärt, warum es vor ein paar Wochen Tonfehler bei BohnJour gab, etc.), aber mangelnde Kommunikation war schon immer ein großer Kritikpunkt auch innerhalb bevor etwas nach außen getragen wird (siehe Budis Kommentar zu einer Frage im Youtube Q&A, hier das Problem: die Aussage kam nämlich von Marco).
Ich will jetzt hier diese Kritik nicht an einzelnen Beispielen fest machen, aber ich finde gerade aktiv zu demonstrieren, dass man die Community wahrnimmt (Paradepositivbeispiel wie schon oft genannt @Krogmann und @Micha_Reinke mit Gothic) und an einigen Stellen (im gewissen Rahmen) auch zu erklären warum Dinge so sind, wie sie sind, würde das Klima diesbezüglich stark verbessern. Gerade bei den On Air besprochenen Themen fände ich es auch für die Außenwirkung und die Wirkung der Community selbst gegenüber schön, wenn der geile Scheiß, den die Community so hervorbringt, auch wieder bewusst Einzug erhält. Außerdem wäre es allgemein schön, wenn es wieder eine Art Reflexionsfläche gäbe, wo auf dem Sender über den Sender gesprochen wird, aber das ist ein Thema für einen anderen Tag.