Wie sieht's aus in der Community? (Stand 10/2016)

Hallihallo,

um einen halbwegs kompletten, übersichtlichen (ha!) und aktuellen Überblick zu bekommen, wie es aktuell mit der Community (also hauptsächlich Forum, aber auch Reddit und Social) aussieht, würde ich mich freuen, wenn wir mal sammeln könnten. Optimalerweise produktiv und sachlich, natürlich :wink:

Also, was will der Kerl hören?

Zuerst einmal sind Dinge wichtig, die direkt die Community beeinflussen. Soll heißen:

  • Alles was das Miteinander im Forum angeht
  • Die allgemeine oder spezielle Stimmung
  • Was stört, was ist cool, was wurde besser, was wurde schlechter?
  • Gibt es Themen, bei denen euch regelmäßig der Hals platzt?
  • Werden bestimmte Dinge grundsätzlich nie/zu oft/zu selten geahndet, ignoriert, oder auf den Tisch gebracht?

Ich will alles wissen!

Auch wenn natürlich die Sendungsauswahl, Moderation etc von RBTV indirekt in alles hereinspielt, wäre es cool, wenn wir uns erstmal auf alles beschränken können, was wirklich mit der Community im Allgemeinen zu tun hat. Wenn also beispielsweise in einer Sendung die Com regelmäßig böse beleidigt wird, her damit. Wenn euch aber eine Sendung allgemein unspannend oder überflüssig vorkommt, oder auch besonders gut gefällt, gibt’s dafür andere Threads. Zumindest diesmal würde ich auch gern auf Diskussionen über das gefühlte fehlende Eingehen auf Sendungswünsche verzichten, weil das Thema echt zu groß ist, um mal eben mit unter diesen Hut geschoben zu werden.

Nun ist natürlich klar, dass so ein Thread gerade Kritik einlädt. Richtig cool wäre es also, wenn ihr nicht nur negative Punkte findet, sondern auch den ein- oder anderen positiven - gern auch im gleichen Beitrag. Das fördert nicht nur den Infogehalt, sondern auch ganz einfach die allgemeine Stimmung im Thread.

Und, falls ihr seht, dass „euer“ Punkt bereits genannt wurde, hilft ein „Like“ der Übersichtlichkeit sehr viel mehr, als ein erneutes starten einer vergangenen Diskussion.

So, schauen wir mal wie es läuft. Bitte habt Verständnis dafür, dass dieser Thread - je nach Verlauf - entsprechend stark modieriert werden muss, also bitte nehmt den Mods schon mal,etwas Arbeit ab, indem ihr nicht andere Meinungen beschimpft oder ausdiskutiert, Mißverständnisse per PM klärt und den Thread nicht zum allgemeinen „Auskotzen“ nutzt :wink:

So, vielen Dank für’s Lesen! Viel Spaß und bleibt nett!

47 „Gefällt mir“

Die Bereiche in denen es hier um den Sender geht sind teils sehr hitzig und etwa szu emotional. Wer sich hauptsächlich dort befindet bekommt glaube ich schnell ein falsches Bild. Denn in den anderen Bereichen hie rim Forum merkt man, dass eigentlich alle aus dem selben Grund da sind. Langeweile im Büro, Bock sich mit anderen Nerds zu unterhalten und eine gute Zeit haben.

Aber wie gesagt: Gehts um den Sender hat jeder seine Meinung und lässt auch nicht gern davon ab. Jeder hat seine eigene Theorie wieso es so läuft wie es läuft.

5 „Gefällt mir“

Ein paar Punkte, die mir schon seit langem unter den Nägeln brennen:

  • Viele in der Community respektieren andere Meinungen nicht, manche akzeptieren ihre Existenz nicht mal. Gerade bei BJ z.B. ist häufig hier im Forum zu lesen “wer kann sowas nur gut finden” oder “das interessiert doch keinen”. Dieses Highlander-Prinzip macht manchmal ganze Threads hier im Forum kaputt, weil es über dutzende Posts nur um einen Kleinkrieg zwischen einer handvoll Usern geht. Manchmal sind es auch nur zwei.
  • Häufig driften die Konversationen hier sehr schnell vom eigentlichen Thema ab. Ich glaube, dass diese Diskussionskultur etwas im reddit begründet ist. reddit an sich ist für sowas fast perfekt geeignet, da Diskussionszweige auch wirklich in logische Zweige aufgehen. Wenn mich im reddit eine Seitendiskussion nicht interessiert, kann ich gleich den ganzen Baum zuklappen. Hier muss ich mich manchmal durch dutzende Posts lesen, bevor die Diskussion wieder zum eigentlichen Thema führt.
  • Manchmal hat das ganze hier eine “Sturmfrei”-Stimmung. Da sich hier häufig wenig von offizieller Seite zeigt und die Diskussionen versucht weiter anzuregen oder wieder in eine geleitete Bahn zu bringt, entstehen so Situationen wie oben beschrieben.
  • Die Community ist an vielen Stellen besser als ihr Ruf. Als vielleicht bestes Beispiel halte ich den Gothic II Thread. Darin haben alle gute Laune, äußern manchmal begründete Kritik und haben sich lieb und respektieren sich. Das mag dem gute Laune Charakter von Micha & Micha geschuldet sein, aber vielleicht sollten wir uns daran auch ein Beispiel nehmen
  • Ich weiß nicht, ob man daran was machen kann, aber hier herrscht häufig das “Bundestrainer-Phänomen”. Jeder scheint zu wissen, wie es besser geht. Jogi Löw hat da auch keine Abhilfe bei der Nationalmannschaft gegen, deswegen weiß ich nicht, ob es da eine Lösung gibt. Trotzdem könnte eine allgemein bessere Kommunikation der Beweggründe mancher Entscheidungen schon dabei helfen
87 „Gefällt mir“

Was mich persönlich stört ist die nicht gute Kommunikation (bzw. Nutzung aller Kanäle zur Kommunikation) nach außen hin wenn es um Änderungen oder Neuigkeiten geht. Als Beispiel wäre hier der Wechsel von Twitch zu Youtube anzumerken. Hier wurden Leute (Subscriber) anfangs nur über einen einzigen Kanal (Benachrichtigungen über Twitch selber) informiert. Die Leute, die bei Twitch aber die Benachrichtigungen deaktiviert haben, erhielten Informationen wenn nur über den Chat (das aber auch irgendwie viel später erst) oder spärlich über einen Forenbeitrag, der auch erst von der Com selber eröffnet werden musste (da unklar, ob die Benachrichtigung echt oder nicht eventuell durch einen Hack geschehen). Ich finde, wenn man Infos raus haut, dann sollte das auf allen Kanälen passieren und zwar Zeitgleich. Der Blog selber wird so gut wie gar nicht für Infos genutzt (eventuell weil dieser auch ziemlich (sry) hässlich und unübersichtlich gestaltet ist) und wenn doch dann nur sehr spärlich. Da viele Leute aber auf manchen Kanälen gar nicht aktiv lesen (z.B. Twitter) bekommen Sie Infos meist nur irgendwie am Rande mit und ich finde das dies eben ein großes Manko ist.

Wie kann man das verbessern?
Naja, wie schon gesagt: Infos auf allen Kanälen Zeitgleich pushen. Blog ausbauen (mehr zu einer Art News Sektion) und evtl. sowas auch über den Sender selber streuen (Mini-DAZ-en vor/nach der Werbung)

45 „Gefällt mir“

Die populistischen und aktuellen Themen werden gerne überhitzt und unfreundlich diskutiert.

Dafür ist das offtopic umso angenehmer und herzlicher. Die Leute kennen und mögen sich, treffen sich, gründen Projekte,… :slight_smile: :green_heart:

5 „Gefällt mir“

Den Punkt möchte ich noch einmal unterschreiben. Es gibt meiner Meinung nach viel zu wenig Feedback von offizieller Seite. Threads mit hunderten Beiträgen zu speziellen Sendungen oder zum Sender allgemein laufen einfach so durch, ohne dass man als User weiß, ob das von Senderseite aus überhaupt wahrgenommen wird. In unregelmäßigen Abständen kommt dann mal ein Post im Sinne von “Wir lesen hier natürlich mit.”; nur, um dann wieder für 5000 Posts zu verstummen. Die Reaktionen auf die seltenen Bohnen-Posts zeigen aber meiner Meinung nach, wie wichtig dieses Feedback vielen Nutzern ist, und wie stark es auch die “Lurker” unter den Usern dazu bringen kann, sich aktiv einzubringen.

Die offiziellen Statements müssen sich meiner Meinung nicht in Details verlieren. Aber ab und zu ein Post im Sinne von “Wir lesen hier mit. A und B scheinen die für euch wichtigsten Themen hier im Thread zu sein. Wir haben das notiert, XY wird sich dazu Gedanken machen. Wir melden uns nächste Woche mit einem Update.” würde glaube ich sehr helfen.

39 „Gefällt mir“

Da sprichst du ein gutes Thema an.

Das die Bohnen sich hier teilweise nicht melden (können) liegt an der von dir bereits geschilderten schieren Flut an Beiträgen zu diversen Themen. Wir, die hier in der Freizeit Beiträge verfolgen nehmen uns (teilweise) die Zeit wirklich alles zu lesen. Die Bohnen selber werden womöglich kaum die Zeit haben auf alles einzugehen und somit passiert es dann eben wohl auch, dass man bei den gefühlten 5000 Beiträgen nicht auf alles eingehen kann, weil man schlicht und ergreifend nicht mehr hinterher kommt. Das ergeht mir als User, der hier gern nur im stillen mitliest ja schon so, das ich mich teilweise nach 20-30 Beiträgen einfach ausklinke, weil teils einfach zu viel geschrieben wird. Wie sollen die Bohnen das neben Ihrer eh schon knapp bemessenen Arbeitszeit noch handeln?

1 „Gefällt mir“

ich würde mir offenere Kommunikation zwischen RBTV und der Community wünschen,
wenn z.b. eine Entscheidung schlecht war dies eingestehen und der Comm sagen was sie eich darunter vorgestellt hatten und warum sie glauben dass es nicht geklappt hat.

6 „Gefällt mir“

Kann da den paar Posts vor mir schon gut zustimmen.
Ich glaube viele Hater vs. Fanboy - Diskussionen könnten relativ gut unterbunden werden, wenn ziemlich zeitnahe von offizieller Seite Stellung genommen wird zum jeweiligen Thema.

Wenn du hier halbwegs dahinter bist glaube ich, wird sich einiges zum Besseren wenden. (Wobei ich nicht der Meinung bin, dass es so schlimm ist, da es meist immer die selben sind, die eine Diskussion starten und diese nicht immer die Meinung der breiten Masse vertreten)

4 „Gefällt mir“

Dafür hat man ja nun einen Community Manager :wink:

Und, wie gesagt, nach Eigenaussage lesen auch andere RBTV-Mitarbeiter hier immer mit - sie bleiben nur meist stumm, und das finde ich problematisch.

1 „Gefällt mir“

Also ich persönlich muss mal für dieses Forum im allgemeinen ein ganz dickel Lob ausprechen denn die Stimmung und der Umgang miteinander sind so angenehm wie ich es selten in einem Forum vorgefunden habe.

  • Die Moderatoren sind unauffällig aber doch immer präsent. Das führt in meinen Augen auch starkt dazu das hier wirklich gaaaanz selten ein User sich dazu aufgerufen fühlt neue Mitglieder darauf hinzuweisen das er doch die Suchfunktion nutzen soll oder sich echauffiert das grade ein neuer Threadd zu einem Thema aufgemacht wurde. Diese Unsitte ist ja Standard in anderen Foren und wie ich finde sehr unangenehm denn ein Forum lebt ja von neuen Inhalten.
    Insofern machen die Moderatoren hier eine tolle Arbeit weil einfach Moderator Moderator ist und User User bleiben kann. :slight_smile:

  • Ansonsten ist die Grundstimmung hier sehr freundlich und sehr wenig negativer Sarkasmus zu spüren wass den Aufenthalt sehr angenehm macht.
    Das Forum ist auch sehr übersichtlich wie ich finde, nur die Tatsache das vor fast jedem Thread „[Sammelthread]“ stehen muss stört mich ein wenig. Wäre auch schön wenn man PN´s auch endgültig löschen könnte anstatt sie nur Archivieren zu können.

  • Einziger wirklicher Negativpunkt ist natürlich für mich schon immer gewesen der Beteiligungsgrad der Bohnen am Forum aber das wird sich nie ändern also geh ich auch nicht weiter drauf ein.
    Die Kommunikation was neue Formate, weggehn von Mitarbeitern und allgemeine grosse Änderungen betrifft hat sich gegenüber zu Gameone Zeiten deutlich verbessert (dafür ein Dankeschön an alle) aber es ist noch ausbaufähig und würde den professionellen Charakter der Bohnen noch deutlich unterstützen.

  • Was ich mir allerdings wirklich gern wünschen würde von den Bohnen wäre wieder ein 30 Minütiges altmmodisches Gamesformat wie Gameone. So wie Game+ anfangs war. Das hat sich leider total geändert und auch verlaufen.

Ansonsten bin ich hier gern und lese und schreibe sehr gern hier.

Das wars von meiner Seite aus. Hat mich gefreut das ihr danach fragt.

„Heil dir Ente“

5 „Gefällt mir“

Moin Timo,

willkommen bei den Bohnen und viel Erfolg auf deinem neuen Posten.

So siehts bei mir aus und meine persönliche Meinung zum aktuellen Stand.

Ich schaue seit Senderstart RBTV und habe schon vor 10 Jahren aufgehört normales Fernsehen zu schauen. Meist habe ich Serien/Filme oder Youtube on demand gekuckt nebenbei, wenn ich Zocke oder Arbeite. Twitch war eine gute Plattform, obwohl ich vor RBTV eher unregelmässig geschaut habe, nur wenn bestimme Leute online waren. Auf dauer ist der Unterhaltungswert für mich zu niedrig gewesen bei den Lets playern.

Mit dem Senderstart habe ich nur noch das gekuckt und sobald ich zuhause war, lief immer RBTV. Teilweise schaue ich es bewusst oder nebenbei, auf jeden Fall ist es immer an. Fehlende Sendungen hole ich dann bei Youtube nach. Der Wechsel zu Youtube hat für mich nichts verändert, ich schaue nach wie vor rein und es gibt kaum ein Format, das ich nicht schaue.

Die Vielfalt und Qualität der Sendungen steigt und ich bin auch froh, wenn mal neue Gesichter zu sehen sind, brauche nicht in jeder Sendung die vier Hauptmoderatoren um unterhalten zu werden. Ich habe die Quoten so halb verfolgt und denke auch sie könnten höher sein, für die Mühe und das tolle Programm was dort gezeigt wird. Ich hab leider keine Übersicht aber neue Zuschauer zu bekommen ist schwierig. Ich habe einfach mal mich in meinem Freundeskreis umgesehen, wer denn dort alles als neuer Zuschauer in Frage kommt.

Leider gibt es schon das erste Problem, nämlich um RBTV überhaupt zu empfangen. Die meisten haben Sat/Kabel oder DVB-T immer noch, aber keiner schaut über IPTV. Teilweise sind die Fernseher aus dem Krieg und die Apps gehen dort gar nicht und/oder das Internet ist so langsam, das streamen schwierig wird. Zumal dann zusätzliche Kosten wie Streaming-Box oder Stick auch schwierig sind zu verkaufen für ein Sender den man nicht kennt. Solche technischen oder infrastrukturellen Probleme sind natürlich nicht von RBTV zu lösen aber so einfach ist es zu mindestens bei meinen Freunden nicht.

Ansonsten gibt es für mich keine Punkte die mir negativ aufgefallen sind. Ich hoffe das die Community weiterhin die Bohnen unterstützt und wir gemeinsam noch eine lange Reise vor uns haben.

Viel Erfolg Timo und eine schöne erste Arbeitswoche noch.

1 „Gefällt mir“

Wohl wahr, das ist eine Redundanz, für die ich mich eigentlich auch aussprechen würde, dass wir sie wieder loswerden, bzw. wir betroffenen Threadersteller uns gegenseitig umerziehen. :smile:

Wenn im Titel Formatname und Datum stehen, müsste eigentlich klar sein, dass es ein Sammelthread ist und nicht ein spezielles Thema dazu aufgegriffen wird.

5 „Gefällt mir“

Es hat sich irgendwie eine “Zwei-Klassen Gesellschaft” gebildet. Die einen, die versuchen konstruktiv Kritik zu äußern und dann solche, die mit ihren zynischen und provokanten Aussagen für Unruhe sorgen. Deshalb meide ich größenteils den “Allgemein” und “Shows” Bereich im Forum, da diese Menschen einem den Spaß am Diskutieren nehmen. Die Stimmung im Forum ist in einigen Teilen wirklich negativ und manche driften dann in die persönliche Schiene ab (was bei mir auch mal passiert ist, gebe ich aber wenigstens zu).

29 „Gefällt mir“

Es gab just ein Forentreffen. Bist du beim nächsten potentiell am Start?
Ansonsten ist ziemlich viel in der community los. (Liste ist nicht mehr ganz aktuell)
https://www.bohnenwiki.de/index.php/Liste_von_Communityprojekten

1 „Gefällt mir“

I. Q&A

Wie siehts aus mit der Q&A-Sendung? Nach langer Pause wurde behauptet, dass man nun regelmäßig weitermacht und mit dieser Regelmäßigkeit auch die Kürze der Sendung begründet - statt Regelmäßigkeit kam Enttäuschung.


II. Abwürgen von Diskussionen

Ich war schon in vielen Foren aktiv und noch nirgends wurden so viele Threads geschlossen wie hier. In jeder heißen Diskussion hier gibt es einige Leute, die nur noch reinschreiben, dass sich alles wiederholt und/oder dass der Thread nun sooo lang ist und daher geschlossen werden sollte. Diskussionen werden also abgewürgt, weil einzelne Leute nicht darauf verzichten können einer Diskussion halt einfach nicht mehr zu folgen.


III. Umgang mit Vorschlägen

Und nun das wichtigste: Die scheinbar totale Missachtung der Vorschläge. Ich hab bereits am ersten Tag des Forums einen Thread gestartet, indem Vorschläge gesammelt werden können für die Verbesserung des Forums.

Link zum Thread: [Sammelthread] Vorschläge für das Forum

Da sind zahlreiche vernünftige Vorschläge eingegangen und mir wurde immer wieder versichert, dass da auch in naher Zukunft was passieren wird - per PM, per Aussagen in anderen Threads und zuletzt nochmal im Thread selbst durch @Grziwatzki:

Nun sind schon fast 8 Monate hin seit bestehens des Forums und ich hab so gut wie keine Änderung erlebt. In den ersten Tagen wurden paar Bugs gefixt, paar Vorschläge durch @maexdaemaege umgesetzt (Vielen Dank dafür!) sowie hier und da mal das CMS geupdated.
Dinge, die sehr bald kommen sollten wie ein hauseigener Darkmode mussten von der Community in der Freizeit umgesetzt werden, weil einfach nichts kam. Ich hab mittlerweile auch stark die Lust verloren den Thread noch aufrecht zu erhalten, weil ich einfach keinen Sinn drin sehe.

Das reddit wurde nach und nach abgespeist, obwohl man damals noch hoch und heilig versichert hat, dass die Community sowas zu entscheiden hat. Und dann hat man uns ein Discourse-Forum, statt einem stink normalen WBB3 oder vBulletin Board, vor die Füße gesetzt und sich 0 um die Wünsche der Community gekümmert. Hier hält sich nun mal zum Großteil die Fanbase auf und nicht die Beans - vielleicht sollte man solche “Fanplattformen” dann auch eher den Wünschen der Fans anpassen, statt immer nur wieder von sich zu geben, dass da bald was zu kommt.

25 „Gefällt mir“

Also was das Miteinander angeht, halte ich mich bei Threads was z.B. die Quote, Progammplanung, Moderatoren etc. komplett zurück, weil ich bei der momentanen Stimmung und meiner Meinung dazu nur ein blinder Fanboy wäre, der alles schön redet (ganz gleich ob ich wirklich noch viel RBTV schaue und viele Dinge toll finde). Wenn ich nicht gänzlich RBTV an allem Schuld gebe und Punkte wie Übersättigung oder verändertes Anspruchsdenken seitens der Community seit Senderstart anbringe, verstricke ich mich nur in endlose Diskussionen die zu nichts führen.
So wird halt für mich die Stimmung hier getrübt, wenn manche Leute anscheinend nur noch hier sind um akribisch nach Fehler (also meist was einem nicht in den Kram passt, sprich Programmplanung, Themen, Moderatoren etc.) zu suchen, mit der Quote zu verknüpfen und Weltuntergangsszenarien zu schmieden. Viele haben einfach die Forderung, dass ihnen alles rund um die Uhr gefallen muss (auch viele die aufgehört haben zu schauen), was sich natürlich nicht erfüllen lässt, aber für viele ein Grund ist, um in die Tasten zu hauen. Ich halte mich mittlerweile von vielen Threads die den Sender direkt betreffen fern, weil sie zu Auskotz- und „warum macht ihr das nicht so wie ich es will“ Threads mutieren.
Was mich sehr stört ist z.B. die Senderreaktion auf die Quotendiskussion (wie von anderen bereits angesprochen). Da wird im Forum und besonders im Chat (seit dem Wechsel zu yt) über nichts anderes diskutiert aber von RBTV kommt einfach,keine Klarstellung, keine Infos. Man lässt die Leute die schlechte Stimmung verbreiten mit ihrem Gebashe und Mutmaßungen wann RBTV untergehen wird, einfach gewähren. Irgendwann haben sich dann doch mal Simon und ein wenig später Eddy erbarmt und sich dazu geäußert. Ich finde, da sollte von offizieller Seite schneller reagiert werden um der Diskussion Wind aus den Segeln zu nehmen oder durch Infos in produktive Bahnen zu lenken. Und noch einmal zur Klarstellung, die Gründe für das momentane Quotentief suche ich sowohl bei der Community als auch bei RBTV…

Neben Themen die ich oben nannte, natürlich die endlosen Emma Watson/Stone Vergleiche. Es ist völlig klar, wer die bessere Schauspielerin ist und die schönere Frau :stuck_out_tongue_winking_eye:
Dementsprechend stört es mich auch, wenn viele RBTV Mitarbeiter die beiden regelmäßig verwechseln und meinen Gästewunsch ignorieren oder nicht ernst nehmen. Dabei wäre Emma Stone bei RBTV ein großer Erfolg :sunglasses:

Obwohl jetzt mein Kommentar leider zu einem Sammelsurium negativer Punkte wurde, möchte ich ihn dennoch positiv beenden. An sich gibt es hier viele coole Leute mit denen man prima diskutieren kann (alle Kategorien) und bei vielen die sich auch momentan an den kontroversen Themen beteiligen, höre ich die Sorge über die Zukunft des Senders heraus, die ich auch teile. Der Großteil der Community ist ein toller Haufen, aber es reicht halt schon ein Tropfen Öl um viel Wasser zu verschmutzen…oder so :sweat_smile:

32 „Gefällt mir“

Moin,
mein Hauptkritik ist die Art der Kommunikation durch die Bohnen. Einerseits wurde das Forum als offizielles Kommunikationstool “beworben” und mit teils harschen Worten das Subreddit als Vergangenheit dargestellt. Andererseits postet Simon fast ausschließlich ins Reddit und die Leute hier bekommen davon nichts mit. Ede postet wenn dann hier, wodurch wiederum im Reddit niemand was mitbekommt. Die nach außen dargestellte Meinung variiert aber immer mal, je nach “persönlichem Geschmack” der jeweils schreibenden Bohne. Von den Twitterkanälen fangen wir gar nicht erst an.

Ich habe in irgendeinem Thread mal einen Post erstellt, in dem ich anregte, ein offizielles Feedback-Board oder eine dafür vorgesehene Blogrubrik zu haben, auf die dann in allen sozialen Netzwerken hingewiesen wird. Derzeit muss man die Infos, sofern diese überhaupt ohne vorherige Nachfrage durch die Community überhaupt rausgegeben werden, aus DWDL, Twitter, Facebook, Forum, Reddit und was es sonst noch alles so gibt rausfiltern und abwägen, die Meinung welcher Bohne denn nun der Konsens ist. Ich setze große Stücke darauf, dass du es schaffst nicht nur die unsere Meinung an die Beans und deren Feedback an uns weiterzureichen sondern auch an diversen Stellschrauben hausintern drehen kannst, damit dort ein Feedback gemeinsam erarbeitet und in Zukunft präsentiert wird.

Ansonsten muss ich sagen dass die Community, unabhängig des jeweiligen Kanals richtig gute Dinge auf die Beine stellt und es immer wieder zu überaus konstruktiven, erheiternden oder informativen Posts und Diskussionen kommt. Dies habe ich in dieser Form noch in wenigen Communities erlebt und das gefällt mir richtig gut.

Zwar gibt es immer auch mal Leute die hart vom Leder ziehen, aber oftmals verbirgt sich auch in dieser harten Kritik ein wahrer Kern oder zumindest Ansatzpunkte, die durchaus interessant sind. Das Herausfiltern dieser Infos ist nicht immer einfach, aber ich denke Forum, Reddit und Co sind durchaus in Richtung der Bohnen eine wertvolle Quelle. Dies würde ich mir einfach in die andere Richtung auch wünschen.

Und zum Thema Forum als “offizielles” Medium: In letzter Zeit wird das Forum auch durch einige Bohnen immer besser als “Die Community einbeziehen” Tool benutzt in Form von Umfragen oder kleinen Ankündigungen (Line-Up bei BJ, CD, etc). Dies habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen und hoffe, dass die Art der Zuschauereinbindung weiter ausgebaut wird.

PS: Hier der von mir angesprochene Beitrag, den ich aber in ausführlicherer Ideen-Präsentation auch irgendwo schon gepostet habe… [Sammelthread] Vorschläge für das Forum

28 „Gefällt mir“

Der Chat ist immer noch unter aller Sau.
Hatte gehofft das bessert sich durch YT und dadurch das man dort etwas weniger anonym erscheint, war aber wohl nicht so. Kaum nutzbar das ganze, zumindest zu den Stoßzeiten. Sollte unbedingt mehr moderiert werden.

Dafür geht es im Forum vergleichsweise ganz gesittet zu. Das macht ihr mit euren Mods echt gut.

2 „Gefällt mir“

Du gefällst mir jetzt schon! :slight_smile:

Allgemein finde ich, dass die Community viel gutes, kreatives und konstruktives hervorbringt. Am Anfang des Senders wurde das auch regelmäßig on air betont und gezeigt. Mittlerweile ist das eher selten der Fall und ich persönlich fände es schön, wenn gerade der Seite der Community auch von Seiten des Senders wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird im Gegensatz zu Diskussionen darüber wie böse die Community ist (so extrem nie vorgekommen, aber im entsprechenden Thread gibts mehr darüber). Die Mods haben auch einen Reflex negative (nicht wirklich konstruktive) Kommentare aus dem Chat vorzulesen oder allgemein mehr zu beachten, was ich menschlich sehr nachvollziehbar aber schade finde. Denn so verkauft man durch die weiderholte Betonung dieses Aspekts die Community auch ein bisschen unter Wert.

Das Wichtigste, das ich kritisieren möchte ist aber folgender Ablauf, den man so schon zig mal gesehen hat (ich zitiere mal einen alten Redditpost von mir):

Ich weiß schon, das Thema wurde schon zu Tode diskutiert, aber ich
verstehe nicht, warum einige Dinge nicht proaktiv kommuniziert werden.
Es läuft meistens so: Community beschwert sich über etwas und sie
diskutiert darüber. 50 bis 500 Posts später kommt dann ein Mitarbeiter
um die Ecke mit einer vollkommen nachvollziehbaren Erklärung, die man so
auch gleich hätte kommunizieren können evtl noch mit einer Schelte,
dass man als Community etwas kritisiert, was ganz anders ist, obwohl man
gar keinen Einblick hat (die Infos sind aber bei Weitem nicht als
Interna zu klassfizieren). Ja, wenn du uns die Infos früher gegeben
hättest, hätten wir uns das alle gespart. Sich im nachhinein darüber
wundern, dass spekuliert wird, wenn man nur unzureichende Infos
raushaut, ist eher witzlos und zeugt auch nicht von einem sehr guten
Verständnis der Community. Also entweder gleich richtig kommunizieren
oder wenn das aus Gründen nicht geht die Spekulationen aushalten. Wenn
ersteres besser wird, artet zweiteres in Zukunft nicht mehr so aus.

Ich fände es wichtig, wenn man durch Kleinigkeiten mehr Präsenz zeigen könnte und dass man Diskussionen wahrnimmt. Schimmert zum Teil in Nebensätzen on air durch, aber ich finde man könnte das besser zeigen.

Ich hoffe du verzeihst diese Zweitverwertung von Kommentaren, aber vieles wurde eben echt schon oft gesagt.

Fairerweise muss man sagen, es ist in letzter Zeit auch besser geworden (z.B. wurde von Max erklärt, warum es vor ein paar Wochen Tonfehler bei BohnJour gab, etc.), aber mangelnde Kommunikation war schon immer ein großer Kritikpunkt auch innerhalb bevor etwas nach außen getragen wird (siehe Budis Kommentar zu einer Frage im Youtube Q&A, hier das Problem: die Aussage kam nämlich von Marco).

Ich will jetzt hier diese Kritik nicht an einzelnen Beispielen fest machen, aber ich finde gerade aktiv zu demonstrieren, dass man die Community wahrnimmt (Paradepositivbeispiel wie schon oft genannt @Krogmann und @Micha_Reinke mit Gothic) und an einigen Stellen (im gewissen Rahmen) auch zu erklären warum Dinge so sind, wie sie sind, würde das Klima diesbezüglich stark verbessern. Gerade bei den On Air besprochenen Themen fände ich es auch für die Außenwirkung und die Wirkung der Community selbst gegenüber schön, wenn der geile Scheiß, den die Community so hervorbringt, auch wieder bewusst Einzug erhält. Außerdem wäre es allgemein schön, wenn es wieder eine Art Reflexionsfläche gäbe, wo auf dem Sender über den Sender gesprochen wird, aber das ist ein Thema für einen anderen Tag.

11 „Gefällt mir“