Wie und wo Frauen kennenlernen mit gleichen Interessen (Nerd Kosmos)?

Man is doch nicht gleich automatisch dumm oder unselbständig,nur weil man nicht emanzipiert oder selbstbewusst ist.

Dann bin ich wohl sowohl im „echten“ Leben als auch im Internet zu wenig unterwegs ;). Wenn ich mich nicht irre ist es mir bislang (und ich bin schon „alt“ :smiley: ) genau zweimal passiert, dass Frauen aktiv auf mich zugegangen sind. Okay einmal davon ist immerhin ne Beziehung dabei rausgesprungen. Naja ich will mich gar nicht beklagen, aber so oft passiert das sicherlich nicht jedem, wie @lady_nieve schon sagt gehört da zumindest „offline“ eben auch schon etwas mehr dazu als einfach zu existieren und raus zu gehen.

Nicht wie Gülle aussehen. Uncheck. :cry:

2 „Gefällt mir“

Sowas finde ich kann man nie sagen, ich stehe auf dem Standpunkt, dass es immer jemanden gibt der einen mag genau so wie man ist und wie man aussieht, nur findet man so jemanden eben in manchen Fällen nicht so leicht.

Ja, da hast du auch wieder Recht. Nur will ich einfach kein Abhängigkeitsverhältnis mehr, ich möchte mein Leben mit einem Menschen teilen, der es auch ohne mich auf die Reihe bekommt. Ein gemeinsames Leben soll doppelt so lebenswert sein, nicht gerade so, nur zusammen lebenswert. Ist das nachvollziehbar oder klingt das auch wieder schrecklich gemein?

Also ich halte mich halt von der Ortschaft her in Ecken auf, wo potenziell interessierte auch auf mich zukommen.
Prinzipiell pflichte ich zu, etwas mehr dazu gehören wird es wohl.
Ich begrüße die Leute einfach immer freundlich, lächle auch mal und halte schon mal wem die Tür auf, das könnte gut sympathisch wirken.
So sehr anders verhalten, als ich es sonst machen würde, tue ich aber auch nicht.

Vom Menschen online kennenlernen halte ich generell gar nichts.
Klar, die Benutzer können freundlich sein, doch wer weiß, wer da hinter dem Bildschirm sitzt?
Zumal die meisten von mir viel zu weit entfernt leben, als dass man sich je treffen könnte.

Ich mag da altmodisch sein, aber für mich sind das Grundbestandteile menschlicher Interaktion und nicht die Vorstufe zum Kennenlernen.

3 „Gefällt mir“

Das ist ja auch das Wichtige, wie sagt man so oft „Sei du selbst“. Wenn man sich extrem verstellt, um zu gefallen und sich damit vor allem unwohl fühlt, fällt das sofort auf in der Körpersprache.

Nicht nur das, man hält das Verstellen ja auch nicht ewig durch und irgendwann kommt dann immer im Zweifel das harte erwachen.

Ist ja auch vollkommen ok und nachvollziehbar.
Die Frage wa ja auch mehr daruf bezogen,ob ein “stereotypischer” Nerd auch mit so einer Frau umgehen könnte.

Das eine führt zum andern und den Prozess nennt man im Neudeutsch flirten

Im Endeffekt sind Übung, Selbstvertrauen und auch einiges an Zufall entscheidend.

Wenn man etwas selbstreflektiert Begegnungen mit potentiellen Partnern für sich aufarbeitet, werden einem sehr wahrscheinlich Fehler auffallen. Gerade Flirts und Beziehungen sind mMn ein unglaublicher Lernprozess, bei dem ich persönlich extrem viel mitgenommen habe. Ich habe mich teilweise so dilettantisch verhalten, dass es zum heulen war :smiley:

Im Endeffekt ist Selbstvertrauen wohl mit der entscheidendste Faktor. Oder nennen wir es zumindest ein positives Selbstverständnis. Wie soll man jemand anderem vermitteln (sowohl verbal als auch non-verbal), dass man ein guter Partner sein könnte, wenn man sich selbst nich mal für gutes Beziehungsmaterial hält?
Das sagt sich natürlich ziemlich leicht, aber das is leider in den meisten Fällen Grundvoraussetzung.

Explizit zu diesem Thread halte ich schon die Zielsetzung einen bestimmten Typ Mensch mit bestimmten Vorlieben zu finden, für erstens utopisch und zweitens kontraproduktiv. Zum Einen reicht eine gewisse Schnittmenge an Interessen und zum Anderen muss man tendenziell bzgl. des Charakters immer Abstriche machen. Das gilt natürlich für beide Seiten. Außerdem ist es gut möglich, dass außerhalb der eigenen Wunschvorstellung sich ein Mensch findet, mit dem man eine super Beziehung führen könnte. Der wird dann aber eventuell ignoriert bzw. nicht zur Kenntnis genommen.

1 „Gefällt mir“

An sich wurde hier schon alles gesagt, es ist eben jeder Mensch anders.

Ich zum Beispiel lerne irgendwie recht gut Leute kennen, damit auch recht viele potentielle Partnerinnen.
Aber irgendwie entwickeltes sich dann meistens eben doch eher zu einer guten Freundschaft, als einer Beziehung.
Das mag vermutlich auch zu sehr großen Teilen an mir liegen, es ist eben nur nicht einfach herauszufinden, woran es genau liegt.

Was die gemeinsamen Interessen angeht kann ich nur sagen, dass es schon durchaus von Vorteil ist wenigstens eine gewisse Schnittmenge an gleichen Interessen zu haben.
Alles was außerhalb dieser Schnittmenge ist macht man eben getrennt vom Partner und gut ist.

re­s­pek­ti­ve nie :confused:

Klingt so als ob du mit solchen Entwicklungen nicht zufrieden bist. Ich würde mich nicht auf eine Freundschaft einlassen, wenn es nicht das ist, was ich von der Person möchte. Ich wäre da knallhart :smiley:

Naja ich will jetzt hier nicht rumjammern und auch absichtlich nicht auf die “Friendzone” kommen. Aber natürlich ist das nicht immer das erhoffte Ergebnis, aber jetzt nix weshalb meine Welt untergeht.

Ich bin mit 18 mal fast ein Jahr lang ner Frau hinterhergedackelt und es kam einfach nichts Festes zu stande - das hat mich radikalisiert und egoistischer gemacht :smiley: Nie wieder!^^

Ich bin mal mit 16-17 2 Jahre lang einer Dame hinterher gelaufen, war sogar sehr gut mit ihr befreundet , hab jeden Tag mit ihr telefoniert und haben oft was zusammen gemacht. Aber : ich hab mich nie getraut einen Schritt weiter zu gehen und ihr zu sagen was ich für sie empfinde.
Irgendwann erfahre ich dann von einer anderen guten Freundin von mir (und ihr) dass sie eigentlich auch gerne etwas mit mir angefangen hätte aber immer gewartet hat das ich den Schritt mache weil sie nicht wusste ob ich es wirklich will.

Naja und so hat man sich irgendwie auseinander gelebt und gestritten anstatt sich zu lieben.

Lustigerweise ist mir sowas schon mal in der 5./6. klasse passiert, gelernt hab ich anscheinend daraus nichts.

Fazit:
Auch als introvertierter sollte man manchmal sich etwas trauen sonst schon man am Ende traurig aus der Wäsche :smiley:

Edit:
Als kleiner Trost für alle unglücklichen Singles, trotz meiner Vorgeschichte bin ich jetzt glücklich verheiratet, also macht euch kein Kopp , die richtige kommt irgendwann ( Bei mir tatsächlich auf meetone kennengelernt, und das sogar obwohl sie 450 km weit weg wohnte).
Alles ist möglich! :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile:

Hört sich fast wie meine Geschichte mit einer mal an… nur dass ich statt dieses Happyends eher eine stillgelegte Hormonproduktion und ein fast gleichgültiges Interesse an Frauen verspüre :sweat_smile:

Nennt man das nicht „Let’s Play“ und es ist das, was RBTV relativ häufig macht? Ich hab früher meinem Bruder bei CS (damals noch ohne GO) über die Schulter geschaut weil ich in dem Game ne absolute Niete war in er da die Headshots verteilt hat wie nichts gutes… fand es immer sehr schön zu sehen wie jemand mit Skill ein Spiel spielt, heutzutage gefällt es mir aber auch (und man fühlt sich etwas besser) wenn man (wie RBTV) jemandem zuguckt der eher keinen Skill hat…

So beiläufig angemerkt habe ich auch in über 1500 Videos die Hoffnung das es Leute da draußen gibt die mir beim spielen zugucken wollen… :wink:

Wenn ich mich daran recht erinnere (und ich habe schon 20 Jahre mit Frauen zutun) ist erst eine (indirekt) auf mich zugegangen… also ihre Freundin hat mich gefragt ob ich Interesse an ihr hätte… ist leider nichts draus geworden…

Ich hab von einer Freundin gehört das ihr „bester Kumpel“ nach 17 Jahren (ja, SIEBZEHN!) sie plötzlich geküsst hat und ihr seine Liebe gestanden hat… leider ist sie Verheiratet und hat dementsprechend keinen Platz mehr im Leben für noch einen Mann, hätte ihn aber SOFORT genommen wenn sie nicht schon jemanden hätte da er der „Ideale“ Typ ist, eben der gutaussehende Kumpel-Typ mit dem sie über alles reden kann und ihr Ehemann sich leider in den letzten Jahren gehen lassen hat…