Wie und wo Frauen kennenlernen mit gleichen Interessen (Nerd Kosmos)?

Wenn sich der andere dafür interessiert, was man da gerade so macht, ist das ja auch völlig okay. Machen Gamer-Paare auch öfter, möchte ich jetzt mal so behaupten. Aber bei dem Beispiel klang es eher so, als ob sie mit Gaming gar nix anfangen kann und einfach nur selbst nicht wusste, was sie tun soll bzw. gewartet hat, bis er fertig ist.

1 „Gefällt mir“

Dabei dachte ich das heutzutage alle Frauen die nichts mit Gaming am Hut haben permanent in der Bahn „Candy-Crush“ auf ihrem IPhone zocken… so kann man sich täuschen… :wink:

Willst du etwa sagen Candy-Crush ist kein Gaming? :open_mouth:

So hab ich mir das von der Erzählung her vorgestellt und das fände ich doch seltsam :smile:

Wo sind die Fotos wo die Frau in den Armen des Mannes kuschelt und er „nebenbei“ noch zockt? Die Frauen sehen so genervt aus… als wenn der Typ jeden Tag… nagut… ich kann verstehen… der typische Mann redet schon 0.005 Worte pro Tag mit seiner Freundin/Frau, wenn da auch noch Videospiele wichtiger sind als mal über seinen Tag und seine Gefühle zu reden…

Also wenn mein Freund kuscheln wollen würde, könnte ich mich nicht mehr aufs Spielen konzentrieren. Diese Art Fotos gibt es sicher auch aber MrBigglesworth hat das eben nicht so beschrieben :wink:

Klingt eher als wäre das unwahrscheinlich…

Aber um „Ontopic“ zu sein: Eine Freundin meiner besten Freundin hat ihren Ehemann bei WOW kennengelernt, haben ihr eigenes Zock-Zimmer und gehen gemeinsam auf RAIDs… :wink:

Kenne noch ein weiteres Pärchen persönlich die sich auch übers Gaming kennengelernt haben und bald heiraten, zudem noch ein drittes „Gamer“-Pärchen die sich über die Ausbildung kennen (und erst heimlich) lieben gelernt haben…

Ist also nicht so das es keine „Zockerweibchen“ gibt, nur sind die meissten davon schon vergeben, sind halt heiß begehrt bei den Männern… :stuck_out_tongue:

Genau so sieht das bei mir zuhause aus :smiley: Gerade bei dem Bild mit dem Buch musste ich laut lachen.

Meistens kommt dann von der Seite noch ein Spruch wie „Warum fluchst du denn immer?“ oder „Reg dich doch nicht auf“. Allerdings gibt es Spiele bei denen es meiner Freundin Spaß gemacht hat zuzusehen. Last of Us oder Heavy Rain zum Beispiel. Ansonsten gibts nur Sprüche und meist beschäftigt sie sich parallel mit was anderem.

1 „Gefällt mir“

Von mir gibt es da nur Fotos,wo im Hintergrund scharfe Gegenstände auf mich zugeflogen kommen.:unamused:

Stimmt, wir zocken nämlich zusammen und wenn gekuschelt wird, dann werden die PCs links liegen gelassen :wink:

1 „Gefällt mir“

HAHAHHAHA haben wir die gleiche Frau neber uns? :smiley:

Bei mir sieht es genauso aus, und sorry aber wenn man mit Russen Dota spielen muss dann MUSS man eben fluchen, das verstehen die Frauen aber leider nicht :smiley:

Aber ansonsten siehts bei mir genauso aus wie bei dir, bei manchen filmischen Spielen wie Heavy Rain schaut sie gerne zu, selten begeistert man sie auch mal mit was. Zuletzt Fire Emblem Spiele, und auch jetzt das wunderbare Tricky Towers.

Kann ich deiner Freundin (von meiner Frau aus) nur empfehlen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich setze es mal auf die Liste :slight_smile:

Dieser Thread

1 „Gefällt mir“

Das Internet is n super Platz um Leute kennen zu lernen und auch gar nichts neues und völlig normal wenn man hier jemanden kennen lernt. Sie einfach du selbst und sei für alles offen, auf keinen Fall darfst du irgendwelche Lügen erzählen. Alle anderen Tipps sind ziemlicher Humbug.

Da interessiert mich doch glatt, warum zum Geier sollte ich die Zeit für eine Fahrt und die Kosten auf mich nehmen, um jemanden, den ich womöglich nicht mal von Natura her kenne, zu treffen?
Insbesondere wenn Menschen geniale Schauspieler sind.

Ich will kein Miesmacher sein, mich interessiert es nur, wie man so ticken kann, weil sich mir der Sinn nicht ergibt.

Naja, es könnte nunmal auch die Liebe deines Lebens sein :wink: oder eben nicht, man geht ein Risiko ein und vielleicht gewinnt man, vielleicht verliert man. Nicht jeder ist so pessimistisch eingestellt und unterstellt anderen gleich das Schlimmste.

Du kannst dich dann ja genauso fragen, warum man überhaupt die Zeit aufbringen sollte jemanden kennen zu lernen, kann ja alles nur gespielt und gelogen sein.

2 „Gefällt mir“

Versuchs doch mal mit Tinder…

Ist es heutzutage zu viel verlangt, sich direkt ein Bild von der Person machen zu können, wie diese sich in echt verhält, ohne vorher nochmal darüber nachdenken zu können, was man nun schreibt und welche Korrekturen in Photoshop aufs eigene Foto angewendet werden?

Wie ich schon mal geschrieben habe, wem es gefällt, der soll das Internet zum kennenlernen von Kontakten nutzen, ich bevorzuge das reale Leben, auch wenn man da nicht wie durch einen Supermarkt voller gefälschter Waren laufen kann.
Ich weiß einfach, woran ich bin und mach mir direkt einen Eindruck.

Mit Pessimismus hat das weniger zu tun, man kann auch einfach skeptisch sein und den Sinn hinterfragen, ohne gleich zu behaupten, dass alles Mist sei.

bis dahin hast du wohl recht, hat nichts mit Pessimismus zu tun… aber

Das ist kein „einfach auch skeptisch sein und Sinn hinterfragen“, das ist schlicht und ergreifend dumm und verallgemeinernd.
Ich denke das kommt auch ziemlich drauf an wo man sich aufhält im Internet, um Menschen kennenzulernen… auf Tinder wirst du deine, extrem gefärbten, Ansichten sicherlich bestätigen können, oder bei Instagram und Facebook vielleicht größtenteils auch.
Es gibt aber auch mindestens genauso viele Menschen im Internet die sich offen und ehrlich verhalten, was ihre Persönlichkeit oder ihr äußeres angeht. Wie überall gibt es solche und solche Menschen.

Und nur um das nochmal klar zu stellen, du hast Recht bezüglich sich „in echt“ ein Bild von Personen zu machen… grade bei „Online-Dateing“ sollte die Divise sein, nicht mehr als 2-3 Nachrichten zu schicken bevor man sich auf ein 1. Date irgendwo verabredet. So kann man böse Überraschungen oder hinhalte Taktiken am besten vermeiden.

Es sagt auch niemand, dass der Weg des realen Lebens falsch ist :wink: und wenn es für dich richtig ist, ist es doch super. Für andere ist es eben online leichter.

Nö, ist nicht zuviel verlangt. Aber man kann ja z.B. bei Skype per Webcam chatten, da kann man sich ja auch sehen und nix photoshoppen.

Ich denke ein großer Vorteil des Internets ist, gerade im „Nerdkosmos“, worum es ja im Thread unter anderem geht, dass viele Gamer einfach einen großen Teil ihrer Zeit damit verbringen, in ihrem Zimmer zu sitzen und zu zocken. Ich sage nicht,dass sie das immer machen, aber oft. Viele Gamer sind auch total extrovertiert, gehen auf Partys etc. aber es gibt genügend, die einfach diese Dinge nicht so sehr verfolgen (ich z.B. auch nicht) und vielleicht mal auf ne Convention gehen. Wenn man also jemanden mit dem Hobby Gaming kennen lernen will, wird es im Supermarkt wahrscheinlich eher schwierig.