World of Tanks?

Geiles Ding! Auch mit den mehr an SP musst du den Schaden erstmal machen. :wink: Wie sieht es eigentlich aus, wollen wir die zwei RB-Clans (RB_TV und RB-TV) vereinigen? Davon würden wir beide profitieren! :beanjoy:

Thx, habe nur 8 Spiele gebraucht nun um von 91% auf die vollen zu kommen und davon waren 3 Gurkenspiele dabei und 3 über 2000 Schaden Spiele :joy: Entweder spielen grad nen haufen neue wieder WOT und haben die % verniedrigt oder ich hatte einfach dusel, habe ihn aber auch seit November nicht mehr gespielt gehabt :sweat_smile: Ich bin eh kein Clan Spieler, deswegen ist mir das egal, bin nur wegen dem RB TV Logo in den Clan damals eingetreten xD Ich wüßte nichtmal wer wie das geht und spiele eh relativ wenig (gut zurzeit sind es besondere Zeiten, sodass ich auch mal unter der Woche nen paar Runden drehe, sonst bin ich Samstag morgens im Normalfall unterwegs xD) .

1 „Gefällt mir“

2020MAYCELEBRATION soll einen tag premium geben.

2 „Gefällt mir“

neue runde neues glück.

1 „Gefällt mir“

Das Obj. 430 ist überhaupt nicht OP :aluhut:

ich glaube ich bin der einzige mensch der welt der den 430 schlecht findet und den t54 um einiges besser findet :beangasm:

Der T-54 ist etwas agiler und präziser mit leicht höherer dpm, ABER das Panzerungsmodell des Obj. 430 ist wesentlich besser:

  • Die Frontplate ist wesentlich besser angewinkelt
  • Die Wanne hat eine Bootsform, was Sidescraping viel effektiver macht
  • Die Cupolas sind viel kleiner und schwerer zu treffen
  • Der Panzer ist flacher

Die niedrigeren Schaden pro Minute macht das Object mit höherem Schaden pro Schuss wieder wett. Ein ganz wichtiger Faktor ist außerdem, dass das Geschützkaliber größer ist als beim T-54. Dadurch kann man mit dem Obj. Panzerungen von bis zu 40mm overmatchen, während der T-54 nur Panzerungen bis 33mm schafft. Was diese 7mm für einen Unterschied machen zeigt sich, wenn man sich die Seitenpanzerung anderer Tier IX und X Mediums anschaut: Es gibt 12 Mediums in Tier IX und X, die eine Seitenpanzerung von 40mm oder weniger haben. Von diesen haben aber nur 3 eine Seitenpanzerung von 33mm oder weniger.
Zuletzt hat das Object auch noch ne deutlich besser Standardpenetration, was bedeutet, dass man weniger Gold verballern muss.

Objecktiv gesehen ist der T-54 einfach unterlegen auch wenn er dir persönlich besser liegt.

das ist mir alles bewusst. daher schreibe ich ja, dass ich ihn besser finde. ich brechs mal runter, was ich an dem 430 nicht leiden kann und wieso der t-54 für mich der bessere medium ist.

der 430 hat 3 große probleme mit denen ich mich nicht abgeben will.

  • er hat eine furchtbar ungenaue kanone die ihn in long range engagements nutzlos macht. zum vergleich: die 430 kanone bekommt man von seinen 0,42 base disperision maximal auf 0,37-0,38 dispersion runter (mit food bia und co). mein t-54 hat diese werte:
    grafik

  • die armor ist noch zu schlecht um wirklich effektiv zu brawlen, da im momentanen armor meta jeder gold schießt - auf dem papier ist die armor fast identisch.

    einzig die von dir genannte bessere winkelung gibt dem 430 mehr edge im kampf. die von gold aber häufig egalisiert wird. miracle bounces produzieren beide regelmäßig. es sind immerhin russen.

  • seine mobilität ist einfach zu schlecht um ein dynamischer medium zu sein. seine beschleunigung ist mit katastrophal noch nett umschrieben. 14.82 power to weight ratio ist kein medium wert. das ist ein heavium wert. er liegt direkt zwischen dem t-10 (14,75) und dem obj257 (15.45). auch hier zum vergleich, mein t-54 hat:

der 430 will eher close-to-mid range kämpfe haben. genauigkeit und beschleunigung limitieren ihn extrem. auf long range trifft er nur, wenn stalin ihm gnädig ist.

der t54 kann im prinzip alles was der 430 kann und die armor hält heute trotzdem noch gut genug mit um nicht signifikant schlechter als der 430 zu sein. der t54 ist nicht umsonst der ursprüngliche posterboy für russian bias trollarmor. zusätzlich kann ich eine deutlich größere distanz halten, was die größe der cupolas zur nebensache macht.
und mal ehrlich, was interessiert mich overmatchen in einem medium, wenn ich schnell genug bin den gegner umfahren zu können und im zweifel einfach 330 pen heat ammo laden kann (während der 430 270 apcr hat die deutlich weniger flexibel ist). dann schieße ich dem gegner halt in den turm oder durch die oberwanne, statt in die angewinkelte seite.

abgesehen davon, bin ich mobil und low profile genug um die scout rolle einzunehmen. etwas, was man von zeit zu zeit leider machen muss um ein spiel zu gewinnen. ein aspekt in dem der 430 ebenfalls schlechter abschneidet, da er 10m weniger vr hat. voll ausgereizt liegt die camo auf augenhöhe. was dem 430 allerdings weniger bringt, da seine kanone ihm in dem punkt gerne einen strich durch die rechnung macht.

das alles macht den t-54 für mich zum deutlich besseren medium. er hat die heat pen, starke 2,8k dpm, den reload um leute ohne repaircrew permatracken zu können, die og russian bias armor, kann in kurzer zeit wichtige positionen auf der karte erreichen oder verlassen, während er mit seiner viewrange (474m bei mir) und präzisen kanone auf alle distanzen effektiv sein kann. er ist ein fast perfekter allrounder.
die 219 standard pen reicht übrigens auch in vielen fällen, da man kleinste teile des gegners snipen kann.

e\typo

Höhere DPM bedeutet aber auch, dass man sich häufiger zum feuern zeigen muss. Und das mit dem Umfahren geht halt auch nicht immer. Wenn der Gegner nicht alleine ist und das ist er meistens, kann man ihn nicht umfahren ohne vom Rest aufs Korn genommen zu werden un auf engen Korridormaps haste teilweise auch nicht den Platz dafür. Außerdem ist es doch von Vorteil, wenn man den Gegner nicht umfahren muss, weil man ihm in die angweinkelte Seite ballern kann.

richtig, da kommt aber die .3 dispersion zum einsatz. je tiefer es ins spiel geht, desto mehr freiheit habe ich. daher ist das zeigen kaum ein problem für mich.
wenn gegner nicht alleine sind werde ich alleine ohnehin nicht nah ran gehen sondern die distanz wahren und sie in ein kreuzfeuer locken bzw versuchen sie um ecken zu ziehen und ihre repkits zu ziehen, um sie an der nächsten ecke dafür zu bestrafen.
das ist ja das tolle an mediums. sie sind im idealfall allrounder.
ja, es ist ein vorteil, den ich allerdings auf kosten der genauigkeit, rof, dpm, mobilität und co eintauschen müsste. das ist es mir nicht wert.

wenn du eine situation nicht gut handhaben kannst, schaffe dir eine in der du es kannst.

00:29 - Andrey’s Introduction
1:48 - Wheeled vehicle rebalance
15:22 - New wheeled vehicles
20:08 - WG’s approach to balancing and revisions
26:39 - Revisions of current and older tanks
34:17 - Artillery current state and projection
53:52 - Historical Accuracy
58:52 - HA + Low ammo in tanks
1:04:35 - Manticore line & Underwhelming light tanks
1:09:25 - Frontline S2 “grind” issues
1:14:46 - FL why tier 9 reward tank
1:17:14 - Matchmaking & +1-1
1:25:31 - Matchmaker optimising
1:27:55 - “I’d rather wait for better matchmaking”
1:33:52 - Tier 10 imbalance & Reward tanks in T10
1:43:23 - PvE projection
1:47:28 - SOAP ROCKS
1:52:27 - Objects you can fire through
1:54:43 - Bad bushes
1:58:57 - Crew reworks
2:04:29 - Equipment reworks
2:08:09 - Quick fire questions and end conversation
2:11:22 - Circon Post interview thoughts

Schnellste Runde Frontline ever :beanjoy:
Auf Kraftwerk einfach A und D gerusht und dann Die Ziele 1, 2 und 3 Zerstört. Allerdings bin ich dadurch nur Kapitän geworden :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Ja ich verstehe auch nicht, dass es Leute gibt, die schnelle Gefechte (in Frontline) bevorzugen…
Blitzbirnen gibt es halt immer.

Ich bin ja mitgerusht :sweat_smile:
Aber ich glaube die Leute bei B und C waren auch ziemliche Nulpen… Zumindest C ist ja nicht so schwer einzunehmen, wenn man eine der beiden Flanken kontrolliert.

Endlich fertig! :beanjoy:

2 „Gefällt mir“

GZ! Hab den AE Phase 1 genommen, weil ich den letztes Jahr nicht hatte.

Den AE Phase 1 hole ich mir dann mit den Marken aus Steel Hunter. Das Object interessiert mich null, weil ich n T-10 habe und der ist besser.

Der Char ist übrigens gar nicht mal so geil, weil er 4s Intraclip-Reload hat, was imo viel zu langsam ist. Wenn man den Gegner nicht gerade auf offenem Feld überrascht, ist er in Deckung gefahren bevor der zweite Schuss nachgeladen hat. Das zerstört in meinen Augen sein Konzept, da er ja eigentlich relativ mobil ist und man mit ihm flanken will. Aber dann sitzt man da und braucht 12s bis das Magazin leer ist und dafür ist die Turmpanzerung einfach zu schlecht. 215mm - 230mm effektive Panzerung bei optimaler hulldown Position durchschlägt auf Tier 9 und 10 halt jeder und selbst die meisten Tier 8 Mediums kommen relativ zuverlässig durch den Turm durch. Weiterhin ist die Oberseite des Turms nur 15mm Dick, sodass selbst Tier 7 Panzer diese overmatchen…

Meiner meinung nach müsste man den Alpha oder den Unload-Speed minimal erhöhen, ansonsten underperformed der Char einfach ein wenig…

Der Panzer will am Anfang auch eher als TD gespielt werden und im Lategame kannst du näher ran. Genau aus den von dir genannten Gründen. Mein Kumpel macht mit dem regelmäßig 3k Dmg Runden. Es ist hat kein Panzer wie der Defender. Da brauchst du schon die richtigen Überlegungen und die angepasste Spielweise.

1 „Gefällt mir“

Stimmt schon. Ich hab ihn zwar nicht wie nen hulldown Heavy gespielt aber wohl doch zu aggressiv… :sweat_smile:
Ich muss auch dazusagen, dass ich mit Autoloadern nur sehr wenig Erfahrung habe. Ich habe bisher nur Lorraine, Souma und ELC Even 90 als leihfahrzeuge gespielt und bis auf den ELC war ich relativ schlecht.