Dunban ist der bessere tank
Auf jeden Fall Dunban.
Generell aber immer mal durchwechseln. Gerne auch mal mit Dunban UND Reyn im Team rumlaufen, um die Harmonie zu steigern, da die Fähigkeiten der beiden beim Schmieden ganz gut zueinander passen (Dunban: Mehr Anstieg bei konstanter Flamme, Reyn: Experte bei roter Flamme)
Es gehen auch Teams ganz ohne Tank und Heiler (wobei man da sich vielleicht nicht an Bosse mit gelben Balken wagen sollte)
Ja der Part war etwas fies. Und der zieht sich. Und braucht man aus den Dungeons zwei von zwei, drei Items für Kolonie 6 - ist aber dann nicht mehr zugänglich (gut, man bekommt eine Warnung, und kann sich die Sachen dann ertauschen aber …).
Gestern einen Großteil der Side-Quests in Alcamoth (nach dem Twist) gemacht und wie oft ich da nun rein und rausgerannt bin … naja dafür dank reichlich XP was die Sidequests dann abgeben schön von 85 auf 90+ gekommen.
Sidequests sind aber eher trivial, brauchte aber die XP, dass ich dann den Dungeon für Reyns, Sharlas und Fioras 5. Skilltree aufnehmen kann (was heute hoffentlich der Fall ist). Und droppten die Monster dort gut Bücher für die Techniken. (Viele der Bücher für die Technikstufen VIII bis X sind random-Monsterdropps).
Was ist da eigentlich die beste Kombo? Ich hab irgendwie das Gefühl, besser als Riki und Reyn geht’s eigentlich nicht, um die Hitze möglichst hoch zu bekommen, da Riki immer zwei Mal wirft und Reyn halt am besten bei roter Flamme ist. So hat man bei Herz-Affinität 20-30 „Vorgänge“ mit möglichst viel roter Flamme. Nur die grüne Flamme ist bei der Kombo halt nahezu komplett nutzlos.
Merci
Shulk hat einen Skill bei dem er erhöhte Chance auf Trance (oder wie das heißt) hat.
Den sollte man unbedingt mit Reyn und Co verlinken.
Ich hab bisher aber nur 2x mal geschafft über 300 zu kommen.
Das passiert bei mir so selten, dass ich mich gegen Shulk entschieden habe. Mit Riki komme ich fast immer bei mindestens einem, häufig zwei oder drei Gems auf > 200%, recht häufig bei einem Gem auf > 300% und einmal hab ich sogar > 400% geschafft (Das bringt allerdings keinen zusätzlichen Bonus mehr).
Ich verwend Riki und Melia, bekomme regelmäßig die Kristalle über 200 (schmiede meist nur 2) bzw. einen auf über 300.
Ja, ich glaube Rikki + Reyn ist optimal.
Dennoch sollte man Charakter 7 + Rikki nicht unterschätzen. 7 gibt 3 Zylinder für umsonst und Rikki erhöht zusätzlich noch den Zylinderbalken.
Sprich bei Kristallen mit mehrfachen Effekten erstmal mit der Kombo oben die Elemente voneinander trennen und dann gezielt mit Rikki+ Reyn Juwelen schmieden.
Shulks Trance find ich auch nicht so geil. Hab bisher nicht festgestellt, dass sie mit ihm sonderlich öfters triggert als bei den anderen. Für den Anfang ist Shulk + Reyn halt ganz gut, weil sie in der Regel den höchsten Harmoniewert miteinander haben.
Ich schaff es relativ oft. Schlüssel dafür ist halt, dass eben auch die Harmonie mit allen möglichst hoch ist. Die Charaktere, die nicht am Schmieden beteiligt sind, geben nämlich oft trotzdem nen fetten Bonus, wenn sie einen hohen Harmoniewert mit den Schmiedern haben.
Dazu gibt’s halt noch diverse Talente in den Talentbäumen.
Am besten ist wie oben beschrieben erstmal die Elemente voneinander trennen und dann möglichst nah mit unreinen Kristallen an die 100% kommen.
Den letzten Kristall, den man dann hinzufügt sollte dann möglichst rein sein, damit man von vorne herein schon gut an die 200% ran kommt.
Mir geht es darum, dass man den Skill von Shulk auch auf Reyn übertragen kann.
Und/oder auch auf Rikki oder sonstwen solange die Harmonie passt.
PS Die 300er Geschichte wird eh erst interessant wenn man V Kristalle bekommt.
Vorher ist es ein netter Bonus, aber kein echter Gewinn.
Aber da muss ich erst hinkommen, bin jetzt erst in Agniratha.
Ach so meintest du das.
Ja, ich kann dir auf jeden Fall versichern, dass man irgendwann spielend auf über 300 kommen wird.
Bin vorgestern bei fast genau 100 Stunden mit dem Hauptspiel durch (samt aller ? Sidequests, Kolonie 6 auf Rang 5, Harmonie fast aller - außer Reyn - auf Herzerlniveau, sans Superbosse).
Was soll man sagen? XBC 2 ist besser und hat mir mehr Laune gemacht. Die Story an sich ist zwar recht gut, aber das Ende war ein einziger Exposition-Dump nachdem man dem Endboss eine aufs Maul gab (was, wenn man fast Lvl 99 ist sehr einfach ist). Da war das Ende von XBC 2 besser strukturiert (und Melos ist einfach der bessere nihilistische Gegner als der von XBC1). Vielleicht half es auch, dass man bei XBC 2 früh weiß, wer die Gegner sind.
Kampfsystem ist gut, aber baute da XBC2 auf und verbesserte es mit den Elementalkombos. Die Visionen wurden irgendwann nervig und störten den Spielfluss (gerade wenn man etwas überlevelt ist und eigentlich nur mehr dem Boss eine aufs Maul hauen will). Dafür spielen sich alle Charaktere anders und gab nichts schöneres als mit Melia Gegner erst mit ihrem Karatekick umzuhauen und dann im Trance Schaden rauszuhauen als gebe es kein Morgen.
Von der Welt fand ich Bionis als eine der schönsten und interessantesten Gebiete, die es bei JRPG gibt. Viele Geheimnisse, man kann (und muss) Gegner ausweichen oder daran vorbeischleichen. Da waren die Dungeons gegen Ende irgendwie tröge (und viel zu riesig). XBC 2 hatte zwar mehr Titanen, aber keiner kommt da Ansatzweise mit Bionis mit. Und es lohnt sich echt, geheime „Aussichtspunkte“ zu suchen, die Aussicht von da ist wirklich grandios (gerade am Fernseher).
Die Sidequests (also die richtigen, nicht die „Töte 4 von Monster XY, Bring mir 3 von Item YX“) fand ich auch nett, vor allem, weil man teilweise mehrere Möglichkeiten hatte und sich dadurch andere Ausgänge ergaben. Wird auch teilweise nicht gesagt zB Konnte man im ersten Dorf einen Questgegenstand nicht wie in der Quest beschrieben dem einen Bruder geben, sondern wenn man wartete dem anderen und ändert sich so der weitere Questverlauf. Interessant auch, dass viele Questlinien ewig weitergehen (eine startet in den Sümpfen und sind da schon paar Quests, wird später im Grenzdorf weitergeführt und geht fast das ganze Spiel nebenbei, oder die Geschichte um Feldwebelchen).
Wobei es solche Questreihen auch bei XBC 2 gab, nur musste man die lang suchen, bis man draufkam, dass die miteinander vernetzt sind. Beide Spiele zeichnet jedenfalls eine lebendige Welt aus.
Musik ist bei XBC 2 besser. Also Drifting Souls. Also die Untermalung der wichtigen Szenen ist bei beiden grandios - aber Drifting Souls.
Hätten sie sich bei XBC 2 nur bei manchen Charakterdesigns zurückgehalten … , der Punkt geht eindeutig an XBC DE (allein weil man die Rüstung selbst auswählen kann). Dafür werd ich mit Shulk einfach nicht warm, Rex mag naiv sein, aber er glaubt ans Gute und kämpft dafür. Shulk will sich rächen und hat dann irgendwann eine Erleuchtung, die ist zwar nett, kam aber irgendwie auch aus dem Nichts. Reyn ist doof, Sharla wird kaum genutzt, Riki und Dunban sorgen zumindest für Lacher. Einzig Melia kommt an Rex, Mythra, Nia & Zeke ran.
Trotzdem ein tolles Spiel … und können wir nun bitte XBC X DE bekommen?
Wollen wir mal hoffen, dass für XBC3 die Stärken aus beiden vereint werden.
Wie ich schon öfters sagte, wirkt der erste Teil vermutlich anders, wenn man durch 2 schon viel weiß. Ich war damals auf der Wii ziemlich vom Ende überrascht und hätte nicht gedacht, dass es in so eine Richtung gehen wird.
Ich mag den ersten auf jeden Fall sehr viel lieber als Teil 2.
Hast du auch schon das Zusatzkapitel gespielt? Das soll ja wohl Hinweise auf Teil 3 geben.
Bin gerade dabei - und bisher noch nichts entdeckt. Der Titel bezieht sich meiner Meinung nach auch mehr auf die bestimmte Worte von Melias Vater, ihrem Bruder bzw. ihre eigenen - eine vereinte Zukunft für Homs, Entia, Nopon und Mechons zu schaffen (diese Worte habe ich ganz frisch wieder in Erinnerung ).
Der Anfang, wenn der Namen der Region eingeblendet wird, hat übrigens einen netten Kommentar auf das Ende von XBC man sieht wie der blaue Titan, der Bionis da immer darstellt, zusammenfällt und die Schultern schweben bleiben.
Ich bin jetzt bei rund 55 Stunden, weiß aber ja schon so die Reise hin geht.
Bin gespannt wie ein paar kommende Sachen in HD aussehen werden.
Was ich jetzt schon weiß, dass ich keinen wirklichen Favoriten zwischen Teil 1 und 2 ausmachen kann. Beide Titel haben ihre Stärken, nur halt in verschiedenen Gebieten.
Bei Teil 1 ist die Spielwelt halt einfach grandios. Die kleinen Titanen aus 2 sind nicht schlecht, aber XBC hat da die Nase einfach vorn.