früher relativ viel street fighter turbo (welcher genau weis ich garnicht mehr). teil 4 hab ich auch mehrere stunden gezockt.
die meiste zeit hab ich aber mit street fighter x tekken verbracht. (geschätzt 40-50 stunden)
früher relativ viel street fighter turbo (welcher genau weis ich garnicht mehr). teil 4 hab ich auch mehrere stunden gezockt.
die meiste zeit hab ich aber mit street fighter x tekken verbracht. (geschätzt 40-50 stunden)
Mit Freunden macht es natürlich am meisten Spaß, aber online lernst du am Ende wahrscheinlich mehr, weil du dich durch die Gegnervielfalt nicht an einen bestimmten Spielstil gewöhnen kannst
Ansonsten ist das trainieren von Combos im Trainingsmodus natürlich immer ein guter Anfang um Routine reinzubekommen. Habe gestern auch ein paar Stündchen damit verbracht, komme selbst aber noch gar nicht gut klar mit dem neuen Street Fighter, dabei soll es ja eigentlich alles einfacher geworden sein. Naja, hilft ja alles nichts. Einfach weiterüben!
Guck dir mal den Lioncast Arcade Stick an, kostet ca. 30 €. Das ist ein solides Teil, natürlich kein “Pro” Gerät, aber um mal zu sehen wie man mit Stick klar kommt auf jeden Fall geeignet.
Ich hasse Beat ’em up Spiele xD egal ob Street Fighter oder Tekken…
3…2…1… Hate incoming
Den würd ich dann aber gleich mit Sanwa Parts Modden.
Kommen also nochmal gut 70€ drauf
Das glaub ich auch.
Bei street fighter x tekken hatte ich einen Freund der es auch gespielt hat.
Da hab ich aber 90% der Kämpfe gewonnen.
Dafür hab ich online eigentlich sogut wie nie gewonnen. Von 20 Matches hab ich 19 verloren
Jetzt werde ich mich erstmal auf die suche nach den Char machen der mir am meisten zusagt und den trainieren und schauen was dann Online so geht.
Mehr als total versagen kann ich ja nicht.
Es geht mir eigentlich gar nicht darum komparativ zu werden. Ich hab viel mehr Spaß mit Freunden blöd rumzucombon. Mehr will ich gar nicht.
Das Spiel macht mir echt spaß vom Gameplay her, aber ich kann die Updates der nächsten Monate kaum erwarten. Mir fehlt tatsächlich ein klassischer Vs CPU modus so ein bisschen, aber der Survival Modus kann das ein wenig abdämpfen. Diese kleinen Pre-Stories variieren von der Qualität recht stark, aber ganz nett um sich mit den Charakteren vertraut zu machen.
Online werde ich zunächst nicht anvisieren, weil mir das Angebot der letzten Monate bei PS+ nicht gefallen hat und ich anfang des Jahres einfach mein Abo hab auslaufen lassen. Bisher hatte ich den Online eh nur Bloodborne genutzt, spielt sich aber auch ohne ganz gut. Vielleicht hole ich mir das Spiel nochmal für den PC, um nicht abhängig bin vom PSN.
Wie schauts denn mittlerweile mit den Serverproblemen aus?
Wurden die mittlerweile behoben?
Also vorweg erstmal: Ich finde SFV richtig, richtig gut aber: Es fühlt sich aktuell noch ein wenig so an als ob man ein F2P-Spiel zum Vollpreis gekauft hat. Mag jetzt eine polarisierende Aussage sein aber an sich ist bisher nur relativ wenig Inhalt vorhanden. Die Storys sind mMn nicht als solche zu bezeichnen. Bei gefühlt der Hälfte der Kämpfer besteht der Story-Mode aus zwei Ein-Runden-Kämpfen mit mittelmässigen Zwischensequenzen die BTW keine Videos sind sondern OK gezeichnete Bilderstrecken unterlegt mit gesprochenen Dialogen. Zum Inhalt der Stories will ich jetzt gar nichts sagen. SFV ist nun mal ein Beat 'em Up da sollte man jetzt keine epischen und intelligenten Geschichten erwarten. Auch ist für Einzelspieler kaum Content vorhanden. Klar das war zu erwarten aber nur der magere Story-Mode, VS und Survival… Ich verstehe da nicht warum man keinen SP wie bei früheren Soul Caliburs einbauen kann. Selbst den Ingame Store gibt es bisher nicht. D.h. man kann mit den erspielten Credits überhaupt nichts anstellen bisher.
Aber um es nochmal klar zu stellen: Von der Technik, Grafik und dem Gameplay her ist SFV mMn absolute Spitze was Beat 'em Ups betrifft. Auch wenn ich den PS4-Controller nicht sonderlich gut gelungen finde für SFV. Z.B. kommt man immer wieder auf den Share-Button und die harten Kanten der abgeflachten Grundflächen auf denen sich die Buttons bzw. das Digi-Kreuz befinden sind sehr störend bei SFV was mir bei anderen Spielen bisher nicht wirklich aufgefallen wäre.
Also ich hatte dieses Wochendende gerade 1 mal die verbindung zum server verloren.
Bei 2-3 kämpfen konnten die LP nicht gerechnet werden, aber ansonsten lief es ohne Probleme. Lags gab es garkeine.
So sehr ich das Spiel mag, aber solange die Lobby nicht vernünftig funktioniert und nur Platz für einen Spieler hat, bleibt das Spiel erstmal liegen. Das einloggen in Ranglistenmatches dauert mir noch zu lang bzw. ist mein Skill / Motivation dafür nicht hoch genug. Ich brauch schon meine Gruppe mit der ich vernünftig trainieren kann.
irgendwie hab ich das gefühl, dass es seit dem letzten serverpatch mit den verbindungen schlechter geworden ist. hab jetzt ständig verbindungsabbrüche.
Hab mir selbstverständlich SFV bereits vor ein paar Monaten gekauft und konnte zuvor auch schon in die 2. und 3. Betaphase reinschauen. Obwohl ich ein ziemlicher Noob in SF bin, bin ich gleichzeitig auch ein harter Fanboy.
In SFIV Vanilla war Chun-Li mein Main, zuletzt in USFIV war es Juri. Freu mich schon, wenn sie in ein paar Monaten dann auch in SFV erscheint. In der Zwischenzeit werde ich wohl wieder Chun-Li als Main nutzen, bin mir da aber noch nicht ganz sicher.
Hatte leider erst am Sonntag Abend ausreichend Zeit um das Matchmaking zu testen. Während dieser Zeit hatte ich keinerlei Probleme beim Finden von Matches - nach 1 - 3 Minuten war ein Spiel gefunden (Obwohl der Verbindungsstatus auf Maximum eingestellt war). Auch innerhalb der Matches lief alles Perfekt - keine Lags oder ähnliches. Zugegeben es konnte bei 2 oder 3 Matches keine Verbindung aufgebaut werden, fand das aber noch im Rahmen des Erträglichen.
Genau der selben meinung bin ich auch und da ich keinen habe mit den ich zocken kann liegt das spiel erstmal brach weil 10+min warten für 1 match wenn man glück hatt is einfach naja brauch ich ja keinen erklären das das untragbar ist.
Also ich hab jetzt ein Bisschen gespielt. Mein Zeigefinger tut weh. Ich glaub ich brauch nen Arcade Stick.
Ich hatte mir glücklicherweise einen Fightstick gekauft, kurz nachdem Street Fighter IV (Vanilla) erschien. Einfach weil ich mit dem Xbox 360 Pad keine kontrollierten Combos hingekommen habe. Auf jeden Fall waren die Sticks zu der Zeit wesentlich günstiger. Der Fightstick den ich hier habe (Street Fighter IV Tournament Edition (Xbox 360 Version) von MadCatz), hatte seinerzeit “nur” 120 - 130€ gekostet. Heute zahlt man ja leider für die gleichen Sticks mindestens 180€. Da versteh ich schon, dass man sich das genauer überlegt.
Ich würde empfehlen, beim Kauf eines Fightsticks auf die Maße zu achten (Die Bauteile (Stick & Buttons) kann man in der Regel recht einfach tauschen). Eine Tournament Edition hat ungefähr 16 x 45,5 x 29,5 cm. Das mag zwar Groß erscheinen, aber dank der Größe hat man ausreichend Platz um seine Handballen abzulegen. Dadurch kann man meiner Meinung nach wesentlich entspannten spielen. Vielleicht einmal mal ein Auge auf eBay oder ähnliches halten.
Ja ist schon heftig wie die im Preis gestiegen sind. Ich bin aber auch der Meinung, lieber einmal richtig investieren und dauerhaft Spaß damit haben, als nicht ganzes und nichts halbes zu kaufen. Diese neue Mad Catz Alpha Edition ist ja allein schon wegen ihrer Größe unbrachbar. Keine Ahung was die sich dabei gedacht haben, da Mad Catz ja einen Ruf zu verteidigen hat. Dieser neue Alpha SFV Sitck wirken auf mich als wollte man damit nur die Preise der TEs nach oben zu treiben und Ahnungslose Kunden welche jetzt neu mit SFV einsteigen abzuzocken.
Warum spielt eigentlich jeder und seine Mudda Ryu online?
Ich spiel Ken und ich find sein neues Design echt richtig super. Is endlich mal was anderes und seine Moves sind auch minimal anders.Ich hoffe es kommen bald neue Kostüme aber ich finde Ken’s Standart is eigentlich ziemlich neat.
Ich hab aber erwartet sehr viel mehr Rashid spieler zu sehn da der auch sehr leicht zu lernen is und ziemlich baseig für schnellere melee Charaktere. Außerdem hab ich sehr viele Neueinsteiger gesehn die mit ihm sehr gut kalr kamen. Ryu ist und bleibt nun mal der default in Street Fighter, grad für eher casualige Spieler wie mich.
Mir is aber auch aufgefallen das generell die Moves von allen ein wenig leichter von der Hand gehen wie zum Beispiel Vega.