YouTube und Twitch Abo als Spende steuerlich absetzen

Ich habe allein mit der Anagbe von einem Arbeitsweg (7,5km), Pauschale auf Kontoführungsgebühren und haushaltsnahe Dienstleistungen aus der Nebenkostenabrechnung immerhin 35€ rausbekommen. Ganz ohne zusätzliches Programm.

@hfb11 Die 1000€ werden doch auch ohne Einkommensteuererklärung pauschal in der Berechnung der Lohnsteuer berücksichtigt. Die kann man in der Erklärung doch nicht nochmals angeben oder etwa doch?

zumal er nicht an Rocketbeans Tv spenden sondern an twitch (amazon)

Natürlich. Also ich gebe das immer an und es wird auch eingerechnet.

Wenn du z.B. auch nur auf 700€ mit Fahrtkosten kommst, tragen Programme wie ElsterForumlar automatisch pauschal 1000€ ein.

Das kommt bei mir ungefähr hin. Für 35€ würde ich mir aber nicht jedes Jahr diesen Aufwand antun. Das eine mal ausfüllen bei der epischen 4€ Erstattung war schon ein ziemlicher Schmerz im Hintern, wie der Dichter sagen würde.
Ich habe das nur gemacht weil jemand meinte nach 10 Jahren ohne raidet das Finanzamt meine Bude. Das war falsch. Übrigens ist es auch nicht richtig, dass man nach einer Erklärung immer eine machen muss.

Ich gebe es einfach mal als Spende bei der Steuererklärung mit an. Dann sehe ich schon was passiert. Denn so sicher ist sich hier auch keiner. :relaxed:

naja, was hast du gedacht, dass bei 20 eur retour kommt?

Zumindest die 20€ für die Software.

und wie soll das funktionieren? du bezahlst ja auch nicht 100 % deines gehaltes steuern. also bekommst du auch nicht 100 % retour? ^^

und was heißt zumindest? ^^ wolltest du mehr geld retour bekommen? dann würde ich nur noch software kaufen wenn ich z.b. 20 ausgebe und danach 40 zurückbekomme.

Man macht ja wohl seine Steuer um Sachen abzusetzen und Fahrtkosten, Werbungskosten usw sowas erstattet zu bekommen. Diese Software (Taxman) hat sich selbständig unter Werbungskosten eingetragen und ich gehe mal davon aus, dass das bei Millionen Staatsbürgern auch funktioniert hat.
Allein in diesem Thread liegt die Range zwischen 35€ und 500€, bei mir waren es 4€. Und wenn es in meinem Fall nichts oder kaum etwas Erstattungswürdiges gegeben hat, so hätte ich zumindest die 20€ für den Taxman zurück bekommen sollen. Ich weiß nicht was das mit meinem Gehalt zu tun hat.

Ich glaube einfach, dass ich irgend etwas falsch eingetragen habe. Ist im Moment auch egal weil die Maut noch nicht steht und ich noch nicht Mitglied einer Partei bin. Da kann ich mir den gesamten Vorgang noch klemmen.

Also das ist definitiv keine steuerlich begünstigte Spende. RBTV dürfte Dir ja auch keine Spendenbescheinigung ausstellen. Trotzdem kann es sein, dass es aufgrund des geringen Betrages nicht beanstandet wird.

Du kannst durch Deine Steuererklärung nur zu viel gezahlte Lohnsteuer erstattet bekommen. Werbungskosten werden nie direkt erstattet, sondern mindern nur Deine festzusetzende Einkommensteuer. Die dann zu viel gezahlte Lohnsteuer wird erstattet.

2 „Gefällt mir“

Zu 100 Prozent kannst du keine Zahlungen an Twitch via Xsolla Inc. (Twitch Sub) oder Zahlungen an Google via Youtube (VIP) als Spende absetzten, da diese beiden Unternehmen auf der Wohltätigkeit/Profit-Skala knapp hinter der Hölle liegen. Bei einem Sub /VIP Abo hast du keinen Vertrag mit rocketbeans sondern mit Amazon/Google

Auch Spenden an Rocketbeans direkt kannst du nicht absetzten.

Solltest du also nach einem Spendenbeleg gefragt werden wirst du in erklärungsnotstand kommen.

Wenn nicht hast du Glück gehabt und bist einfach nur ein kleiner Steuerhinterzieher :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ok, aber ich kann über diesen total intuitiven Umweg dann später die Maut und eventuelle Partei Mitgliedsbeiträge absetzen oder?

Achso, du hast 20 EUR für Steuererklärungssoftware ausgegeben?

Aber auch dann gilt: wieso sollte der Staat dir die 20 EUR gutschreiben? Dann könnten sie doch gleich direkt 20 EUR an den Publisher der Software überweisen oder? Wäre eine etwas unfaire Subvention für Publisher von steuersoftware. Und wie komme die Leute, die die steuererklärung selbst machen, dazu mit Steuergeld dir deine Software zu bezahlen? ^^

1 „Gefällt mir“

Die parteimitgliedsbeiträge musst du aber auch zuerst zahlen!

Achtung auch hier gilt: niemals bekommst du 100% retour! (Zur Erinnerung: du musst ja auch nicht 100% steuern zahlen)

Niemals etwas kaufen nur um es abzusetzen. Man hat immer einen eigenanteil

Da du in einem anderen Thread geschrieben hat von Arbeitslosigkeit / Harz 4 betroffen zu sein, wirst du vermutlich eher wenig Lohnsteuer bezahlen. Du bekommst auch entsprechend wenig steuern retour! Solltest du gar keine lohnsteuer bezahlt haben (aufgrund niedriger Einkünfte) kommt auch gar nichts (0!) retour

1 „Gefällt mir“

Der Staat soll ihm indirekt die Software bezahlen. Niemand würde seine Steuererklärung machen, wenn er mehr dafür bezahlen würde als er wieder bekommt.

Partei-Mitgliedsbeiträge ja; die Maut nicht. Sowas ist mit der Entfernungspauschale bereits abgegolten.

Ok, das wusste ich nicht. Naja so oder so war diese erste Steuererklärung für den Arsch. Und damit ist diese Maut, für die kein Deutscher mehr bezahlen soll, auch offiziell eine Lüge.

Ja am besten bezahlt ihm der Staat auch noch 20h beim Steuerberater á 185 EUR! Niemand macht die Steuererklärung wenn er sich nicht auskennt!

Ich glaub ich versteh das nicht…

Hey, ich hatte keine Ahnung wie das läuft. Ich dachte so naiv, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir das alles gespart.
Und so gesehen hat boja doch recht. Wer, der es nicht muss, würde noch seine Steuer machen, wenn er am Ende mehr bezahlt als er wiederbekommt?