ZDF Magazin Royale Recherche und Aufdeckung zu Fynn Kliemann und seinen Geschäften

Ich denke, Nahtfehler u.ä. vielleicht auch falsche Größe zusammen genäht, Farbfehler, schiefe Nähte usw.

Naja, der Shitstorm wird schon stark wehen, und auch da wird die Unterscheidung fehlen, es etwas differenzierter zu sehen, und ihn nicht nur auf dieses Fehlverhalten zu reduzieren.
Man kann auch Geschäftsmann sein und sich für die Umwelt einsetzen. Gerade in der heutigen Zeit. Umwelt und Klimaschutz funktioniert sowieso nur wenn er profitabel ist.
Oder glaubt irgendwer dass VW, Mercedes & Co Elektroautos nur der Umwelt zu liebe bauen?
Bei Leuten wie Kliemann geht es auch ja bischen um die Message. Wenn er Aufmerksamkeit für bestimmte Themen schafft und 100k Leute hier und da ihren Konsum ändern oder sich für das Thema Umwelt interessieren ist dass erstmal gut, auch wenn er selbst diesen Lifestyle vielleicht nicht zu 100% lebt.
Problematisch sind aber solche Betrügereien und Lügen und damit das Vertrauen der Leute zu verlieren, die dann eben auch die „guten Sachen“ hinterfragen.