1. Bundesliga Saison 2024/2025

Das wollen wir alle. Das passt einfach super.

Wenn ich mir so anschaue, wer da gehandelt wird: Roger Schmid, Ten Hag, Hoeneß, seh da iwie keinen wirklich passend für den Verein. Sind alles drei gute Trainer, ohne Frage. Aber Roger Schmid ist ne schwierige Person, spätestens seit Tuchel wissen wir, dass das in Dortmund nicht gut ankommt. Ten Hag hat in Manchester nicht zeigen können, dass er einen kriselnden Klub wieder raushelfen kann. Hoeneß kann ich am schlechtesten einordnen, aber iwie befürchte ich, dass er beim BVB genauso verbrannt wird, wie die vorherigen Trainer auch. Ich wüsste aktuell aber auch niemand, der sich mehr aufdrängen würde, der besser passen würd.

1 „Gefällt mir“

Ach da müssen doch ganz andere Leute noch gehen. Klar hat Watzke da eine große Mitschuld, aber er will ja im Winter aufhören, vielleicht sollte er vorher nochmal Tabula Rasa machen.
Man hat in den letzten Jahren mit Dembele, Haaland, Sancho, Aubameyang, Bellingham usw. mehrere hundert Millionen Transfereinnahmen und trotzdem konnte man keinen dieser Spieler auf Sicht ersetzen.
Adeyemi spielt mal top und dann fünf Mal flop, Beier passt überhaupt nicht in dieses System, Sahin und Kehl haben ihn geholt, das muss man doch vorher wissen, Malen hat auch immer nur sporadisch funktioniert, Guirassy muss man auch erst Mal schauen usw.
Das ist doch auch ein Problem, aber Sahin war ja schon in Dortmund, er kannte den Kader und hat ihn dann auch mit planen können. Nennt mir einen Transfer von Kehl, der wirklich eingeschlagen hat (mehr als mal zwei Spiele am Stück). Wie sehr ist Ricken in solche Prozesse involviert, was spielt Mislintat für eine Rolle? Und was für einen Posten hat Sammer eigentlich, der gleichzeitig noch prmie-Experte ist und kein gutes Haar an Mannschaft und Verantwortlichen lässt?

Ein Trainerwechsel wäre aus meiner Sicht keine langfristige Lösung, die ausreicht um den BVB wieder ganz nach vorne zu bringen, das CL-Finale und die Vizemeisterschaft wegen eines sehr schlechten FCB haben da ein wenig die Selbstwahrnehmung verschoben.

2 „Gefällt mir“

Da muss die gesamte Chefetage überarbeitet werden. Es braucht klare Aufgabenbereiche und eine eindeutige Hierarchie. Mit dem Kuddelmuddel da kann ja nix gescheites rauskommen.

Es laufen jetzt konkrete Gesprächen zwischen dem #BVB und Niko Kovac (53/:croatia:). Lars Ricken übernimmt die Verhandlungen federführend

https://x.com/berger_pj/status/1882072559652397259?t=Uo9wULcNwl21fYY0e7Huzw&s=19

Wäre es definitiv. Wenn Hoeneß so weiterperformt, bekommt der ganz andere Möglichkeiten.

Aktuell hat er ein ruhiges Umfeld, wird beim VfB hochgeschätzt und er hat ja wieder gute Chancen auf ein weiteres Jahr Champions League.

Beim BVB müssten erst mal ganz andere Leute gehen, bevor man weiter Trainer verbrennt. Das Umfeld beim BVB ist seit Jahren unruhig. Der Kader ist überbewertet etc…

https://www.fussballtransfers.com/a6113258428831858251-bvb-krise-mislintat-will-kehls-job

Von mir aus kann Kehl gehen, der hat auf ganzer Linie versagt. Guck dir den Kader vor Kehl an und jetzt :smiley:

Wenn der Kader zumindest nur ein Drittel kosten würde könnte man noch pro Argumente finden :sweat_smile:

Ist der aktuelle Kader auch der teuerste?

Mislintat auch so ein Dampfplauderer.

Beim VfB eher so semi gut unterwegs. Viel hit and miss. Bei Ajax komplett auf die schnauze gefallen und bei Dortmund träget er ja auch zur Akuellen Situation bei.

Ohne Frage hat er ein gutes Auge für Talente aber der beweis für mehr, ist er noch schuldig.

Nochmal was zum Urteil nach dem Union - Bochum-Spiel.

St. Pauli und Kiel gehen gegen Bochum-Urteil in Berufung - kicker

Auch Unions Berufung läuft ja noch und wer weiß ob sich da nicht auch noch andere Klubs einklinken.

Beim VfB „eher so semi gut unterwegs“? Guirassy, Anton und Ito hat er geholt, sind alle für viel Geld zu einem größeren Club gewechselt. Endo hat er geholt, ist für gutes Geld nach Liverpool gewechselt. Kobel ist in Dortmund und in der Schweizer Nationalmannschaft Stammtorwart. Tiago Tomas kickt immerhin bei Wolfsburg. Mavropanos ist für ein nettes Sümmchen nach England gewechselt. Führich, Millot und Vagnoman sind immer noch Teil des VfB, ein paar andere Kandidaten konnte man lukrativ verkaufen.

Mag sein, dass seine Trainerverpflichtungen nicht so gesessen haben, aber beim VfB wollte zu diesem Zeitpunkt auch jeder mitquasseln. Trotzdem wäre der VfB heute nicht da, wo er steht, wenn er dort so schlecht gearbeitet hätte. Natürlich ist das auch Hoeneß zu verdanken, aber hier zu behaupten, Mislintat sei ein Dampfplauderer mit „viel hit and miss“ ist schon arg weit an der Realität vorbei. Der hat auf jeden Fall mehr vorzuweisen als Kehl, der alte Bundesligawilderer ohne Konzept.

Bin da anderer Meinung als du.

Wie du richtig geschrieben hast, hat er einige spieler gefunden, die etwas aus sich gemacht haben. Unterstreicht nur meine Aussage, dass er ein super Auge für Talente hat. Aber es im großen und ganzen eher mäßig funktioniert.

In Amsterdam ist er ja krachend gescheitert.

Das er mehr drauf hat als Kehl gehe ich auch von aus. Aber er ist auch einer von denen mit „Stallgeruch“ und es würde dem BVB vielleicht mal gut tun, wenn da mal jemand mit nem frischen blick reinkommt.

Da jetzt von ihm auch noch mehr Unruhe reinbringen als eh schon ist sollte auch nicht im Interesse des Vereins sein.

Ich hoffe man bleibt erstmal in der Tabellenregion 9-13.
Sasionziel Platz 09 wäre doch mal nett. Und nächste Saison ebenfalls.

Was bei den Fans abgeht ist nur noch unfassbar.

Ich hoffe das hilft dann bei der Kur.

Du solltest dir noch mal ganz genau die Gemengelage in Amsterdam vor Augen führen.

Stuttgart hat in den letzten Jahren u.a. durch seine Arbeit fast zweistellige Millionenbeträge Transferplus erzielt, ist derzeit ein Club, der auf die CL-Ränge schielt und überaus attraktiven Fußball spielt. Den Grundstein dafür hat er gelegt. Daran ist gar nichts „mäßig“, das war einfach verdammt gute Arbeit, die er da geleistet hat. Stuttgart war davor eine Fahrstuhlmannschaft, für die es tendenziell eher nach unten als nach oben ging.

Kehl ist angeschlagen - und selbst wenn Mislintat „nur“ ein Auge für Talente hätte, dann wäre das schon ein Anfang im Vergleich zu dem, was Kehl anbietet. Unruhe wird er damit kaum reinbringen, denn die herrscht ohnehin schon seit Jahren. Lange konnte man das in der Liga noch kaschieren, der Zug scheint nun aber abgefahren. Den Kader heruntergewirtschaftet hat Kehl.

Es würde auch helfen, wenn der BVB nicht vor jeder Saison von der Presse himmelhoch jauchzend als ultimativer Meisterschaftskandidat gehandelt würde.

Das ist gefühlt in jeder Saison der letzten 10 Jahre der Fall gewesen.

Ja, hat er.

Hab da jetzt nur ne eingeschränkte Wahrnehmung. Aber war nicht mindestens #2 sein auch jahrelang der offizielle Anspruch?

Und ich geh mal davon aus, dass die Fan Szene überreagiert in ihrer Wortwahl (bei Fussballfans eine ziemlich einfache Wette). Aber als BVB Fan wär ich irgendwie auch sauer, wenn der Verein durchs Management so heruntergerockt wird :sweat_smile:

Ich mein ja nur, dass die Presse ihr übriges dazu beiträgt, dass diese immense Erwartungshaltung vorherrscht.

Den Anspruch sollte der BVB natürlich haben, aber man bekommt ja von außen schon sehr deutlich mit, wie es da brodelt.

Wenn jetzt Hahnenkämpfe zwischen Mislintat, Kehl und Ricken ausgetragen werden und Watzke, Sammer und co. vermutlich auch noch ihr übriges dazu beitragen, möchte man doch gerne Trainer dort werden :smiley:

Klar, 1 Saison arbeiten, 4 Saisona bezahlt werden.

Ich würds machen! :beanjoy: