Und selbst wenn sie an einem Spieltag vielleicht sogar fälschlicherweise durch den VAR Vorteile hatten, würden sie ihn sofort danach abschaffen lassen wollen. Er hat nämlich einfach nichts gerechter gemacht und zusätzlich sogar noch die Dynamik rausgenommen.
Abseits und ob der Ball im Tor ist würde jeder so nehmen, weil das Entscheidungen ohne Ermessensspielraum ist. Und der VAR kann dann eben dann noch einschreiten, wenn eine Tätlichkeit außerhalb der Schiedsrichtersicht passiert. Ansonsten war das Ganze immer halbgar. Der Ball kann zwei Meter im Aus sein und so kommt es zum Tor, das darf der VAR nicht monieren, ein Foul ganz kurz vorm Strafraum was wahrscheinlich zu einer 80%igen Torchance führt, darf nicht gecheckt werden, dafür aber ein ganz geringer Kontakt am 16er-Eck, wenn der Stürmer mit Rücken zum Tor steht und weit und breit kein Mitspieler da ist.
Und dann haben wir das wieder mit mehreren Kameraperspektiven, Zeitlupen und Stoppbild bei dem immer die Spieldynamik keine Rolle spielt. Da kann dann alles wie ein Foul aussehen.