Bye Bys Sahra, Endlich. Das wird der Linken sehr gut tun.
Gibt es dazu Zitate von Merkel? Ich habe solche Aussagen gefunden.
„Für mich ist die Ehe im Grundgesetz die Ehe von Mann und Frau“
„Manche mögen sich erinnern, dass ich 2013 auf diese Frage eine auch für mich nicht befriedigende Antwort gegeben habe.“ Seitdem habe sie sich „sehr, sehr viel“ mit der Frage des Kindeswohls beschäftigt und sei zur Überzeugung gelangt, „dass die Volladoption für gleichgeschlechtliche Paare auch möglich sein sollte“.
Sind halt Äpfel und Birnen. Sie kann doch gegen die Homo-Ehe sein. Sie sprach von einer Gewissensfrage. Auf der anderen Seite findet sie halt das Adoption möglich sein sollte, was auch mit einer Geschichte begründete. Lesbisches Paar in ihrem Wahlkreis mit Pflegekindern
Es geht nicht um die Partei, sondern um ihre “Bewegung”. Bei der Linken wird sie immer noch dabei sein (leider).
Spätestens nach der Europa Wahl wird sie sich zurückziehen, sie hat in der Linken niemanden mehr der Hinter ihr steht. Sie war ja jetzt schon nicht beim Parteitag zu Europawahl und da zeichnete sich ab, das sie verloren hat.
Oh, dann hoffe ich mal^^
Na dann hoffe ich mal, dass Herr lindner jetzt mal anfängt auf die Experten zu hören und endlich mal seine Politik auf klimaschutz ausrichtet
Bei solcher Ignoranz krieg ich schon wieder Wutanfälle…
Erika Steinbach, Matthias Matussek, Jan Fleischhauer machen gemütlich Party mit Neonazis und dabei sind auch noch „unbescholtene Bürger“ wie Reinhold Beckmann und diverse Journalisten vom Spiegel und Fokus…
Richtig gruselige Veranstaltung…
Wenigstens ist es konsequent…
Inwiefern? Fordert Linder auch ein Wahltest, ob man schlau genug zum Wählen ist?
Naja, konsequent in Sachen Ideologie und seiner Anschauung.
Die FDP spricht andauernd vom Mündigen Bürger, der selbst entscheiden soll. Es ist eine freiheitliche Partei, welche, neben stark prägenden Wirtschaftsinteressen, auch Bürgerrechte vertritt. Eigentlich sieht man hier wie genau diese beiden letzten zwei Punkte innerhalb der Partei gewichtet werden: Wirtschaft zuerst.
Linder steht eigentlich einigen Interessen seiner Parteien, insb, mit dieser Aussage entgegen
Es geht ja um Schüler, die sind oft nicht mündig.
Die Aussage ist ja gerade die, dass sie die Zusammenhänge nicht verstehen.
Eltern entscheiden ja auch für ihre Kinder.
Die Jugendlichen müssen auch keine Experten sein. Sie nehmen das, was die Experten sagen, als Grundlage und gehen damit auf die Straße.
#Fridaysforfuture fordert eigentlich nur, dass Politiker auf die Experten hören sollen, anstatt auf Wirtschaftsvertreter. Wenn Lindner seinen Spruch konsequent befolgen würde, würde er sich dafür einsetzen, dass die Forderungen der Proteste umgesetzt werden.
Darum ging es mir nicht. Nur um eine Erklärung warum das gesagte nicht unbedingt im Gegensatz zur Partei steht.
Die komplette umweltpolitische Ausrichtung der FDP steht im Gegensatz zu der Aussage “bei Klimaschutz auf Experten hören”.
Nicht nur Klimaforscher sind Experten - wenn es darum geht, wie die Ziele erreicht werden sollen muss man also auch Experten aus anderen Bereichen einbeziehen, etwa Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler.
und
ist ein schlechter vergleich. da sind selbst gesellschaftswissenschaften genauer
https://www.tagesspiegel.de/berlin/klimawandel-sind-wir-denn-noch-zu-retten/23880982.html
Das sagt das Weltwirtschaftsforum:
Ein besonders hohes Risiko geht vom Klimawandel aus. Erstmals werden in dem jährlich erscheinenden Bericht Umweltprobleme als die drei drängendsten Herausforderungen genannt; Wetterextreme, Versagen beim Klimaschutz und bei der Anpassung an den Klimawandel sowie Naturkatastrophen. „Von allen Risiken ist es bei der Umwelt am offensichtlichsten, dass die Welt in eine Katastrophe schlafwandelt“, heißt es in der Studie.
Naja, dass fordern sie doch seit jahren xD