19. Legislaturperiode - Regierung: CDU/CSU/SPD

nja eigentlich sind die wirtschaftlichen verpflechtungen inzw der stärkste triebarm der Nato und schon lange nicht mehr russland. ganz einfach, weil russland weltpolitisch lange zeit keine rolle mehr gespielt hat.

Warum wohl wurde die gewählte Regierung gestürzt?
Das die U.S.A da kräftig mitgeholfen haben sind absolute Verschwörungstheorien, selbst mit guter Planung bringst du keine Millionen menschen dazu auf die Strasse zu gehen und für eine Sache zu demonstrieren, sowas läuft durch Zufallsereignisse zusammen. Menschen unterschätzen gewaltig den Zufall und sehen überall kausale Gründe, wo es keine gibt. Selbst Mäuse sind uns in diesem Bereich überlegen.
Die Proteste waren auch lange Zeit absolut friedlich, die Eskalierung ging zu Anfangs ausschließlich durch Regierungstruppen aus, erst danach kam es zu den Scharfschützenattentate, die man nicht eindeutig zuordnen kann.
Aber! auch ohne diese wäre Janukowitsch aus dem Amt gejagt worden, er hat mit den Aggressionen begonnen, desweiteren kann seine Legitimation mehr als bezweifelt werden, wenn man sich seine Wahl zum Präsidenten ansieht.
Lange bevor es die Vts zum Einfluss der U.S.A gab und es die Revolution noch gar nicht gab, hat Russland massiv Druck auf die Ukraine ausgeübt, um zu verhindern dass das Assoziierungsabkommens unterschrieben wird.
Russland hat außerdem während der Revolution Truppenverbände in Alarmbereitschaft versetzt und „Der Föderationsrat ermächtigte Putin gleichentags zum Einsatz“.

Russland hat sich in außerrussiche Angelegenheiten eingemischt, ein Stück Land annektiert das ihnen nicht gehört und da hilft das aber aber aber die U.S.A kein bisschen, weil es vollkommen irrelevant ist und nur Whataboutism, das eine Unrecht entschuldigt nicht das andere. Die NATO ist ein defensives Verteidigungsbündnis, das aus freien Stücken betreten werden kann und somit geht es Russland auch einen Scheißdreck an, ob die Ukraine da beitritt oder nicht.
Und diese historischen Vergleiche sind der größte Mumpitz überhaupt, wenn man danach gehört zu Deutschland fast ganz Polen, oder Preußen zu Polen oder England zum römischen Reich? Was soll der Mist?
Die Sowjetunion ist zusammengebrochen und somit auch der Anspruch Russlands auf ehemalige Gebiete dieser diktatorischen Supermacht.

Unabhängig von deinen Aussagen verstehe ich die ganzen Putin Huldiger nicht, egal von welchem Rand, der Typ ist ein gefährlicher Wahnsinniger, der die Welt zu einem schlechteren Ort macht. Männer haben in Russland eine Lebenserwartung von fucking 60!, das Land ist so korrupt wie Dritteweltländer. Wer nicht zu den oberen Prozent gehört ist nichts wert und nicht diese Merkel ist schuld art von nichts wert, sondern wirklich nichts wert. Du kannst in Russland einfach erschossen werden und niemanden juckt es oder kaufst dir als reicher Sack die richtigen Nummernschilder, begehst Verkehrsunfälle und niemand schert sich darum.

Das ist heute so, aber als jene Länder in die Nato eintraten, war das nicht so.
Klar das war die Zeit der Wende etc, aber diese Länder waren eben froh von Russland weg zukommen, etwas was man Ihnen nicht verübeln kann.

Zu deinem Gesamtschulvorschlag:

War im Buch ausführlicher beschrieben und belegt aber das habe ich gerade nicht da :x

Du magst mich nicht in deiner Klasse haben :sweat:

Getreu dem Motto: Wer nichts arbeitet, ist auch nichts wert!
Passt nicht ganz zu deinem Fortschrittsglauben aus Punkt 5., was sollen die Menschen machen die durch die zunehmende Automatisierung am Arbeitsmarkt schlicht nicht gebraucht werden?
Mit Sonderzügen Umsiedeln?

Für wie lange?
Was tun wenn sie sich nicht identifizieren lassen weil es in ihrer Heimat noch unerträglicher ist als in unseren Gefängnissen?

Hier leben einige die Europäischen Werte voll aus ^o^ :supa:

2 „Gefällt mir“

Schade das ihr Dwelve’s Beitrag moderiert habt, obwohl er doch leicht zu widerlegen ist. Seine Aussagen sind doch nur wieder Whataboutism, wie ich es geschildert hab.
Jelzin zb war bis 1999 an der Macht, also vor 18 Jahren und trotzdem bringt ihr diese olle Kamele, weil ihm keine guten Argumente einfallen. Putin hat innerhalb dieser 18 Jahre zuerst gute Reformen angestrebt und den Ausverkauf Russlands gestoppt, als es dann aber an der Zeit war die eigene Macht abzugeben, hat er sich seit mehr als 10 Jahren daran festgeklammert und alles was die Wirtschaftsreformen seines damaligen Wirtschaftsminister bewirkt haben umgekehrt, Russlands Wirtschaft ist eine Rohstoffeinbahnstraße, die Infrastruktur ein Witz, die Menschen verhungern im Osten oder saufen sich zu Tode und die Staatsmedien sind pure Propaganda und gleichgeschaltet, offene differenzierte Presse ist ein Fremdwort, Korruption in allen Machtebenen an der Tagesordnung und Putin selbst hat sich ein unglaubliches Vermögen angeeignet.
Aber ja die Amis!, die Amis!
Merkst du eigtl das es hier um Russlands Verbrechen geht und nicht die der Amerikaner? Kein Verhalten der Amerikaner rechtfertigt den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine oder die Annektion der Krim. Das Eu-Abkommen hätte Russland kein bisschen geschadet, viel mehr noch hätte es langfristig sogar eher geholfen Russland Richtung EU zu bringen, eine starke Ukraine bedeutet ein wirtschafltich starkes Nachbarland das qualitativ hochwertige Ware exportiert.
Die großen Gewinner wären die breite russische Mehrheit gewesen, die Verleier eben die ganzen Kleptokraten um Putin.

Genau aus diesem Grund ist jede politk die aktuell positiv Richtung putin gemacht wird in Deutschland mehr als suspekt, man hat jahrelang Putin den Arm ausgestreckt und er hat daran eigtl nur rumgekaut, friedliches wirtschaftliches Miteinander scheint nur zugehen, wenn seine eigene Brieftasche davon profitiert.
Es ist beschämend für die EU, wie die Ukraine im Stich gelassen wurde und immer noch im Stich gelassen wird, da wird immer groß von europäischen Werten gefaselt und wenn diese dann gegen Despoten, egal ob Erdogan oder Putin, durchgesetzt werden sollten, kuschen alle, obwohl beide Länder wirtschaftliche Zwerge im Vergleich zu gesamten EU sind und das gelingt nur weil Kleinstaaterei weiterhin dermaßen hofiert wird.

Achso ich dachte es geht um den deutschen Wahlkampf 2017 :smiley:

2 „Gefällt mir“

In diesem Beitrag ging’s der Moderation nicht um das „was“, sondern das „wie“ :wink: Ganz allgemein aber: Kritik oder Kommentare zu Mod-Maßnahmen bitte per PM, um ein Thema nicht noch weiter Offtopic zu ziehen.

Schon klar, meinte in meinem Beitrag :smiley:
@TimoW ok passt, danke für die Info.

Trumps neues Auto ist ja nicht gerade eine Schönheit.

Soll das EU-Ausländer, Touristen oder z.B. Schweizer, Norweger treffen?
Und was ist wenn man doppelter Staatsbürger ist?

Deine anderen punkte sind ultra konservativ und unsozial. Fast das gleiche stand in einem Wahlprogramm einer bestimmten Partei.

Ich zitire mal den ersten Satz aus Wikipedia über den Irakkrieg:

“Der Irakkrieg (auch Zweiter Irakkrieg oder Dritter Golfkrieg) war eine völkerrechtswidrige Militärinvasion der USA, Großbritanniens und einer „Koalition der Willigen“ in den Irak. Er begann am 20. März 2003 mit der Bombardierung ausgewählter Ziele in Bagdad und führte zur Eroberung der Hauptstadt und zum Sturz des irakischen Staatspräsidenten Saddam Hussein. Am 1. Mai 2003 erklärte US-Präsident George W. Bush den Krieg für siegreich beendet.”

Die CIA hat sich “Beweise” ausgedacht aufgrund derer ein Krieg geführt wurde der nach Schätzungen bis zu 1 Millionen Zivilisten das Leben gekostet hat. Das muss man sich mal wirklich auf der Zunge zergehen lassen. Und das ganze ist nicht irgendwann passiert, sondern 2003 (!!!)

Ich bin bei jedem der sagt Russland ist nicht ohne, aber im gleichen Atemzug die USA über den Klee zu loben ist widerlich.

Auf der einen Seite ist es richtig, dass die USA durch ihren Einsatz im Nahen Osten die Region destabilisierten. Wenn man sich vor Augen führt was die USA und die zum größtenteils von Schiiten besetzte neue Regierung zur Entstehung des Islamischen Staates beigetragen haben, kann man nur den Kopfschütteln.

Die Entmachtung und Ausgrenzung von Sunniten aus Militär, Nachrichtendiensten und anderen staatlichen Apparaten. Stehen auf der Straße, keine Perspektive und wurden natürlich vom Islamischen Staat - vormals Al-Qaida Iraq - mit Kusshand genommen. Andere hochrangige Militärs oder ehemalige Offizielle von Saddams Baath-Partei sind in den Gefängnis mit radikalen Islamisten zusammen gekommen. Nach dem Abzug der USA wurden dann auch die Sawha-Milizen nicht weiter bezahlt und auch nicht ins Militär integriert. Die haben sich dann auch denen zugewandt, die das Geld gezahlt haben. Man kann nun natürlich darüber diskutieren, was anderes gelaufen wäre, wenn man hier etwas intelligenter gewesen wäre seitens der USA und auch der irakischen Regierung…

Auf der anderen Seite muss man sich aber auch fragen, was wäre passiert, wenn die USA nun nicht in den Irak eingefallen wäre? Ich habe im letzten Jahr unter anderem das Buch Terror vor Europas Toren: Der Islamische Staat, Iraks Zerfall und Amerikas Ohnmacht von Wilfried Buchta gelesen. In der Region des Zweistromlandes brodelte es ja schon immer. Allein durch die Zusammensetzung im Land: Sunniten, Schiiten und Kurden. Die Nachbarn haben auch alle ein Interesse, dass oder wer gerade an der Macht ist: Saudi-Arabien, Iran und die Türkei. Und halt auch die Interessen der westlichen Staaten und deren Öl-Unternehmen (USA, UK und Frankreich) im Nahen Osten im 20. Jahrhundert. Ist ein sehr spannendes Thema und nun ja, man hat nun nicht den Eindruck, dass dort je Ruhe herrschen wird.

Somit komme ich zur zweiten Seite der Medaille: Saddam Hussein. Es heißt immer, dass die USA Schuld ist und ohne würde es ganz anders aussehen. Nur die Frage bleibt, was wäre ohne Invasion geschehen? Hussein war nun kein guter Mensch, aber man argumentiert immer es war ruhig im Irak. Kann man so sehen, wenn man halt ausblendet, wie er es getan hat. Aber er war damals auch schon Mitte 60 und sein Fundament bröckelte schon.

Den Artikel Was wäre, wenn Saddam nicht gestürzt worden wäre? fand ich sehr interessant. Was wäre passiert, wenn der arabische Frühling auch im Irak ausgebrochen wäre? Wäre Saddam auch noch am Leben gewesen? Laut Buchta seien seine Söhne eher brutal gewesen und das politische Geschick ungewiss.

Wahrscheinlich hätte es unter Saddam Hussein kein Islamischen Staat in der Form gegeben. Aber mit großer Sicherheit wäre es auch nicht mehr lange gut gegangen. Womöglich nicht 2003, aber jetzt in in den letzten Jahren? Insbesondere dann noch mit dem Einfluss der Nachbarländer (Saudi-Arabien, Türkei, Iran). Und natürlich hätte auch dann die USA wieder mitgemischt, die ihre Interessen in der Region verfolgen. Schwieriges Thema.

Aber ich sehe gerade, wir befinden uns im deutschen Wahlkampf-Thread. Keine Ahnung, wie es jetzt zur USA, Irak, Russland, Ostukraine kam. :smile:

Wieso gibt es in Deutschland eigentlich keinen Öffentlich-Rechtlichen Nachrichtenkanal?

Fällt mir gerade wieder auf, dass das Angebot in dieser Hinsicht in Deutschland ziemlich begrenzt ist. Gerade in diesen etwas turbulenten Zeiten und im Wahljahr wäre das ein sinnvolles Programm. N24/N-TV zeigen einen Großteil des Tages billig zusammengekaufte Dokumentation etc. Und Tagesschau24 bräuchte das 10-fache Budget, um ein vernünftiges Angebot und Programm liefern zu können.

Tagesschau24, Phoenix, Deutsche Welle

Phoenix besteht doch zu 50% aus Nazi-Dokus ala: “Hitlers Köche”

1 „Gefällt mir“

Sind eben alte Nachrichten

Tagesschau24 und Phoenix bieten beide nicht das, was ich mir erwarte (sowas wie CNN oder BBC World News) . Wieso man die beiden Kanäle nicht zusammenlegt und mit dem Budget was vernünftigeres/aufwändigeres macht, ist mir ein Rätsel.

Deutsche Welle muss ich mir mal anschauen.

Ich habe bisher weder BBC noch CNN gesehen, was ist denn da anders?

Brauchen wir wirklich 24h News-Sender wo jede Kleinigkeit aufgeblasen wird, weil man irgendwie die Zeit füllen muss?

Wenn irgendwas passiert ist (z.B. Breitscheidplatz) guck ich 20 Minuten auf Twitter und die Eilmeldung in der Mediathek/ZDF/ARD und warte ab. Brauche keine Dauerbeschallung wo nix neues bei rum kommt. Lieber einen Gang zurückschalten, abwarten und am nächsten Tag einen gut recherchierter Beitrag/Artikel wo alle gesicherten Erkenntnisse und der aktuelle Stand zusammengefasst werden. Bringt doch keinen was (aus den Terroristen), wenn stundenlang spekuliert wird was sein könnte.

2 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach fehlt in Deutschland ein Kanal der politische und historische Themen so begleitet und ausgiebig aufarbeitet wie C-SPAN.
(Eine Dauernachrichtenschleife brauche ich nicht, aber Hintergrundinfos, Reportagen, Debattenübertragungen etc wären schon nötig)