19. Legislaturperiode - Regierung: CDU/CSU/SPD

Naja…Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.

1 „Gefällt mir“

Maschmeyer empfiehlt auch den Kaffee zu hause, statt Starbucks.

1 „Gefällt mir“

Noch ein Jahr, dann hab ich den 6 stelligen Threshold überschritten, dann brauch ich nur ne sichere 3% Rendite Pro Monat Anlage und ich kann aufhören zu arbeiten^^

Gibt es sowas? sichere Anlagen mit Rendite? :simonugh:

Natürlich aber sicher nicht 3% pro Monat wenn es hoch kommt 3% pro Jahr

Das war klar. Bin mir aber überhaupt aktuell nicht ganz so sicher ob man irgendwo sichere Rendite hat.

Die Umweltberater der Bundesregierung drängen darauf, etwa 50 Blöcke an rund 30 Standorten von alten Kohlekraftwerken in den nächsten drei Jahren stillzulegen.

Das wäre sogar mir ein bisschen zu schnell, zumindest wenn man keine sinnvollen Ausgleich der konstanten Stromlast hat.

Im Bericht beschreiben sie das doch unter 3.3.
Ist auch schwer vorherzusagen, wie stark so eine Kohleausstieg den Ausbau von Alternativen fördert und ob dies ausreicht.

Bis auf Wasserkraftwerke bietet aber keine Technologie der erneuerbaren Energien eine garantierte Grundlast. Einfach nur mehr Wind- und Solaranlagen zu bauen bringt einem da auch nicht weiter. Entweder muss man eine gesamteuropäische Lösung anstreben (und die wird lange dauern) oder stärker auf Gezeitenkraftwerke oder Blockheizkraftwerke setzen.

Gut aber die Lösung kann ja nicht sein, einfach weiter zu machen wie bisher - Weil da geht leider unsere Umwelt bei drauf. Niemand erwartet eine ersatzlose Streichung der Kohlekraftwerke.

Richtig, ich meinte ja auch nur, dass es meiner Meinung nach zu schnell ist. Und man in der vorgeschlagenen Zeit eben keine ausreichende Lösung parat haben wird. Man sollte möglichst viele Kohlekraftwerke abschalten aber eben auch nur, wenn sichergestellt ist, dass die Grundlast aufrecht erhalten werden kann.

Deswegen will man durch einen schnellen Ausstieg, eine Entwicklung von CO²-neutralen Technologien forcieren.
Ansonsten lässt man Kohlekraftwerke noch lange laufen und verweist bei Kritik immer auf die Grundlast. So kommt man auch nicht voran.

2 „Gefällt mir“

Ich bezweifle aber, dass man innerhalb von 3 Jahren 50 Kohlekraftwerke ersetzen kann. Zielsetzungen sind schon wichtig aber die Geschwindigkeit die vorgeschlagen wird meiner Meinung nach unrealistisch.

Die Kohlekraftwerke sind auch nicht alle gleich groß und die Kleine kann man schon ersetzen.

Ich meine den Atomausstieg hat man durchgesetzt und jetzt müssen fossile Brennstoffe weg. Ist nicht so als hätten man noch ewig Zeit.

Außerdem ist das nur das Gutachten eines Rates und das die Druck machen finde ich richtig, was letztendlich umgesetzt wird, bleibt offen. Das ist schließlich die Aufgabe der Politik sich die aktuelle Lage & Daten anzuschauen und dann zu entscheiden.

1 „Gefällt mir“

Immer, wenn von Senkung der Steuerlast als Problemlösung für Armut gesprochen wird, les ich da:

"Du hast fast nichts? Davon geben wir Dir nochmal einen Bruchteil zurück.

"

3 „Gefällt mir“

vor allem, da sozialhilfe- und hartz4-empfänger so viele steuern zahlen…

Man könnte ja die Steuern auf Kippen, billigen Fusel und Dynamo Dresden Shits senken. :kappa:

5 „Gefällt mir“

Dann halt indirekte Steuern wie Mehrwertsteuer senken.

http://katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/der-osten-hat-die-afd-in-den-bundestag-gewaehlt-das-ist-falsch/

Ähm… Was genau will mir der Artikel sagen? Dass im Osten nur ein Fünftel der deutschen Bevölkerung lebt und sie politisch nix ohne westliche Hilfe ausrichten können?