[Archiviert] Kino+ Sammelthread

Im speziellen der dritte Teil, in dem sein Buch vorgestellt wird, also der, in dem David am ehesten nachschaut, wie er so angekommen ist, ist größtenteils Kritik. Und ausgerechnet die Kommentare bekamen dann auch noch die meisten Likes.

Like/Dislike Ratio von Teil 3 ist genauso wie bei den anderen. Top Comment ist

Bisschen viel Buch Promo.
Nichts gegen den Hain aber schade um die Sendezeit.

Ganz schön schrecklich :wink:

Und ganz ehrlich, sowas wie:

Oh man… heutzutage „schreibt“ echt jeder Dulli ein Buch

muss man sich eben gefallen lassen wenn man YouTuber ist und für sein Fakten-Buch Promo macht. :stuck_out_tongue:

4 „Gefällt mir“

Verstehe das auch nicht ganz. Im großen und ganzen wird er doch mehr als positiv aufgenommen.

Der Kommentar, unter dem 2. Part, ist der beste :smiley:

Soll auch privat angeblich nicht sonderbar nett sein, zumindest kenn ich jemand der andere Youtuber kennt, die ihn kennen und dieses behaupten. Ob das aber alles stimmt! WHO knows?

Aber ich les schon unter dem 2. Part recht viele negative Kommentare. Weiß nicht ob das sonst so mehr sind, ich meide die Youtubecomments eigentlich immer.

2 „Gefällt mir“

Ok beim 2. Part geht’s schon mehr ab :grinning:

1 „Gefällt mir“

Ja bin aber mittlerweile da bei der Position, dass man die Art von negativen Kommentaren abkönnen muss (damit mein ich jetzt keine Shitstorms und Hexenjagden auf einzelne Personen), wenn man als Person des öffentlichen Lebens im Internet unterwegs is. Kann David auch, aber Leute die den Bohnen absagen anscheinend nicht. Leute, die scheiße schreiben is halt einfach Bestandteil des Internets und rührt aus dessen Struktur.

Was aber nicht heißt dass man sich dem bewusst aussetzen muss. Nur weil es scheinbar “normal” geworden ist Leute zu beleidigen muss man das ja nicht gutheißen.

2 „Gefällt mir“

Ne das auf keinen Fall. Ich find das auch einfach nur sau dumm, wenn Leute sich extra die Mühe machen irgendeinen stumpfen Hatekommentar zu schreiben, statt einfach abzuschalten. Aber deswegen jetzt nicht zu RBTV zu gehen, find ich überzogen. Und gegen das Moderieren der Kommentare, bei ganz üblen Kommentaren hab ich auch nix :smiley:

Trotzdem kann rbtv die YT kommentare moderieren und wenn Gäste da sind auch mal härter durch greifen um diese zu schützen. Zumal wenn man eh schon so einen Ruf hat!

Emma Stone im Thumbnail von part 1 :heart_eyes:

Heute ist ein guter Tag :blush:

Natürlich. Aber immer die Rocketbeans als einen „besonders schlimmen Fall“ rauszustellen ist halt nicht richtig. Jeder, der auf YT etwas macht, was im entferntesten etwas mit Meinung oder Tagesgeschehen zu tun hat, hat mehr Hate in den Kommentaren und dem Like/Dislike Ratio.

Selbst in anderen Communities gibt’s auch Sachen die schlecht ankommen. Genau wie hier. Geht man einfach mal die letzten Pietsmiet Videos durch. Oh Wunder: PS4 MMORPG? 🎮 Sword Art Online - YouTube INDIE GAMING ACTION 🎮 Rise and Shine - YouTube
Auch da hagelt es bei gewissen Leuten (die vielleicht neu sind?! keine Ahnung) Dislikes. Frage mich wie PietSmiet es schafft mit Leuten zu kooperieren, bei der grausamen Community :kappa:

1 „Gefällt mir“

Aber jetzt mal ehrlich. Das was unter den Kino+ Uploads steht ist nicht einen einzigen Tweet wert. Hab jetzt das meiste überflogen und meiner Meinung nach fast keine Dinge unter der Gürtellinie gefunden. Für Youtube ist das meiner Meinung nach schon fast gehobener Standard. Da gehts in anderen Communities bei weitem anderes zu. Ich mag David, aber solche Tweets, auch schon beim letzten mal, sind mit unter auch ein Grund wieso wir so verschrien sind.

Hab mir das jetzt mal alles durchgelesen unter allen 4 Parts.
Das sind vllt 3 oder 4 Leute, die das überall drunter schreiben und das wars.
Wie @anon27472674 schon sagte, dass ganze ist kein Tweet wert.

1 „Gefällt mir“

Da wurde ich ja im Forum schon härter angegangen als Hr. Hain in den Kommentaren. Meines Erachtens vollkommen überzogen dieser Tweet, der absolut keinen Mehrwert hat.
Ich frage mich auch was möchte er damit bezwecken?
Es heißt doch don’t feed the troll, damit schießt sich der gute David ins eigene Bein.

Vielleicht ist Herr Hain ja sehr sensibel.

Ein Oscar-Bait im April wäre auch reichlich früh, daher würde ich das Schwarzenegger auch nicht vorwerfen. Solche Filme laufen dann doch eher im Herbst/Winter. Die Nominierten für Best Picture sind in diesem Jahr alle erst in der 2. Jahreshälfte erscheinen, abgesehen von Festivals. Die meisten im November/Dezember. Ein Oscar-Bait soll einfach noch frisch im Kopf sein, wenn die Academy-Mitglieder ihre Wahlzettel ausfüllen.

Ich kann auch nicht die alljährliche Diskussion bei Kino+ verstehen, was sich die Academy bei der oder der Nominierung gedacht hat und warum nicht der oder der nominiert wurde. Da wird einfach nicht gedacht. Da stimmen tausende Mitglieder unabhängig voneinander ab. Das sind keine Komitee-Entscheidungen die am runden Tisch getroffen werden.

Schwarzenegger ist aber noch immer weit entfernt von einem akzentfreien Englisch. Seine natürliche Sprechweise kann man sich gut im Nerdist-Podcast von 2014 anhören:
http://nerdist.com/nerdist-podcast-arnold-schwarzenegger/
Der Österreicher kommt da immer noch sehr stark durch, wenn auch nicht so krass wie vor 30 Jahren.

1 „Gefällt mir“

Hat jm schon den neuen Lego: Batman Film gesehen? Muss man um der Handlung des Films folgen zu können sämtliche Superhelden Filme der letzten 20 Jahre kennen oder werden die Figuren alle im Film neu eingeführt?

Hatte da ne kleine Diskussion mit dem einen, der wehement behauptet das Hain nur aus Wiki kopiert hätte und nicht erklärt hätte was anderes getan zu haben, dabei hat dieser “User” nicht mal das Buch gelesen, will es sich aber auch nicht anschauen.
Zeigt mir einfach, diese Kommentare brauch sich keiner durchlesen, weil eh wertlos.

3 „Gefällt mir“

Da die Anzahl von Kommentaren unter Kino+ Folgen ja überschaubar ist im Gegensatz zu den größeren Channels fallen negative Kommentare ja nochmals eher auf. Dennoch sind negative Kommentare nicht unangebracht. Der Hain kam ja um Promo für sein Buch zu machen, viele hätten da natürlich lieber mehr Kino+ gesehen, mich eingeschlossen. Der Gast vom letzten mal kam ja eigentlich überall gut weg, auch wenn er die Genrenale promotet hat. Wer ein Buch promotet und dieses bei Amazon selbst bewertet muss auch mit Kritik umgehen können. Der Tweet war auf jeden Fall unangebracht, auch wenn ich David eigentlich mag, hätte gestern aber halt gerne mehr über Filme gehört als über sein Buch.

Falls noch mal das Thema Ghost in the Shell und Whitewashing aufkommen sollte:

1 „Gefällt mir“