Beans on Bikes - Der Motorrad Thread

I know :smiley:
Aber ich meinte das ernst, durch bisschen Fett bzw Öl auf den gewinden in der schraube sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich fest frisst oder drin korrodiert enorm. Dann dreht die sich nach Jahren noch raus wie aus Butter.

Wo wir beim Thema sind. Ich bereite gerade meine RSV auf den nächsten Rennstreckeneinsatz vor und staune immer wieder wie es der Vorbesitzer geschafft hat, so viele Schrauben rundzudrehen. Oder eben auf die Idee zu kommen, billige, rostende Schrauben als Ersatz herzunehmen. Ganz zu schweigen von all den Schrauben, die fehlen!

Bin kurz davor das Teil komplett zu zerlegen und vernünftig neu aufzubauen:

Achja, ausgewetzte Schrauben und Köpfe sind was tolles.

Sinds v.a. Kreuz-schlitze? Ich würd mir ja liebend gern bald mal nen JIS-Schraubenzieher besorgen für die japanischen Schrauben, aber finde keinen preisgünstigen :ugly: Wobei, bei ner aprilia werden eher keine japanischen Kreuz-schrauben hergenommen, oder?

Gesstern war z.B. ein 8er Bremsnippel so ausgenudelt, dass ich einfach eine 7er Nuss draufgeklöppelt hab :ugly:

Bei rostenden Schrauben bzw. schwergängigen Gewinden bin ich immer ein Freund von bisschen Öl oder Keramikpaste drauf :thinking: v.a. bei der Keramikpaste bleibt die Schraube dann auch immer fest drin, und lässt sich aber auch wieder butterweich rausdrehen.

Kauf dir ne alte Enfield , dann kannst dir noch ein Set englisches Wasserleitungswerkzeug besorgen :grin:

Vom Werk aus sind zum Glück zu 90% innensechskant linsenkopf-Schrauben verbaut. Die jap. Schrauben finde ich bestimmt in der Gabel (Showa), wenn ich die auseinander nehme um das Gabelöl zu wechseln.

Aber ich hab leider kaum noch Zeit für. Ich schaue das jetzt alles einigermaßen sitzt und wichtige Teile nicht auf der Gerade bei 250 zerfallen. Rest ist kosmetischer Natur. Das Teil ist 21 Jahre alt. Wie neu wird die eh nicht mehr aussehen. Spätestens nach dem Besuch im Kiesbett relativiert sich das alles sowieso :smile:

Wobei man hier erwähnen sollte, dass Schrauben schmieren beim Radwechsel (Auto) unterlassen werden sollte :point_up:

Stimmt, da gehören die bremsscheiben geschmiert :nun:

und dazu bestell ich mir dann gleich ne Röhrenjeans, schneid sie über den Knöcheln ab, rasier mir die haare an den seiten kurz und mach mir oben drauf nen mini-pferdeschwanz und lass mir n Schnurrbart wie n Musketier stehen.

Dazu trink ich dann nur noch fair gehandelten Kaffee aus Kaffeebohnen von armen Bauern aus der Uckermark und höre Bands die taubstumme Sänger und ne Kuh am Schlagzeug haben :ugly:

Wobei man sagen muss, Royal Enfield holen zurzeit ja derbe auf, das gönn ich der Firma, die die übernommen hat.

Genau wie auch Jawa, die wurden ja auch von ner indischen Firma (mahindra) gekauft und wollen ja jetzt wieder neue Moppeds mit Jawa-look auf den markt bringen.
und erste bilder sehen schon relativ „traditions-getreu“ aus.



Alles n bisschen „schwurbeliger“ als das original. Wobei ich auch denke, dass das u.a. wie bei autos nicht einfach dünner geht aus sicherheits-aspekten in versch. Ländern.

1 „Gefällt mir“

@irishrOy

Jetzt sind sie völlig durchgedreht :wink:

aber ich finds geil, back to basics. günstige maschinen, nufn fancy

2 „Gefällt mir“

Ich mag die Serie der „Budget Bike Battle“. Mit den Maschinen die sie dort kaufen wirken sie einfach näher zum Volk :smile: Eine alte Gixxer z. B. kann sich nun mal jeder leisten.

naja, bei der einen Serie, hatten sie es eben übertrieben, wo sie eben MV Augusta etc gekauft haben, da war nix mehr mit Budget.

Wobei Budget ja eh immer so ein Thema ist, wenn man ein Bike kauft und dann einen Mechaniker hat, der einem 40+ Stunden das Bike wieder richtet und dem man aber nicht normalen Stundensatz zahlt.

Für dich und mich hätten diese 40+ stunden eben tausende € gekostet

Oh boy. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Bin froh dass die 600er die letzten Jahre Updates erhielten. Das sind super Bikes. Sie überfordern einen nicht so enorm wie 1000er und sie katapultieren Dich auch nicht so schnell in brenzlige Situationen wie es eben die Big Bikes tun.

1 „Gefällt mir“

:beannotsure:

Die Videos geben mir leider gar nix,

Test von Bikes die ich nicht haben werde und die einfach nur gute Bikes sind, (nichtmal den uniquenessfaktor eines alten Bikes oder eine Rennmaschine haben sie)

Soll lieber mit BBB weitergehen :beanwat:

Ich verstehe dich vollkommen.

Aber :point_up: :nun:

Fireblade :coolgunnar:

Du meinst das Ding das einfach mal Gangaussetzer hat und seine Fahrer dann im falseneutral mit 300kmh hängen lässt so dass sie abspringen müssen ? :wink:

Ich sag nur IOM TT Guy Martin :wink:

genau die! :simonhahaa:

Aber die neue Fireblade? :thinking:
Die neue, die selbst Ducati und BMW im PS-posen vorgeführt hat. :fuerdaswasesseinwill:

False Neutral, false schmeutral, das ist doch Kinderkacke. Geht doch nur noch im PS soweit ich weiß :kappa:

Die Ducatis haben die TT ja schon ewig nicht mehr durchgehalten,

mal schauen wie es nächstes Jahr bei der TT ist,

Ach, das muss so. Zählt alles zur Ducati-experience :fuerdaswasesseinwill:

edit:
grad über das guy martin-video gestolpert:

1 cooler dude :simonhahaa: Holt mittendrin seinen Rucksack raus und gönnt sich n Wurstbrot und n Energy-riegel

Apropos cool:

1 „Gefällt mir“

der hat einfach keinen Filter,

erinnert etwas an den Kletterer aus der Doku Free Solo.

1 „Gefällt mir“


Mal schaung :grin:
edit: Also die Carbon-räder bei der S1k RR würde ich mal nicht als „Pluspunkt“ sehen, nachdem zahlreiche Fälle bekannt geworden sind, bei denen die Räder schon nach ein paar Tagen & Wochen gebrochen sind :simonhahaa:

1 „Gefällt mir“