Beans on Bikes - Der Motorrad Thread

Morgen kommt n neues Video vom Ed March raus :ugly:

1 „Gefällt mir“

geht in den keller und schaut ob die Hölle wirklich zugefroren ist

1 „Gefällt mir“

Es ist raus und es ist geil

Ed March ist einfach der grundehrlichste Motorrad bzw Roller Reisende auf Youtube.
Der Typ hat so wenig Ahnung von Selbstvermarktung, dass es schon fast weh tut (und ihm im Geldbeutel schadet) aber macht einfach extrem tolle Videos.

Undwenn man bedenkt, dass es 2020 ist, das Videomaterial aus Mitte 2017 stamt und er für 1 Video 6 Wochen reine Editzeit gebraucht hat, fuck der muss noch nach seinem Tot 10 Jahre weitereditieren um mal auf den Iststand zu kommen :beanjoy:

Und er hat jetzt endlich Merch, wenn auch nur 1 Motiv, und 1 tollen Film.
Glaube das hole ich mir mal zum unterstützen.

Und wie ihm zig die Leute in den Comments schreiben, er soll endlich Patreon machen, weil Leute einfach lieber spenden, wenn sie wissen was sie kriegen, als irgendwelche Donationlinks wo man keinen Plan hat ob je wieder ein Video kommt.

Aber da ist glaube ich wie Ian einfach zu verplant, da regelmässig Content liefern zu können

1 „Gefällt mir“

:grin:

Solch kurze Upload-Abstände kenn ich ja garnicht :simonhahaa:

Ist ja auch 3 Jahre hinterher :wink:

Glaube so einen Pulli und die DVD hole ich mir mal :slight_smile:

wünscht nur gäbe bisschen mehr Auswahl,

finde so ne stilisierte Seitenansicht der vollbeladenen C90 hätte auch was

Und man sieht, 25k subscribers binnen 2 Wochen dazugewonnen,

ich bleib noch etwas skeptisch :ugly:
Der Ed hat schon öfter angefangen sich mehr um den channel zu kümmern.
Das ding solange gut, bis die nächste Tour kam. Also nicht so lange :ugly:



:nicenstein:

1 „Gefällt mir“

immerhin hat er jetzt mal die views, und ich glaub ihm, dass er nicht gerechnet hat, dass dann mit merch und co auch was läuft.

wenn er clever ist, nutzt er das geld teilweise um jemand für den Edit zu bezahlen.
klar muss er sagen was wie und das voiceover kann auch nur er machen, aber ein richtiger Cutter ist eben 10x so schnell wie er

1 „Gefällt mir“

Das stimmt, evtl. bekommt ers ja jetzt auf die kette. Sieht auch so aus, als hätte ers „geschnallt“, weils ihn so aus den socken gehauen hat :smiley:


Mir persönlich ist das ganze Gestreite ja relativ egal weil ich ein sowieso leises Motorrad mit standard-auspuff fahre.
Sehr schade ist es nur, wenn bestimmte Strecken dann für alle gesperrt werden.

Da wäre ich auf jeden Fall für eine Sperrung von Strecken ab z.B. 90 oder 95dB.

die gefahr ist eben da nur, dass dann in 2 jahren es heisst „auf 87 db“ etc etc

wobei ich das für fast absolut unwahrscheinlich halte, um ehrlich zu sein.

Einmal einschränken? Ok.
Aber zweimal? Da würden sich dann auch die querstellen kann ich mir vorstellen, die noch für die erste einschränkung waren (wie ich :grin:)


Das ist einfach nur komplett verrückt :smiley:

Ich hoffe der Gesetzgeber zieht es mal richtig durch.

Verbot von Nachrüstanlagen die denn Schallpegel erhöhen. Fertig.

Aber da sind wir auch selbst dran Schuld. Es reicht einfach nicht nur zu sagen „Ja bei mir ist aber Serie“. Nein, diese ganzen Affen mit ihren lauten Kackmöhren muss man überall drauf hinweisen, was für behinderte Zeitgenossen sie sind.

1 „Gefällt mir“

Erst wird die Fertigung durch Trumps wirtschafts-gezeter aus Amerika raus-verlagert und verstärkt in Indien hochgefahren. Und jetzt gehts wieder zurück :ugly:

+viele bekannte Modelle werden gestrichen

Immer noch der beste Motorrad Dokufilm der je gedreht wurde

Einspruch:

On any sunday deckt eben da volle spektrum ab und das aus einer Zeit, wo es nicht so viele Aufnahmen gibt, einfach Zeitlose Bilder.

Hitting the Apex ist toll, zeigt aber nichts was man nciht schon kennt

jetzt graben Triumph wieder den alten Triple motor von vor 13 Jahren aus, peppen ihn bissl auf und verkaufen ihn als komplett neu entworfen in nem günstigem Chassis. An sich ne echt geile idee, und ich es sieht auch nicht schlecht aus :fuerdaswasesseinwill:

Aber der Preis: 7100 Pfund, sprich ~7900€, Triumph wiederholen dauernd „incredible value“. :simonhahaa:
Da ist der motorschaden nach 20k km schon unklusive :simonhahaa:

Bei dem Motorrad-segment greift man doch lieber zu ner MT-07, SV650, ER6N oder CB650R.

z.B. ne CB650R wird preislich fast identisch sein, aber halt mit viel besserer Bauqualität.
Ne MT-07 ist neu preislich etwas höher, aber halt auch zuverlässiger.
und über die SV650 brauchen wir garned erst reden.

1 „Gefällt mir“

die von dir genannten sind von der Optik eben Aldi, wo Triumph eben Feinkost ist.

Aber der Name Trident sollte echt nicht sein.

das ist ne Trident

Oider.
Also das ist ja mal echt nicht haltbar :smiley:
Stell doch mal die Trident neben die MT-07, oder ER6N. So viel um ist da echt nicht (mit ausnahme des schweinwerfers). Grad bei der ER6N.
image
image

Und hast du schonmal die CB650R gesehen? Aldi-optik am arsch :smiley:

Mein Fazit wäre da eher, dass Tiumph sich bei der Harley Bronx und den japanischen big four bedient haben, aber ihre Hausaufgaben ein wenig geändert haben, damits nicht sofort auffliegt :smiley:

Ok ich hatte von der Trident noch ein Konzeptbild im kopf, da sah sie besser aus.

Naja, einfach viel zu viel plastik an all diesen teilen, schön ist nichts davon, imho :wink:

bzw die triumph noch die schönste, beim rest meint man bei allen, der tank wär kurz vom platzen.

auch schade das triumph nicht wieder auf die einarmschwinge gegangen ist.

Hmm.
Da bin ich gant bei dir, der Tank der Trident ist mit abstand am traditionellsten.
Der von er ER6N ist etwas kugelig, kurz vor bersten, ja.
Der von der 07 aber wohl kaum, finde ich, da man hier ja die Lufteinlässe an beiden Seiten hat, und das so die Form auflockert.
Und bei der 650R trifft das auch für mich nicht so zu, da man für den Knieschluss links und rechts die Einbuchtungen hat, die dem ganzen etwas Form geben.

Ist glaub ich eben teurer in der Entwicklung und auch in der Produktion. und wenn Triumph mit der Trident fleißig neukunden anwerben will mit einer der günstigsten Triumph-bikes, passt das nicht so ins konzept :smiley: