BLOG: Kommentare & Feedback

Hier sagt das ja aber kein random Mitarbeiter sondern einer der Gesellschafter. Das ist schon was anderes denn er ist mitverantwortlich für die Ausrichtung des Ladens.

1 „Gefällt mir“

Die aber laut eigener Aussage nicht für die Programmplanung usw. verantwortlich sind. Von daher war das einfach nur ne dumme oder zumindest leichtfertige Aussage von ihm. Aber die fehlende Authentizität liegt meines Erachtens in diesem Fall dennoch bei Simon und nicht bei RBTV.

In ihrer Position haben sie ja trotzdem immer eine Art Veto Recht. Und für mich stehen Gesellschafter immer stellvertretend für das Unternehmen. Sonst kannste dich doch bei allem mit ja ist halt privat rausreden. Privat fordere ich Gleichberechtigung aber als Firma zahlen wir den Frauen weniger.

Im Zweifel hat irgendwer ein gesponsortes LP verkauft, der von den privaten Tiraden seines Chefs nichts mitbekommen. Ich würde mich als MA auch nicht unbedingt für die sinnlos angezettelten Twitter-Beefs interessieren.

Wenn es dann eben verkauft wurde, kann man entweder vertragsbrüchig werden, oder Simon musste in den sauren Apfel beißen, oder Simon war seine eigene Aussage 2 Tage später völlig egal. Was auch immer es war, in dem Fall war es eine private Aussage von Simon, die vermutlich nicht im ganzen Sender bekannt war. Daher bin ich da eher bei @josynger . Die Aktion kann man nicht dem Sender anlasten damals.

Glaube ich übrigens nicht, bei geschlossenen / verkauften Formaten, wenn die explizit als Hosts verkauft wurden.

1 „Gefällt mir“

In welcher Welt verkaufen die Mitarbeiter den Firmenchef als Host für ein let’s play ohne da zumindest vorher Mal nachzufragen?

5 „Gefällt mir“

Selbst wenn sie sich für jedes Angebot in dem die BENS drin stehen deren “Erlaubnis” abholen müssten (was ich mir nicht vorstellen möchte), waren zwischen den Aussagen und dem LP maximal 2 Wochen. Dafür hat man ne Sales Abteilung die sich um sowas kümmert. Aber kA wie da die Prozesse bei RBTV sind.

Die Deutsche Bank haben sie ja auch nicht angefragt, sondern ist über ne Agentur reingekommen, die irgendein Deck präsentiert hat.

Kann mir durchaus vorstellen, das solche Sachen längerfristig geplant sind als “spontan”

Ich glaube das grundsätzlich nicht. Dann könnten sich die 5 ja immer gegenseitig blockieren wenn es um die Ausrichtung des Senders geht, wenn jeder immer ein Veto-Recht hat. Klar werden sie in der Regel sagen können, das Format mag ich nicht, da mache ich nicht mit. Aber das Recht dürften wohl alle Angestellten bei RBTV haben.

Wer sagt eigentlich, dass Simon das nicht wusste. Ich würde eher vermuten, dass ihm der Twitter-Post (oder was auch immer, habe die ganze Geschichte gerade nicht so präsent) spontan raus gerutscht ist obwohl schon klar war, dass er an diesem LP teilnehmen soll bzw. muss.

1 „Gefällt mir“

Also das wär unfassbar peinlich und unprofessionell.
Glaube nicht dass Simon da als Host verkauft wurde.

Aber wiederum sehr authentisch :sweat_smile:

5 „Gefällt mir“

Ja eben. Dann ist es also erst recht sein eigenes Problem, dass er erst was sagt/schreibt und dann das Gegenteil macht. Denn dann kann RBTV weder was dafür was Simon schreibt, noch dass er für das Format nicht absagt. Gesellschafter hin oder her.

Gegen ein Unternehmen zu wettern und alle die mit denen arbeiten als Heuchler zu beleidigen obwohl man selbiges macht ist doch nicht authentisch nur weil man zu verpeilt ist sich das zu merken :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Wieso eigentlich nicht? Es gab doch schon Mal Formate wo explizit die BENS verkauft wurden (für nen Dienstag Abend), wo es dann mit der Anwesenheit auf magische Weise geklappt hat im Gegensatz zum Beanstag :grin:

Das authentisch bezog sich auf deine genannten Adjektive, nicht die Aktion :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Wie gesagt für mich ist die Authentizität der Beans such die Authentizität des Senders.

Naja, RBTV steht, auch laut Umfrage, nicht gerade für Professionalität. Darauf wollte er hinaus. :ugly: Aus dem Grund wäre es so äußerst authentisch.

Achso joa gut dann wäre die Verpeiltheit authentisch und das allgemeine Verhalten unauthentisch. :ugly:

1 „Gefällt mir“

Das hat Simon hier im Forum gepostet.

Ah okay. Ändert aber nichts an meiner Aussage.

Wikipedia:

The New York Times said in June 2020 that posts on the platform with the #PizzaGate hashtag were “viewed more than 82 million times in recent months”, and Google searches for the term also increased in that time. They also note that "In the first week of June, comments, likes and shares of PizzaGate also spiked to more than 800,000 on Facebook and nearly 600,000 on Instagram, according to data from CrowdTangle

Ich interessiere mich null für Verschwörungstheorien, aber mir war das auch ein Begriff. Schon öfter auf Nachrichtenseiten wie zeit.de gelesen, wenn ich mich richtig erinnere. Denke schon, dass das kein Nischenbegriff ist.

3 „Gefällt mir“

21. Wie findest du die folgenden Let’s Plays auf RBTV?

Wenn ich ein LP nicht geguckt habe , weil ich das spiel nicht sehen will … ist das dann "kenne ich nicht " oder „gefällt mir garnicht“ ? :beanthinking:

Weil mir gefällt das LP aufgrund der spielauswahl nicht , aber eigentlich kenn ich das LP ja inhaltlich nicht.

Dir gefällt es nicht.

1 „Gefällt mir“