das ist halt direkt verknüpft. sinkender wohlstand = mehr abgehängte = mehr potential für extreme = eine weitere polarisierung der demokratie, an der sie am ende zerbrechen wird. diese wachsende polarisierung und daruas resultierende fehlende möglichkeit, überhaupt noch kompromisse zu erwägen, wird mmn in zukunft autoritären personen wie salvini immer mehr zulauf bringen.
berlin ist nicht im minus?
und diese spekulation belegst du wie? ^^ ich kenne zumindest deutlich mehr pharmazeuthische fabriken in berlin als im umland ^^
war ja auch nie die these 
jep, die liegen aber nicht darin, dass es nicht möglich wäre, sondern darin, das kleinstaaterei allgemein ein wirtschaftshemmnis darstellt und eine zukünftige entwicklung bremst, eine lehre, die GB auch bald wieder verstehen wird. gerade in deutschland sollte man doch wissen, das das konzept von unabhängigen städten sehr wohl über sehr lange zeit funktionieren kann…
ich versteh nicht, was du mir damit sagen willst? willst du damit ausdrücken, das hauptstädte nicht besonders intensiv mit presitigeobjekten besetzt werden, weil sie eben mehr als jede andere stadt ein aushängeschild des entsprechenden landes darstellen?
joa ich verweise da einfach nochmal auf den von der CDU ausgelösten berliner bankenskandal, wenn du dich für die gründe dieser entwicklung interessierst.
naja doch, eigentlich tut man das, weil schlicht eine differenzierte betrachtung der berliner situation zu anstrengend wäre. würde man das nämlich tun, müsste man sich eingestehen, dass die berliner wirdschaft stärker wächst als die im süden, müsste man schauen, welche kosten die funktionen als hauptstadt halt mit sich bringen usw.