Community Wichteln - 2019

Luftpolsterfolie einfach ums Geschenkpapier drumherum, Zwischenräume mit Zeitungspapier ausfüllen, evtl auch mit leeren kleienren Kartons. Die Luftpolsterfolie ist dann quasi ein Bonusgeschenk, denn wer liebt es nicht, die ganzen kleinen Böbbels zu zerdrücken??

5 „Gefällt mir“

Gibt es die überhaupt noch? Hab letztes mal gelesen, dass die die jetzt so herstellen, dass sie nicht mehr plopt :beanfeels:
Ich nehm meist zum auffüllen, ganz ordinäres Zeitungspapier.

2 „Gefällt mir“

WIESO GIBT ES NUR SOLCHE MONSTER?!?!?!? :beanomg:

Ich hab noch so Folie von de letzten Lieferung hier im Büro und mal getestet. Lässt sich wunderbar ploppen.

3 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Ok, das reicht.

Vive la révolution!

Holt die Guillotine vom Dachboden!

6 „Gefällt mir“

who make those long, cylindrical balloon-y things that come in your Amazon packages

Die Dinger hasse ich btw.

3 „Gefällt mir“

Was für kranke Psychopathen! :wtf:

2 „Gefällt mir“

Notfalls Luftpolsterumschläge kaufen (gibts sehr günstig bei Müller für knapp 30 Cent pro Strück) und da die Folie rausschneiden :smiley:
Wenn ich Luftpolsterumschläge bekomme, dann schneide ich gerne die Folie raus, wenn der Umschlag selbst nicht mehr brauchbar ist^^

Die Frage ist da ja eher, ob man die auch zwischen den Fingern zerplatzen lassen kann oder ob die jetzt alle robust sind

Also ich finde man kann die gut zerplatzen :smiley:

Sealed Air Corp ist ein geiler Firmenname :grin:

Trennwände: (angenommen, es soll ein Tic-Tac-Toe-Feld werden)

Dickere/stabile Pappe nehmen. Je bei einem Drittel einschneiden und in etwa soviel Pappe rausnehmen, wie sie selbst dick ist.

Das machst du 4 Mal. Dann drehst du 2 um. Dann in die ausgeschnittenen Schlitze ineinanderstecken.
Fertig.

Größen sind natürlich variabel.

Das Bild hier zeigt ein Einfaches mit zwei Wänden:

Verständlich?

So ich hab mich jetzt auch für ein mehrere kleine Sachen entschieden und muss nur noch die Aufkleber und den Brief fertig machen :smile: Hoffentlich freut sich mein Wichtel über das Geschenk. Oh und ich muss noch was süßes besorgen und alles ordentlich verpacken :santa:t2:

1 „Gefällt mir“

Versendet werden soll aber versichert oder? Letztes Jahr hatte ich nicht richtig aufgepasst und unversichert verschickt, hatte zwar ne Sendungsnummer, unter der wurde aber nichts angezeigt. Wobei das ja eigentlich nur die Überraschung verstärkt wann es ankommt :thinking:

1 „Gefällt mir“

Kann man sich sparen eigentlich. Es sein denn du hast nen ordentlich Gegenwert drin. Ist nicht so easy Geld von DHL wieder zubekommen. Da lohnt es bei nem Paketwert von 15-50 eigentlich nicht. Geht eher um die Sendungsverfolgung denke ich.

Tatsächlich hab ich schon mehrfach so Kleinstbeträge zurück bekommen als das Paket verloren gegangen war. Bei einem Mal ist das Paket dann doch irgendwann wieder bei mir aufgetaucht.

1 „Gefällt mir“

Ach cool. Na dann Feuer frei.

Schonmal Danke an @anon16191349 ! Meine Waifu hat gelugt und wird mir wohl eines der Geschenke klauen. (Natürlich erst zu Weihnachten) ^^

Bild folgt…

7 „Gefällt mir“

Basteln… :thinking:
Trennwände… :thinking:
Posterung… :thinking:


:bulb:
:nerd_face::+1:

Vielleicht so:

Ansonsten… Luftpolster… Klopapier… Pappe… Küchentücher… usw usw usw… :grimacing:
Alles ist möglich… :exploding_head:

3 „Gefällt mir“

Nette Idee aber dann passen die Sachen, die ich gekauft habe nicht rein^^"
Glaub auch die Idee mit den Trennwänden war nicht gut. Der Karton wird auch so schon sehr voll^^"

1 „Gefällt mir“