Corona Virus COVID-19 - II

Für diese Rechnung müssten die 30 Millionen jedoch alle gleichzeitig infiziert sein.

Leider ist das sogar sowas von True.

Wir haben ja das problem das bestimmte Straßen seit Jahren “Leerstand” haben, bestimmte Gebiete haben KEINEN Bäcker, weil die Miete so Hoch ist, dass kein Bäcker die aufbringen könnte. Die Leute lassen wirklich Totes Kapital liegen obwohl Preiswerter Vermietet “effektiver” wäre.

Was bringt mir 100 Euro mehr zu Verlangen wenn ich im Leerzustand über Jahre Tausende dadurch verliere?

Der Kaufmann in mir sträubt sich bei dieser Sinnlosigkeit. Uff

Ja am Anfang war es sicher förderlich aber aktuell könnte man eigentlich auch eine landesweite sinnvolle Linie fahren. Und im Zweifel müssen sich die Länderchefs auch nicht mehr einigen sondern nur Merkels oder Spahns Vorgaben umsetzen. Kann doch nicht sein dass du in Stadt a Sachen machen darfst die 30km weiter in Stadt b verboten sind. Was da aktuell passiert ist einfach nur noch lächerlich und ich würde mir ne zentrale Figur wünschen die auch mit gewisser Macht aufn Tisch hauen kann und den Zirkus in Ordnung bringt.

Die Ironie daran ist, dass nicht wenige alte Menschen sich genauso einen Dreck ums Verbot kümmern.

Du kannst halt den Förderalismus nicht wöchentlich an und ab schalten, wie es gerade besser wäre.

Gibt schon gute Gründe dafür. Der wichtigste ist, dass Deutschland hiermit nicht so gut Erfahrungen gemacht hat:

Die komplette Verfassung ist darauf ausgelegt, nicht zu viel Macht in eine Hand zu legen. Im Vergleich dazu, ist “in Stadt A darf ich mir ne Hose kaufen, in Stadt B nicht” ein ziemlich vernachlässigbares Problem ehrlich gesagt.

3 „Gefällt mir“

Nein, diese 30 Millionen beziehen sich auf die Rechnung, wie viele wir brauchen für Herdenimmunität und wie viele Infizierte das wären, wenn wir 45% asymptomatische Träger hätten. Das würde dann umgerechnet 30 Millionen Leute werden, welche TOTAL infiziert UND symptomatisch gewesen sein mussten (irgendwann mal), denn bei der Herdenimmunität geht man davon aus, dass einmalig infizierte Menschen nicht mehr erkranken können, und darum für den Rest des Lebens immun sind.

Man muss diese 30 Millionen also nicht notwendigerweise als “gleichzeitig” ansehen, denn wenn du einmal zu den “Infizierten” gehörtest, dann gehörst du immer dazu, da du im Bezug auf die Immunität nicht mehr wegfällst, nur weil du nicht mehr erkrankt bist.

Und vor allem deswegen wird’s der Rest bald auch nicht.
Ist auf Dauer einfach nicht möglich.
Ich merks ja teils an mir selber, wie mir diese Beschränkungen mit der Zeit immer egaler werden. Vor ein paar Wochen bin ich kaum ausm Haus gegangen, dann fing ich an regelmäßig allein spazieren zu gehen und mittlerweile hab ich mich auch mitm Kumpel aufn Bier bei ihm im Garten getroffen…so wirds bei den meisten Menschen auch (bald) laufen.

Dann wäre das mit den 1,8 Mio. Leuten, die ärzliche Hilfe benötigen aber auch was anderes. Hier hängt alles von dem Zeitraum ab. Über einen gewissen Zeitraum kann man auch 1,8 Mio Menschen versorgen. Dieser müsste nur entsprechend lang sein. Bis dahin hätte man eher einen Impfstoff.

Ja ich würde ihn abschalten bis sich Corona erledigt hat.

Naja Dieser Flickenteppich sorgt nicht gerade dafür dass es so wirkt als ob die Politik weiß was aktuell sinnvoll ist und das schädigt der Akzeptanz sich an Regeln zu halten.
Und aktuell reden wir von Geschäften aber es wird dann auch irgendwann Regionen geben wo beschlossen wird dass man sich wieder zu 5t zu Hause treffen kann. Versuch dann mal den Leuten zu erklären warum das dort erlaubt ist aber woanders nicht.

mein Bruder geht noch davon aus zu Pfingsten nach Holland zu können … Pfingstcamp :smiley:

bin gespannt :slight_smile:

Oh, da ist das Misverständniss!
Ja, natürlich. Meine Rechnung sagt nicht, dass AUF EINMAL 1.8 Millionen Menschen die Hilfe eines Arztes oder Spitalbettes brauchen würde! Habe ich glaub aber auch nicht geschrieben, aber vielleicht war es einfach misverständlich.

Nein, diese 1.8 Millionen beziehen sich auf die TOTALE.
Nur: Man kann jetzt gerne mal nachrechnen gehen, was das bedeuten würde, wenn jeder Patient der ärztliche Hilfe brauchen würde ca. eine Woche diese Hilfe in Anspruch nehmen würde und wenn wir davon ausgehen würden, dass alle Spitalbetter rund um die Uhr, 7 Tage die Woche VOLL ausgelastet wären… wie lange es dann gehen würde, um 1.8 Millionen Patienten versorgt zu haben.
Also, auch wenn diese 1.8 Millionen schön gestaffelt reinkämen (was sicher nicht der Fall wäre), das Gesundheitssystem wäre dann wegen des Viruses für sehr, sehr lang immer mit 100% ausgelastet (was nicht tragbar wäre).

Aber darum ging es mir ja genau.
Meine Rechnung bezog sich auf den Potentiel positiven Aspekt, den man einer so hohen Rate an Symptomfreien Patienten zuschreiben könnte, im Gegensatz zu dem Negativen.

Und hier sagst du im Prinzip genau das, was ich auch gesagt habe in meinem ersten Kommentar: der Vorteil einer schnelleren natürlichen Herdenimmunität ist einfach nicht gegeben, auch mit einer grossen Dunkelziffer könnte man nach wie vor nicht auf eine natürlich einsetzende Herdenimmunität hoffen.

1 „Gefällt mir“

Nur kannst du halt jetzt nicht einfach mal so von heute auf morgen den Föderalismus abschaffen. Ne Webseite sollte man aber hinbekommen.

Ja ich musste das Zahlenbeispiel auch erstmal etwas im Kopf durchgehen.
Naja dennoch ist es besser, dass die Dunkelziffer in diese Richtung geht und nicht in die andere.

Und jep, natürliche Herdenimmunität ist unwahrscheinlich. Allerdings ist es ein dauerhafter Lockdown bzw. ein Kontaktverbot auch.

Man muss/sollte nicht den Föderalismus abschaffen, sondern bestimmte Bereiche nicht föderal regeln lassen. Dazu gehört meiner Meinung nach Infektionsschutz.

„Herdenimmunität“ verstehen glaub viele Leute im Moment etwas falsch. Manche Länder hatten als Strategie gewählt, wenige Restriktionen und einen SCHNELLEN Aufbau von „Herdenimmunität“, durch eine natürliche „Durchseuchung“ der nicht-risiko Bevölkerung. Und diese Strategie hat sich als undurchsetzbar herausgestellt. Und jetzt brauchen leider viele Leute den Begriff „Herdenimmunität“ als Synonym dafür. Was aber faktisch falsch ist. Denn „Herdenimmunität“ wird IMMER das Ziel sein.
Denn wenn wir nicht Herdenimmunität als Ziel setzen, was dann? Es gibt gar keine Alternative.
Ich meine, auch ein Impfstoff wäre nur nützlich WEIL er Herdenimmunität ermöglichen würde. Denn wenn du den Grossteil der Bevölkerung durch Impfung immun machen würdest, dann wäre das immer noch „Herdenimmunität“.

Sorry. Habe das glaub hier im Forum schon ein Paarmal angeschrieben, will nicht immer mit dem gleichen nerven :sweat_smile:
Aber ich finde nur, dass man im Moment versuchen muss, genau mit diesen Begriffen umzugehen. Denn ich habe den Eindruck, dass inzwischen viele Leute denken, dass „Herdenimmunität“ nicht zu erreichen ist, oder eine verworfene oder fehlgeschlagene Idee sei. Dabei ist NUR die Idee, Herdenimmunität SCHNELL und durch eine rasche Infizierung der Nicht-Risiko-Gruppen zu erreichen, nicht durchführbar.
„Herdenimmunität“ ist ABSOLUT ein Ziel welches anzustreben ist.

Zum Zahlenbeispiel: Weiss übrigens nicht, wie korrekt das ist :sweat_smile:
Habe das im Schnelldurchgang schnell zusammen geknüppelt. Sollte primär dazu da sein, die Grössenordnung des Problemes etwas zu veranschaulichen, sollte kein absolut korrektes Model sein. :grin:

während in deutschland bald der wiederanpfiff geplant wird vom Fußballverband haben die Niederländer alles abgebrochen bis zum 1 September!

damit ist die aktuelle Saison (man hätte noch genau soviele Spieltage wie die Bundesliga ausspielen müssen) natürlich vorbei

Es war die Rede von “natürlicher” Herdenimmunität. Also ohne Impfstoff.

Das Herdenimmunität generell das Zeil ist, ist ja logisch, aber die “natürliche” ist ja, wie wir alle feststellen, nicht wirklich möglich (zumindest nicht ohne große Verluste).

Meanwhile, back at the farm…

:woman_shrugging:
Profisportler sind halt „essential Professions“. Wer hätte’s ahnen können.

2 „Gefällt mir“

Eben leider nicht für alle.
Gewisse Leute denken inzwischen, wenn sie “Herdenimmunität” hören: “Moment, haben wir das nicht als unerreichbar abgesagt? Warum holt man das Thema jetzt wieder raus?”
Nur darum sage ich: Vielleicht in diesen Fällen mit der Terminologie vorsichtig sein, denn was für dich “offensichtlich” ist, ist nicht für alle gleich offensichtlich und führt dann zu Verwirrung, und im schlimmsten Fall Misstrauen…

Z.B: “Oh, vor einem Monat haben uns all diese “Experten” noch gesagt, Herdenimmunität sei unerreichbar, und jetzt wollen sie uns Impfstoffe verkaufen, damit wir Herdenimmunität erreichen können?! Warum soll ich denen noch glauben, wenn sie eh ihre Meinungen immer ändern?”

Wäre schön, wenn diese Art Einstellung und Aussage eine Seltenheit wäre, aber leider ist es eben nicht immer so “logisch”… und darum werde ich da immer pingeliger, wenn es um diese Art Terminologie geht.

Wann wohl das internationale Fliegen wieder geht. :thinking: Und wie wird man damit in nächster Zeit umgehen.

Hoffentlich ein wenig sparsamer.