Corona Virus COVID-19 - II

Der Witz ist eher, dass das vom Arbeitgeber auch für Destinationen gilt, die unsere Regierung eigentlich frei gegeben haben (Jesolo, Adria, etc.).

2 „Gefällt mir“

dann würde mich interessieren wie der Arbeitgeber das begründen will.

Wenn mein Arbeitgeber mir morgen sagen würde, dass ich nicht nach Frankreich oder Polen reisen dürfte (und ich bin jetzt nicht der typ der dort auf Disco Schaumparty geht, sondern eher Burgen und Berge anschauen) würde ich schon fragen, auf welcher rechtlichen Grundlage das geschieht oder welche Kompensation dem entgegensteht,.

Heimarbeit ist möglich und Ansteckungsgefahr zu groß. So sind meine Infos. Er verliert halt nichts (vom Gehalt her).

achso ok, hatte das jetzt als “2 wochen daheim, nimm urlaub oder eben kein geld” verstanden

ich finds schon wieder bedenklich, dass darüber diskutiert wird, wer die kosten für die tests von rückkehrern ausm urlaub aus risikoländern bezahlen soll. ich mein, die entscheiden sich bewusst und in dem wissen über das risiko dazu, da urlaub zu machen, dann sollen sie gefälligst auch den notwendigen test bezahlen.

14 „Gefällt mir“

wenn es bisher kein gesetz gibt, dass sie das müssen, rechtlich schwer.

Und Rückwirkend Greifende Gesetze, sind ja noch schwerer, wenn es das Gesetz beim Verlassen des Landes noch nicht gab, oder wenn das Land vorher noch nicht als risikogebiet galt.

Und jemand der auf mallorca war, was ja kein risikogebiet war, kann auch genauso woanders auf der insel gewesen sein, kenne auch leute die haben da schon den tollsten Kultururlaub gemacht und niemals irgendwelche Ballermanklänge oder sonstige Eskapaden gesehen oder gehört, weil sie da nie waren

1 „Gefällt mir“

nö, alles in rahmen der verordnungen im pandemiefall regelbar :slight_smile:

es geht übrigens nicht um ballermanntouristen, sondern um außereuropäische.

2 „Gefällt mir“

Dönerladen bei uns in der Stadt hatte nen Ausbruch von Corona unter den Mitarbeitern. Das wurde gestern bekannt. Kumpel hatte sich da was zum Mitnehmen gekauft.
Heute morgen war er bei seinem Hausarzt (so gegen 10). Der hat ihm eine Überweisung zum Test gegeben. Also ist er Mittags dahin und hat einen Abstrich machen lassen (so gegen 13 Uhr). Heute Abend um 19 Uhr bekam er dann eine SMS mit seinem negativen Ergebnis.
Ziemlich gut organisiert, wie ich finde.

5 „Gefällt mir“

Interessant, welche Fragen in Niedersachsen zurzeit häufig gestellt werden bezüglich der Corona-Vorschriften :joy:

1 „Gefällt mir“

Läuft ja richtig gut.

1 „Gefällt mir“

dachte der Schwabe in dir würde so etwas nie machen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Es ist in Deutschland erlaubt sich mit XX Leuten zum grillen zu treffen und Polterabende und Hochzeiten mit 149 Leuten.

Was ist also dann dabei, wenn ich allein oder zu zweit 2-3 Tage in Polen oder Tschechien wäre, mir Burgen anschaue und nachts in einem hotel penne, wo ausser schlüsselübergabe man auch nicht wirklich kontakt hat.
Und einkaufen tue ich daheim ja auch.

Während des lockdowns bin ich auch daheim gehockt und hab bis auf 2-3 mal sich mit 3 meter abstand an einem See mit 3 Leuten zu treffen, auch nix gemacht.

Aber sonst verkümmert man ja langsam komplett wenn man gar nix macht

Diese Art von Betrieben sollten einfach alle konsequent zu und nie wieder aufgemacht werden.

15 „Gefällt mir“

Oder man bleibt halt mal zuhause, versteh nicht wo das Problem ist.

Und feiern mit 149 Leuten wären bei uns nicht so einfach erlaubt.

1 „Gefällt mir“

Und das auch unabhängig von der aktuellen Situation!

1 „Gefällt mir“

Sag das mal den Menschen die massenhaft billiges Fleisch zum grillen brauchen.

sollen sie halt Kuchen essen

3 „Gefällt mir“

Grillen is schon geil :fuerdaswasesseinwill:

1 „Gefällt mir“

Dünsten und schmoren sind aber auch ganz ok :nils:

Versprühst du schon wieder deine rohe Männlichkeit :beansmirk: