Corona Virus COVID-19 - II

Was daran so schlimm ist, kriegen wir hier regelmäßig mit, wenn mal wieder eine dieser größeren Privatfeiern (Hochzeit, Verlobung, was auch immer) war. ZACK, hast mal wieder ein paar Dutzend neue Infizierte.
Nur weil es erlaubt ist, muss es nicht vernünftig sein.

2 „Gefällt mir“

Die USA drehen sich im Kreis

2 „Gefällt mir“

ich mach ja auch keine Veranstaltungen, aber wie gesagt, wenn ich alleine mit dem motorrad durch ein land fahre, halte ich am tag 2 oder 3 mal, abends noch was essen dann ins bett.

Dann musst du nachweisen, wo du warst und deine Route rekonstruieren. Der Typ im Gesundheitsamt kann nicht wissen, ob du nur durch Felder gefahren bist, oder dich mit 20 Leuten in einen Whirlpool gezwängt hast,

2 „Gefällt mir“

Ist halt nicht für jeden so einfach für so eine lange Zeit ständig nur zuhause rumzuhocken. Bei vielen geht’s halt derbe auf die Psyche.

Ich hätte mir vermutlich schon die Kugel gegeben, wenn ich seit März nur zuhause rumgehockt hätte ohne mich z.B. hin und wieder mit Freunden zu treffen.

Für andere ist es halt der Urlaub. Die ackern ein ganzes Jahr und fahren im Sommer weg um wieder Energie zu tanken und für nen Tapetenwechsel, um einfach mal nen Burnout oder ähnliches zu vermeiden.

Nur, weil es für dich so einfach ist auf das alles zu verzichten, heißt das ja nicht, dass es auch für andere genauso ist. :man_shrugging:

man kann auch in deutschland urlaub machen :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Sicher, aber das ist auch nicht was für jeden. Manche benötigen eben den Tapetenwechsel und können einen Urlaub in Deutschland nicht so genießen wie im Ausland.

Ich finde es schon arg dekadent bis abstoßend ein Recht auf Auslandurlaub zu postulieren. Das ist Luxus und kein Grundrecht. Schön, wenn man sich diesen Luxus leisten kann. Aber es bricht die Welt nicht zusammen, wenn du drauf verzichten musst.

24 „Gefällt mir“

wenn ich irgendwo aus mitteldeutschland an die ostsee fahre oder aus norddeutschland in die berge ist das genauso tapetenwechsel, wie der flug zum ballermann. jeder, der was anderes behauptet, macht sich schlicht was vor.

wie überleben menschen eigentlich deiner meinung nach, die kein geld für nen jährlichen auslandsurlaub haben? oder sind die dann alle nur nicht der typ dafür?

13 „Gefällt mir“

Dafür muss man aber nicht weit weg fahren, man kann in der Region rumfahren und da auch Freunde treffen.

Dieses Jahr ist nun mal eine Ausnahme Situation und ich würde gerne ins Kino gehen oder ohne Maske einkaufen und das einzige Konzert was ich seit Jahren besuchen wollte kann ich wahrscheinlich auch knicken wenn es so weiter geht.
Alle müssen sich einschränken und Opfer bringen, also muss man eben mal einmal zuhause bleiben und sich da Zerstreuung suchen.

8 „Gefällt mir“

Manche brauchen diesen Luxus eben ein mal im Jahr.

Ja für dich ist es vielleicht so. Aber ich kenne genug die sagen, dass Urlaub in Deutschland für sie kein Urlaub ist.

Ich denke ja, dass derzeit sowieso viele Leute auf ihren Urlaub verzichten und ich persönlich hätte auch keinen Bock unter den ganzen Einschränkungen Urlaub im Ausland zu machen, aber ich kann auch verstehen, wieso manche das nicht so sehen und nicht darauf verzichten wollen oder können.
Eine Freundin von mir ist Ärztin im Krankenhaus und hat ständig mega viel Stress und kaum Freizeit. Sie meinte sie muss mind. 1 mal im Jahr raus aus Deutschland für ein paar Wochen, am besten so weit weg wie möglich um alles hinter sich zu lassen für ne Weile, weil sie ansonsten psychisch zusammenklappen würde. Ein Urlaub in Deutschland würde ihr ihrer Meinung nach nicht helfen sich so zu erholen, dass sie danach wieder richtig durchpowern könnte.

Ja du vielleicht, aber nicht die tausend anderen Reisenden.

Besorgniserregend wenn man nicht mal ein Jahr auf Urlaub im Ausland verzichten kann.
Unglaublich verwöhnt…
Innerhalb Deutschland kann man auch gut Urlaub machen. Für mich ist das einfach kein Argument…

15 „Gefällt mir“

siehe:

klar, wenn ich mir in meiner verschwendungssucht einrede, dass ich am bodensee nicht so gut entspannen kann wie am baikalsee, an der ostsee nicht so gut baden kann wie im roten meer etc, dann würde ich das auch nicht genießen können. das hat dann aber nichts mit der realität zu tun, sondern nur, mit der durch verschwendungssucht geprägten sichtweise deiner bekannten.

es gibt so viele menschen in deutschland, die sich nicht mal nen normalen jahresurlaub leisten können und die müssen genauso die psychologischen belastungen ihres alltags wegstecken.

aber da wären wir genau wieder bei dem punkt, den ich vor ner weile schonmal angesprochen habe: diese krise wäre die möglichkeit gewesen, mal über den eigenen lebenstil etwas nachzudenken und vllt weniger exzessiv auf kosten anderer zu leben. du zeigst hier aber mal um mal, warum das illusorisch ist.

und wenn ich eben darauf bestehe, unbedingt das land verlassen zu müssen, dann muss ich halt mit den folgen leben und selbst alle entstehenden kosten tragen und nicht noch erwarten, dass die allgemeinheit das für mich übernimmt.

3 „Gefällt mir“

Luxus ist per Definition eine Sache, die man nicht braucht.

14 „Gefällt mir“

Hast du wirklich dran geglaubt, dass das auf lange Sicht klappt? Wir sind in unserer Gesellschaft zu Konsumgeil, unsere Wirtschaft lebt davon. Corona ist da zu harmlos um da großartig was dran zu ändern.
Keiner weiß wie lange das ganze gehen wird. Wirds nur dieses Jahr so sein? Oder doch noch die nächsten 1-2 Jahre? Oder kriegt man das Virus evtl. nie mehr weg? Es gibt keine Garantie, dass wenn dieses Jahr auf alles verzichtet wird, es nächstes Jahr wieder alles beim alten sein wird. Dazu noch die Meldungen, dass die Antikörper doch nicht langfristig sind und dass ein Impfstoff eventuell noch Jahre entfernt ist oder vielleicht garnicht helfen wird auf Dauer.
Diese Unsicherheit senkt auch die Motivation bei den Leuten, ewig zu verzichten, weil es keine klare Ziellinie gibt. Es war nur ne Frage der Zeit, bis die Leute wieder beginnen ihr normales Leben zu führen.
Ich hab schon vor einigen Monaten gesagt, dass es wahrscheinlich darauf hinauslaufen wird, dass wir mit dem Virus leben werden wie vorher (ausgenommen von so Kleinigkeiten wie das Mund & Nasenschutz sich in der Gesellschaft mehr etabliert) und der Virus dann nur als eine weitere Krankheit angesehen wird.

Was nicht heißt, dass alle drauf verzichten können bzw. bereit sind mit den Konsequenzen des Verzichts zu leben. Ein Auto ist z.B. auch Luxus und man braucht es nicht unbedingt zum leben und es verschmutzt die Umwelt, aber das nehmen die Leute dennoch in Kauf, weil sie keinen Bock haben so lange mit den Öffis oder mit dem Fahrrad zu fahren e.t.c.
Jeder hat andere Opportunitätskosten.

nein, es gibt aber dennoch keinen grund es zu verteidigen oder sogar versuchen zu rechtfertigen, wie du es hier tust :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Wenn man es dann von der anderen Seite betrachtet, könnte man immer meinen, dass halt auch anderen Menschen immer vorgeschrieben werden möchte, wo sie denn Urlaub zu machen haben oder hinreisen. Finde ich oftmals genauso ermüdend und anstrengend als wenn Leute sagen, dass ein Urlaub in Deutschland kein richtiger Urlaub sei. Weil das Wasser anders ist oder die Berge nicht so hoch. Ich war am letzen Wochenende an der Mosel. Ist auch schön. Falls ich es nochmal schaffe, würde ich gern in den Süden in die Berge. Schaun wir mal, ob es noch klappt.

Das es dieses Jahr keine gute Idee ist ggf. in Ausland zu reisen, tja das sollte eigentlich jedem bewusst sein. Daher muss man darüber auch nicht groß reden. Ich habe nichts mehr Großes geplant in 2020. Mein Bruder musste seine Reise von Australien mit Familie nach Deutschland diesen Sommer auch schon absagen, mal schauen ob es im Winter 2021 möglich ist.

Trotzdem werde ich auch mein Lebensstil bzgl. Reisen nicht ändern, wenn es wieder normal ist. Ein Risiko wird beim Reisen im Übrigen immer dabei sein egal wo das Ziel ist. Reisen ist derzeit in meinem Leben immer noch ein Punkt für dem ich mein Geld spare und das gerne tue. Kann ja jeder selbst entscheiden. Dazu gibt es noch kein Gesetz.

Ich hab habe dafür kein Auto, kein großes Technikzeug, Konsolen oder Heimkino, keine teuren Kleidung, bin derzeit sogar noch in einer möblierten Wohnung untergebracht, das heißt auch kein andere Deko oder Fantum, was ich sammele. Ja, vielleicht sollte man sich auch mal Gedanken über die eigenen vier Wände machen. Aber da ich sogar auch noch nicht weiß, wo ich denn mal landen möchte, hat sich das noch nicht ergeben.

Von daher: Weitermachen.

Naja ich versuchs nicht unbedingt zu verteidigen, aber es schockt mich einfach nicht so wie es euch tut, genauso wenig finde ich es nicht “nicht nachvollziehbar”.
Ich kann beide Seiten nachvollziehen und verstehen. Wenn momentan jemand verreist, zeige ich nicht mit dem Finger auf ihn und denke mir “wie kannst du nur”. Ich denke mir nur “ja, war zu erwarten”.

1 „Gefällt mir“

Was diese Menschen wohl machen wenn der sehr hohe deutsche Lebensstandard in den nächsten Jahren entweder durch Gesetze oder die ersten richtigen Auswirkungen des Klimawandels sinken wird und es nicht mehr möglich ist jedes Jahr im Ausland Urlaub zu machen. :beanthinking:

10 „Gefällt mir“