Corona-Virus COVID-19 - IV

Also ein weiteres Nichts tun,
vielen Dank für nichts also.

Gerade das Abstandsthema macht eben vieles unmöglich.

1 „Gefällt mir“

Es gibt jetzt seit Sonntag für einige Hochrisikogebiete in Frankreich eine Quarantänepflicht für nicht Geimpfte/Genesene und generelle Testpflicht für nicht Geimpfte/Genesene für Einreisende aus den anderen Teilen Frankreichs.

Frankreich steckt derzeit in einer vierten Corona-Welle. Innerhalb einer Woche infizierten sich zuletzt landesweit etwa 225 Menschen je 100.000 Einwohnern. Zur Eindämmung gelten wieder strengere Regeln. So muss in Museen und Kinos ein negativer Test oder ein Impf- oder Genesungsnachweis gezeigt werden. Am kommenden Montag (9. August) wird dies auch für Bars, Restaurants, Einkaufszentren sowie für Reisen per Flugzeug und Fernzug zur Pflicht. In einzelnen Regionen gelten wieder eine Maskenpflicht im Freien oder frühe Schließzeiten. Bei der Einreise aus Deutschland ist ein negativer Test oder ein Impf- oder Genesungsnachweis erforderlich. Und für diejenigen, die aus den Hochriskogebieten in Südfrankreich zurückkommen, gelten ab Sonntag (8.8.) die strengeren Regeln, eventuell mit einer häuslichen Quarantäne.

Naja denke zurück, wie viele auf einmal ein Attest hatten, dass sie die Maske nicht tragen können :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Mal wieder ein Blick nach Australien, wo man neidisch hingeblickt hatte und die auch ein ganz guten Weg hatten im letzten Jahr. Australien ist nicht gleich Australien. Aber New South Wales hat gerade Probleme mir der Delta-Variante, Sydney ist seit sieben Wochen im Lockdown.

Der australische Bundesstaat New South Wales mit der Millionenmetropole Sydney bekommt seine bisher schwerste Corona-Welle trotz strenger Regeln nicht in den Griff. Innerhalb von 24 Stunden seien in der Region 356 Neuinfektionen verzeichnet worden, so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie, teilten die Gesundheitsbehörden am Dienstag mit. Vier ältere Menschen starben in Verbindung mit Covid-19. Alle waren nicht gegen das Virus geimpft.

(https://www.rnd.de/gesundheit/corona-in-australien-trotz-lockdown-rekordzahlen-in-new-south-wales-74B5H6RDR2IBZJ6ZMP4J42BN64.html)

Die Impfungen laufen auch immer noch recht behäbig. Logistisch sicherlich auch nochmal schwieriger. Aber „18.4% fully vaccinated“ ist nicht so gut.

(https://www.theguardian.com/australia-news/datablog/ng-interactive/2021/aug/09/covid-19-vaccine-rollout-australia-vaccination-rate-progress-how-many-people-vaccinated-percent-tracker-australian-states-number-total-daily-live-data-stats-updates-news-schedule-tracking-chart-percentage-new-cases-today)

Die Arbeitgeber dürfen Mitarbeiter nun nach dem Impfschutz fragen, so dass kein Problem bei Kundenkontakt oder innerhalb der Belegschaft geschieht und man dann Alternativen suchen muss (z.B. anderen Einsatz). Generell noch spannend zu lesen der Artikel.

Employers will be able to ask their staff if they have been vaccinated against COVID-19 so they can guard against infections in the workplace, under federal guidance finalised on Tuesday morning.

The federal government is telling companies they have the right to ask workers for their vaccination status despite growing debate about the privacy of the information.

(https://www.smh.com.au/politics/federal/employers-given-clearance-to-ask-workers-to-reveal-vaccinations-20210810-p58hgv.html)

Waren das denn wirklich so viele, dass die Menge relevant ist? Schwarze Schafe gibt es immer und kein System wird auf 100% Zustimmung treffen aber wenn Leute noch bis Ende Oktober Zeit haben sich impfen zu lassen und ab da selbst zahlen müssen um sich freitesten zu lassen ist das schon OK. Dieses System „Wasch mich aber mach mich nicht nass“ kann ja nicht ewig so weiter gehen.

2 „Gefällt mir“

exakt das ist auch mein Gedanke, die relevante Menge war das mit dem Anti Masken Attest nicht.

Plus das ein Laden Attest hin oder her immer noch auf sein Hausrecht bestehen kann.

Australien war lange gut dabei, aber gerade Delta zeigt eben, dass eine No Covid Strategie selbst bei einem Land wie Australien, dass sich im Gegensatz zu Europäischen Ländern gut abriegeln kann, langfristig nur schwer zu halten ist.

No Covid ist auch nur eine Methode zur Überbrückung und keine dauerhafte Lösung, da eine Ausrottung utopisch ist. War trotzdem der richtige Ansatz, nur hat Australien in dem Zug die Impfkampagne komplett verpennt.

hatten eben auch nur AZ zur Verfügung, hatten eben kein Biontech und Pfizer im Lande.

Unter den Umständen wäre bei uns die Impfkampagne auch weit schlechter gelaufen.

Es gab durchaus auch Pfizer, aber zu wenig, da man sich eben auch auf den Erfolg ausgeruht hatte und mehr auf AstraZeneca vertraute, da man diesen auch bei sich produzieren konnte. Ist dann halt trotzdem auch ein Fehler gewesen, der Premierminister wirft auch den Ball zur Bevölkerung, dass genug AZ da sein. Australien macht halt jetzt das durch, was wir hinter uns hatten.

1 „Gefällt mir“

Neuste Daten.

Sauber die auslastung ist trotz steigender inzidenzwerte gleichbleibend :+1:

Ist das sarkastisch gemeint?

Nein. Ist doch schön dass die auslastung nicht ebenfalls steigt

Wen interessiert denn die Auslastung der Testlabore? Also klar, 100% hieße wahrscheinlich viel Arbeit, aber das ist doch in der Tabelle der mit Abstand uninteressanteste Wert

1 „Gefällt mir“

Ich feier nun jeden Teilerfolg mag er noch so klein sein :sweat_smile::+1:

Die Auslastung war seit Beginn der Pandemie in allen der über 70 Wochen nur 2 mal über 90% angegeben.
Und selbst während der zweiten Welle, als die Positivrate extrem hoch war hat man warum auch immer die Labore nicht ausgelastet (teilweise nur 60%). (es hieß aber auch dass den Laboren die Arbeitsmaterialien fehlen und daher die Auslastung gar nicht relevant wäre)

Daher ist das wohl einer der nichtsaussagendsten Werte

3 „Gefällt mir“

Ui, betrifft das auch Long Covid?

Eine Mitarbeiterin des Impfzentrums Friesland soll statt Vakzinen Kochsalzlösung gespritzt haben.

Oh boy :beansweat:

1 „Gefällt mir“

Uff. Die sollte hoffen dass von denen niemand an Corona verstorben ist.

1 „Gefällt mir“

Ich wünschte man würde die Testpflicht auf die Geimpften/Genesenen ausweiten. Meinetwegen mit einem Schnelltest. Hauptsache das fällt auf wenn sich die Urlauber trotz Impfung anstecken.