Habe es jetzt mal ne Stunde auf meiner PS4-Slim angespielt. Und es ist meines Erachtens auf dieser Plattform leider ein Totalausfall.
Während eine AC Valhalla, Horizon, FF7 Remake und God of War hier echt überraschend gut aussehen und auch richtig scharfe Bilder schaffen. Sieht CP2077 leider wie ein schlechter Port von einem PS2/3 Titel aus. Texturen flimmern und zucken die ganze Zeit. Ab und an hat man für den Bruchteil einer Sekunde mal ein scharfes Bild aber die meiste Zeit ist es wie ein rauschen mit maximaler Filmkörnung. Von den völlig unscharfen Texturen und katastrophalen Schatten gar nicht zu reden. Ein Witcher 3 sieht 20x besser aus.
Durch die vielen Effekte die halt alle nicht richtig funktionieren und nur einen Pixelmatsch ergeben sieht sogar tatsächlich ein Vanilla Skyrim von 2011 besser aus. Denn da hat man wenigstens ein ruhiges und scharfes Bild.
Leider eine maßlose Enttäuschung.
Hoffentlich kommen in den nächsten Wochen noch der ein oder andere Patch mit dem man zumindest ein ruhiges Bild bekommt.
Niedrige Framerate heißt ja auch nicht automatisch Ruckler solange sie stabil ist. Ruckeln hab ich jetzt auch nicht bemerkt, es fühlt sich aber einfach nicht richtig präzise an. Kann natürlich auch sein dass das gar nicht an der Framerate liegt sondern ein generelles Problem des Spiels ist, das wäre aber dann noch schlechter.
Das Spiel schaut unfassbar gut aus. Kein Wunder, dass die alten Base-Konsolen das Spiel nicht vernünftig abspielen können. Kann mir jemand eine RTX 3090 spenden? Danke.
Bei mir friert das Spiel auf der Series X immer wieder füe bis zu 30 Sekunden ein wenn ich längere Zeit schnell laufe in der Stadt oder mit dem Auto fahre. Vermute um das Gebiet zu laden.
Hab mir von Döhla gestern sagen lassen wo ich Bugs melden kann und nachher alles zusammen schreiben.
SO, hab jetzt auch mal ein Stündchen reingespielt.
Ich fühle mich ein wenig erschlagen von den ganzen Einblendungen, Menüs usw. Aber gut, da wird man sich mit der Zeit reinfinden.
Zudem steuert es sich mit M+T irgendwie hakelig, vllt switche ich einfach zum Controller.
Sehe keinen Grund warum das nicht gehen sollte Win10 erkennt ja den PS4 ganz alleine und das Game unterstützt Controller angeblich allgemein unabhängig von der PLattform. Im schlimmsten Fall wirste das DS4windowstool brauchen zum einstellen der Tasten.