Das aktuelle Tagesgeschehen

Einfach auch mal Tagesschau schauen, da wurde das schon lange behandelt :wink:

Punkt für dich.

1 „Gefällt mir“

Widerlich dass die Polizei da nix machen konnte.

1 „Gefällt mir“

Die hätten schon was machen können, nur fehlt da der poltiische Rückhalt.

Wäre das die Gendarmerie Nationale der Franzosen oder eine beliebige US Polizei gewesen, hätten sich diese Kriminellen das nicht getraut

Gerade wenn es da am Ende hies mit “drohen die WAche zu stürmen wenn der Verhaftete nicht freigelassen wird”, dann wären da in anderen Ländern alle Waffen auf die Eingangstüre gerichtet worden, und wehe dem der Versucht diese zu stürmen.

Und ich bin froh, dass es hier anders läuft.

5 „Gefällt mir“

Ich verstehe die Aussage in Bezug auf den Artikel nicht.
Es geht doch darum, dass harte Verhandlungen um den EU-Haushalt bevorstehen und jetzt verschiedenste Interessengruppen ihre Ansprüche abstecken. Oder meinst du einen bestimmten Kostenpunkt, der erwähnt wird?
Über eine Geldverschwendung, die die Forderung nach besseren Haushalten berechtigen würde, wird doch in dem Artikel gar nicht berichtet.

1 „Gefällt mir“

hatte Soziologie im Studium, da musste ich. Gezwungenermaßen. Das Kapital und das kommunistische Manifest.

Geht mir darum, dass die EU anscheinend durch den Brexit mehr Geld will. Sehe ich aber nicht ein, dann sollen sie halt besser haushalte n und das Geld was verfügbar ist besser einplanen.

Redest du vom Sollzustand oder vom Istzustand?

Japp. Die EU sollte endlich mal aufhören Landwirtschaftsgüter zu subventionieren die in den Export gehen. Natürlich ist es sinnvoll im Bereich Lebensmittel autark zu sein und dahingehend die eigene Landwirtschaft zu unterstützen aber ich meine gelesen zu haben, dass 40% der Waren nach außerhalb der EU exportiert werden und durch die hohen Subventionen alle anderen Hersteller im Preis unterbieten können und damit deren Wirtschaft schädigen.
Landwirtschaftssubventionen sind glaube ich auch der größte Ausgabenpunkt im EU Haushalt.

8 „Gefällt mir“

Beidem, wobei mir keine große Diskrepanz zwischen ihnen aufgefallen wäre. Wir versuchen alle Konflikte meist friedlich zu lösen und nur im Ausnahmefall Gewalt anzuwenden.

Wenn also ein Nettozahler wegbricht soll man die Ausgaben also schlicht reduzieren?

Man hat ja auch weniger ausgaben, also ja.

Du bist froh das ein mob leute aus polizeigewahrsam durch gewaltandrohung freipressen kann?

4 „Gefällt mir“

Würdest du auch so denken wenn ein Mob rechter Spinner einen der ihren auf diese Art befreit?

Oder ist Mobjustiz für dich nur dann zulässig, wenn sie deiner politischen Einstellung entspricht?

5 „Gefällt mir“

Da GB ein NETTOzahler war, sind die fehlenden Ausgaben durch GB damit nicht ausreichend, um das auszugleichen.

@Angrist @ClassifyLP Ich finde nicht gut das ein Mob das Gesetz behindert, ich finde es gut, dass die Polizei kein Blutbad angerichtet hat, wie es Angrist scheinbar gerne gehabt hätte.

2 „Gefällt mir“

Also gibt es in der EU Länder, die Zahlen und andere die nehmen?

Ist das eine ernstgemeinte Frage?

4 „Gefällt mir“

Nö, ist mir schon klar. Aber die EU kann sich doch nicht nur auf reiche Länder verlassen. Sieht man ja, wie schnell die wegbrechen können.

Ja, zumindest finanziell betrachtet. Alles andere wäre auch irgendwie unlogisch, oder? Deutschland zahlt zum Beispiel auch mehr als es an Geld zurück bekommt, erhält dafür aber freie Märkte und Geschäftspartner die sich unsere Produkte leisten können. Andere Länder wie Rumänien erhalten mehr Geld, und können damit ihre Infrastruktur aufbauen bzw. Industrien fördern ect. Vieles in der EU wird mit Geld bezahlt, aber eben auch mit Rechten, weswegen Deutschland am Ende trotzdem gewinnt, wie die meisten Länder.

1 „Gefällt mir“