Das schwarze Gold - der Kaffee Thread

@Niklas_Schier

Ich würde es so ausdrücken:

  • Bohnen können sehr unterschiedlich schmecken
  • Die gleiche Bohne schmeckt mit unterschiedlichem Röstgrad unterschiedlich
  • Die gleiche Bohne mit dem gleichen Röstgrad schmeckt nochmal unterschiedlich jenachdem ob sie bei der Herstellung gewaschen oder natürlich (in der Frucht) getrocknet wurde - hier gibt’s mittlerweile auch sauteure Angebote für Gourmets, wo man sowas vergleichen kann
  • Je nach Brühmethode (aeropress, Filter, French Press, mit Druck in Siebträgermaschine) werden andere Aromen herausgekitzelt - nicht unbedingt „mehr“, eher „andere“ bzw. sie sind anders ausbalanciert
  • Je nach verwendeter Technik und Gerätschaft gelingt die Brühmethode häufiger konstant gleich gut - oder halt auch nicht und dann variiert das Ergebnis geschmacklich nochmal sehr stark.

PS: hab mir mittlerweile einen Distributor geholt weil ich damit tatsächlich zuverlässiger den Kaffee im Siebträger gleichmäßig verteilen kann als mit dem Finger (der auch manchmal nass war und dann gab es mehr Sauerei).
Will nicht sagen dass man sowas unbedingt braucht - wichtiger ist eher dass man alle Variablen immer gleich halten kann wenn man Kaffee zubereitet.

Meine Frau hat mir vor einem halben Jahr zum Distributor eine Tampstation aus Holz mit Pinsel geschenkt wo man den Siebträger reinlegen kann um zu „verteilen“ und dann zu tampen. Empfinde das Teil als echte Bereicherung. :beanjoy:
Zudem gab es für 14€ ne WLAN-Steckdose mit dem ich via Timer und App die Kaffeemaschine anschalten kann damit sie sich ausreichend aufheizen kann. Spare durch die Anschaffung auch ca. 30-50€ Strom im Jahr.

Poser-Bild des aktuellen Setups :kappa:


Sehr zu empfehlen für den nächsten Sommer:
„iced coffee“ (im Unterschied zu „Eiskaffee“ nicht mit Sahne/Eiscreme sondern nur mit Espresso, Milch, Eiswürfel/crushed Ice)


4 „Gefällt mir“