Fortsetzung der Diskussion von Dating Thread II (Teil 1) - #10035 von Spique.
Vorherige Diskussionen:
Fortsetzung der Diskussion von Dating Thread II (Teil 1) - #10035 von Spique.
Vorherige Diskussionen:
Wenn ich mal im Altersheim bin vllt ![]()
Mit dem Geld ist das halt so eine Sache. Es ist an und für sich nicht im Interesse einer Dating-App, dass darüber wirklich zwei Menschen zusammen kommen; wenn es eine Beziehung gibt, wird die App überflüssig. Wenn die App dann aber ins Geld geht, sieht die Sache schon wieder anders aus: Dann muss ihr Algorithmus auch einiges leisten, damit sie Leute zusammen bringen, so dass sie sich eben auch über kurzen „Kundenkontakt“ finanzieren können.
Da hast du schon recht, denke ich.
Dennoch hat man doch in RL schon deutlich mehr Informationen, die man beim Sehen des Gegenübers wahrnimmt, als auf so einem Foto+Profil online.
Die Ausstrahlung im Allgemeinen, vielleicht die Stimme, die Art zu reden, sich auszudrücken. Die Gestik, Mimik, der Gang, wie man sich bewegt… etc
Da gibt es imo schon wesentlich mehr Anhaltspunkte und man „swiped“ in RL dann vielleicht nicht so schnell weg wie online…
wobei man ja schon auch sagt, dass der erste Eindruck eines Menschen innerhalb weniger Sekunden geprägt wird
Mehr vielleicht nicht unbedingt (je nach Qualität des Profils), sondern einfach andere. Und hauptsächlich optische im RL.
Wenn ich durch ein gut gefülltes Profil bereits Ähnlichkeiten entdecken kann, z.B. bei Hobbys, Weltanschauung, Raucher ja/nein, kann das finde ich sogar hilfreicher sein und bessere Anknüpfpunkte für ein erstes Gespräch bieten.
Absolut. Da bin ich ganz bei dir.
Ich dachte nur, dass es bei Tinder & Co so eine Kultur des „schnell wegswipen“ gibt, weil z.B. das Profilbild nicht sofort gefällt.
Da kommt man ja gar nicht so weit, sich in die Angaben im Profil einzulesen…
…das meinte ich, ist im RL dann „mehr an Infos“, weil man die ja einfach nebenher bekommt, wenn man die Person agieren sieht/hört/erlebt…
…online hätte vielleicht der Großteil der User einfach nach links gewischt.
Aber bitte korrigiert mich -ich bin und war niemals im onlinedating aktiv- wenn das anders läuft, als ich es mir vorstelle.
Also ich kann nur von mir und meiner Verhaltensweise beim Online-Dating reden, aber immer wenn ich ein vom ersten Eindruck her interessantes Bild/Profil gesehen habe, habe ich es mir auch genauer angeschaut und gelesen, was drin steht.
Aber ja, mag sein, dass viele leider einfach nur durchwischen 
Die meisten meiner Freundinnen machen sich erst bei nem Match Mühe überhaupt das Profil anzusehen.
Sagt glaube ich genug aus 
Frauen ohne ernsthaftes Profil wären bei mir immer ein direktes „nein“.
das hatte ich befürchtet
Aber was ist mit den vom ersten Eindruch her nicht interessanten Bildern/Profilen? Vielleicht wird die Person mit dem zweiten und noch mehr mit dem dritten Eindruck ja doch interessant.
Ich biete noch zwei weitere Ansatzpunkte mit dem Holzhammer:
Gut funktionierender Algorithmus wäre dann so etwas wie Drinnies-Nerd zu Drinnie-Nerd, Dauerreisend zu Dauerreisend und One-Night-Stand-Suchend zu One-Night-Stand-Suchend.
Die Vorschläge dienen dazu, sich aus der eigenen Komfortzone zu bewegen und sich häufiger mit anderen Menschen zu Beschäftigen, die größten Ihre Plusses nicht im optischen haben. Wäre das was für euch App-Nutzende? Meiner Erfahrung nach ist der erste Eindruck in der Regel auch der falscheste, den man von einem Menschen haben kann.
Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Person kennengelernt und mit dieser auch Nummern ausgetauscht. Nach einer Woche kam dann von diesem Menschen ein „Vielen Dank aber ich möchte nicht mehr. Ich wünsche dir alles Gute“. Sprich: ich wurde nicht geghosted, sondern ordnungsgemäß verabschiedet. Das ist doch auch mal eine gute Nachricht. 
wäre tatsächlich mal ein sinnvoller Ansatz.
Gibt’s das echt noch nicht?
Bilder könnten ja nach einer gewissen Zeit dann freigeschaltet werden, oder so…
…immerhin ein Schritt weiter als gar keinen Kontakt ![]()
Nee - aber man könnte/müsste das dann natürlich als Feature verkaufen… …und Bilder vlt so Mosaik-artig freischalten können… …erhöht ja auch die Spannung aufeinander.
Also ich fände das ne gute Idee (nutze aber keine Apps - bin daher nur unbeteiligter Außenstehender mit meiner Bewertung).
Ja - klar - eine gewisse körperliche Attraktivität muss vorhanden sein, zweifellos.
Aber der Fokus liegt doch bei den meisten Apps wirklich sehr auf Äußerlichkeiten.
Denke schon, dass sich viele bewusst sind (und sei es nach einigen schlechten Erfahrungen mit dieser Optikfixierung), dass Optik nicht alles ist (bei weitem nicht) und dass man vielleicht die eigene Partnerwahl-Methodik etwas „austricksen“ muss (keine Bilder), um beim nächsten Mal was anders zu machen.
Wie gesagt - bin weder Psychologe, Paartherapeut noch überhaupt Nutzer solcher Services…
…dennoch glaube ich schon, dass es eine gewisse (reflektiertere - oder resigniertere) Zielgruppe geben könnte.
Weiß nicht.
Vielleicht eher andersherum.
Vielleicht ist bei vielen das Selbstbewusstsein angeknackst, weil es kaum Matches gibt und sie schieben das darauf, optisch mit den Top 10% nicht mithalten zu können.
Auch dann wäre ja eine Plattform besser, wo man zunächst mal die Person abseits der Optik kennenlernen kann.
Vielleicht glaube ich, durchaus ein interessantes Profil zu haben, das aber keiner liest, weil ich der Optik wegen direkt aus dem Raster falle
Gute Frage. Ich kann da auch nur mutmaßen.
Vielleicht lernen Frauen potentielle Partner eher „offline“ kennen als Männer?
Ansonsten wüsste ich auch keine Erklärung…
…in dem Video, das hier gestern verlinkt wurde, ist ja die Rede von ca. 33% Frauen und 66% Männer in diesen Apps…
…das ist schon ein großer Unterschied.
Frauen suchen tendenziell ältere und Männer eher jüngere Partner. Es kann schon sein, dass es in etwa gleich viele Singles unter den Geschlechtern gibt, aber diese „freien“ werden eventuell nicht untereinander gefunden, weil gar nicht in den Bereichen gesucht wird.
aber ist das dann nicht wieder genau symmetrisch?
Dann suchen Frauen doch im Altersband +3 bis +10 und Männer im Bereich -3 bis -10.
Dann sollten sie sich doch auch gegenseitig angezeigt werden.
K.A. wie die Algorithmen da funktionieren
Achja, was ist ein Nerdforum, wenn nicht selbst Dating in Zahlen ausgedrückt wird. 
Hat hier niemand eine Gspusigeschichte?
/