Wie denn? Ich änder dann meine komplette Strategie, weil die andere Person jemanden geswiped hat, den sie attraktiver findet/mit dem sie besser harmoniert?
First of all: Zu 100% verringern kann man Ghosting nicht, das hat auch nie irgendwer behauptet. Und das, was du beschreibst, ist für mich kein Ghosting; das ist dann gegeben, wenn eine wechselseitige Kommunikation nach einer Weile ohne Angabe von Gründen einseitig eingestellt wird.
Kurzes tl;dw: Analysiere dein Kommunikationsverhalten. Gibt es etwas, was sich an der Situation geändert hat? Beispiel im Video: Sie hatte auf Arbeit plötzlich mehr Stress und konnte deshalb nicht mehr so zeitnah antworten wie am Anfang. Da hat erstmal niemand Schuld dran. Das hat auf seiner Seite aber dazu geführt, dass er ungeduldig wurde und auf ihre Antwort gewartet hat. Deswegen wurden es immer mehr und immer längere Nachrichten auf seiner Seite, die für sie dann einfach zu viel wurden.
Und sehr tricky ist eben auch der Confirmation Bias in doppelter Hinsicht: Einerseits „Mich will sowieso keine“, andererseits aber auch, wenn dein Umfeld dir bestätigt, dass du nix falsch gemacht hättest.
Wie gesagt, es gibt keine Garantie, dass du nie geghostet wirst (ganz abgesehen davon, dass Dating Apps genügend andere Probleme haben), aber es gibt Parameter auf deiner Seite, an denen du arbeiten kannst.
Das… ist die Definition von Ghosting?
Das ist doch genau der Punkt. Da man nur spekulieren kann und gerade Leute mit viel Selbstzweifel die Fehler bei sich suchen, zerfrisst das. Und selbst wenn man sich Gründe ausdenkt, die nicht mit einem selbst zu tun haben, bleibt die Ungewissheit.
Eine kurze Nachricht der anderen Seite wie „Sorry, ich habe neuerdings in der Arbeit so viel zu tun, mir wächst das über den Kopf und möchte das Schreiben einstellen“ oder auch „Tut mir Leid, ich hab jemand anderen kennengelernt und finde es besser, wenn wir nicht mehr schreiben“ und all die zerfressenden Spekulationsgedanken wären dahin. Auch wenn die Nachricht erstmal weh tun könnte.
Selbst ohne Begründung wäre zumindest schneller klar, dass man nicht mehr auf eine Nachricht zu hoffen braucht.
An fehlenden Antworten kannst du aber nichts ändern. An deinem Verhalten hingegen schon, gerade wenn du Selbstzweifel hast. Nichts anderes versuche ich hier die ganze Zeit zu erklären.
Ja. Und? Dein Beispiel habe ich so verstanden als hätte es da noch nicht wirklich ne Kommunikation gegeben.
Und wenn es eben nicht am eigenen Verhalten lag?
Man ändert sich aus falschen Schlussfolgerungen und vielleicht auch nicht gerade zum Besseren…
Das kann man auch ohne ghosting und gibt da auch mehr aufschlüsse.
Dann hast du das falsch verstanden. Ich hatte solche Chats, wo man recht viel abwechselnd geschrieben hat und von einem auf den anderen Tag kam keine Antwort mehr. Wenn es an mir lag, warum war es dann auf einmal ein Problem, aber die Wochen vorher nicht? Ich hatte keinerlei Informationen, um das aufzuklären.
Dazu kommt noch, dass Menschen auch unterschiedlich sind. Was die Eine dazu bewogen hat dich zu ghosten, kann die Nächste wahnsinnig attraktiv finden.
nur wird man doch eigentlich meist schon weggewatscht bevor jemand überhaupt auf das profil schaut.
Kann passieren. Aber wenn es immer wieder passiert, halte ich es für eine faule Ausrede, immer den anderen die Schuld zu geben.
Das stimmt. Für den Kontext Dating ist Ghosting aber ein Punkt, an dem sich viel aufhängt.
Ok, sorry.
Wenn du willst, schaue ich mit dir gerne mal über den Chatverlauf drüber, gerne auch via PN.
Das ist ein paar Jahre her, weiß nicht, ob das noch existiert. Es war auch zu Pandemiezeiten und ich vermute, dass es dann auch hauptsächlich daran lag, dass ich aufgrund dessen nicht nach einem Treffen gefragt habe.
Über die Jahre hatte ich auch einige ghosting Momente und so wenig ich von mir selber halte, so gut kann ich doch über mich reflektieren. Dazu hatte ich die Verläufe auch an gute Freundinnen geschickt und gefragt, ob sie sich das erklären können.
Es kamen in allen Fällen, ohne „Vorwarnung“, keine Antworten mehr, ich war nicht zu „clingy“ und habe teilweise mehrere Tage/mehr als ne Woche gewartet, bis ich überhaupt mal nachgefragt habe, ob denn alles OK sei oder ähnliches.
Ghosting ist halt schon echt eine hässliche Angewohnheit.
Hab ich mich auch schon gefragt und bisschen gegoogelt.
In unserer Gesellschaft ist es doch meist immer noch so, dass der Man oft den aktiven Teil beim Dating macht.
Das in Kombination mit der Statistik, dass ca 40% Ihren Partner im Real life treffen, führt eben dazu, dass Männer oft parallel online als auch im Real life suchen, viele Frauen dagegen nur eingleisig fahren, sprich gar nicht online auf dating Apps sind, wenn sie auch so im real life genug Anfragen haben.
Das Sociale Stigma single zu sein, gerade langzeit, ist bei Männern teils auch noch höher als bei Frauen, so dass evtl auch mehr Frauen weniger Probleme damit haben single zu sein oder nur kurzfristige Beziehungen führen.
Plus Frauen können im Real life, Interesse an Männern äussern.
Wenn Mann dagegen Frauen im Alltag anlabert, wird das schnell als creepy angesehen, bzw „man will doch einfach nur seine Ruhe beim einkaufen/freibad/Eisdiele“, wie es auch hier schon im Forum gesagt wurde.
Irgendwo da wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen.
Als Frau hast du eben, zumindest je nach Aussehen, die Wahl ob Online oder nicht.
Als Mann, ausser du siehst jetzt extrem gut aus oder kommst extrem viel unter die Leute, musst du schon fast online Dating nutzen um überhaupt mal auf dem Radar zu erscheinen.
Ja was denn nun? Sind sie passive oder aktiv?
Generell kannst du dir vielleicht merken, dass es eigentlich nie ne gute Idee ist, jemanden als Hure zu bezeichnen 
Hat er ja auch nicht. Bei kostenloser Hausbesuch hatte ich aber die gleiche Assoziation.
Ohne jetzt konkret den Verlauf zu kennen, beschreibst du ziemlich genau die beiden Gefahren, die im Video umrissen werden. Zum einen das „Ich bin eh nix wert“, zum anderen, dass gute Freund*innen - verständlicherweise! - eher dazu geneigt sind, dir Recht zu geben als einem Random Internet Flirt.
Aber ich schaue auch gern mal drüber, wenn du willst.
Sorry, aber schon den Vorschlag finde ich übergriffig. Ich würde da selbst beim besten Freund/Freundin überlegen, ob ich ihnen sowas zeige und du bist ein random Typ aus dem Internet, den man dann sehr persönliche Nachrichten zeigen soll, damit er einem erklärt, dass man doch selbst Schuld hat.
wahrscheinlich Priester Reflex, 
Das „problem“ (also für Männer) ist eben, dass manche Frauen eben die Optik als KO Kriterium haben. (umgedreht gilt das auch für Frauen, bzw gilt generell für Menschen die nicht dem klassischen Schönheitsbild entsprechen)
Sprich alles andere kann passen, wenn die Optik aber nicht passt, bist du weg.
Und da zeigen eben die Statistiken und Untersuchungen die man online findet, dass Frauen da um einiges anspruchsvoller sind als Männer, wenn es um optische Belange geht.
Wir hatten das im Freundeskreis auch schon mit einer Freundin , die sich immer beschwerrt, dass sie die falschen Typen datet, und wenn man ihr dann Leute „vorschlug“, die man selbst kennt, aber sie nicht, die genau zu Ihr gepasst hätten, und die auch normal aussehen und in ihrem Altersbereich aussehen, kommt die Aussage, dass „der optisch nicht passt“
Wenn man eben nur Leute swipet, die aussehen als gehen sie 5x die Woche ins Fitti+ viel proteinshakes, kriegt man eben nicht unbedingt Leute die im Tierheim helfen, ihren Garten hegen und pflegen, in der örtlichen Theathertruppe sich engagieren und gerne lecker kochen 
Wenn man es etwas auf die Spitze treiben will 
Ich habe eben einen fremden Blick und kann neutraler drüber gucken, als es jemand aus dem direkten Umfeld kann. Außerdem habe ich nie den Begriff „Schuld“ verwendet und nehme bei so was generell Abstand von solchen Zuweisungen. Ich rede von Problemen und Verhalten. Das sind Dinge, die man bearbeiten kann, ohne direkt die moralische Komponente von Schuld mit drin zu haben. Dafür biete ich Hilfe an. Wenn du das als übergriffig empfindest, von mir aus. Aber ich biete lieber einmal zu oft Hilfe an als einmal zu wenig.