Sie haben mir zumindest 100% mehr Dates beschert.
Dazu sollte ich sagen: es ist verdammt schwer jemanden zu finden der keine KInder will. Und die meisten sind auf meiner TL auf etwas lockeres aus, F+ oder Beziehungsähnliche Strukturen, aber man ist dann nicht zusammen (?) oder sie sind in offenen Beziehungen und/oder poly.
Ich weiß aber auch das ich nicht sehr symphatisch wirke auf Fotos. Aber ich mag mich echt nicht verstellen, das hat dann was von uncanny valley.
Ich hab für mich entschieden, dass ich nicht mehr suche. Ich bin eh schon sehr speziell und da eine passende Partnerin zu finden… nee nach den ganzen Jahren mag ich nicht mehr. Ich segel jetzt alleine gen Sonnenuntergang.
Ich suche auch nicht mehr gezielt, ab und an mache ich die App(s) auf schaue mich um und dann wars das auch.
Das sagst du oft, aber ich finde deine Fotos, ob nun grumpy oder gut drauf, immer sympathisch. Hat sich, glaube ich, auch nur bei dir so eingefressen, der Gedanke.
Ne, das hat auch viel damit zutun wie ich wahrgenommen werde. Gerade auf der Arbeit wurde mir oft gesagt das ich netter bin als ich auf den ersten Eindruck wirke und man schätzt mich grundlegend als eine komplett andere Person ein.
Hartes „resting bitch face“? Ersteindruck, bevor man mit mir redet, ist auch meistens „Wikinger, riesig, angsteinflößend, ernst“
Solange Du während des Segelns nicht nur in den Sonnenuntergang sondern auch mal auf Back- und Steuerbord, sowie ins Bugwasser blickst, damit Du bei Gelegenheit doch die ausgestreckte Hand eines Wesens entgegennehmen kannst, ist dagegen nicht zu sagen.
Ich habe auch aufgehört diese Apps zu benutzen.
Okcupid beispielsweise zeigt mir alle zwei Tage die gleichen Personen, wo ich kein Interesse habe.
Dazu habe ich mein Radius auf 25 oder 50km gemacht und bekomme dann Frauen gezeigt, die aus Leipzig oder Dortmund kommen, was ich null verstehe.
Hinzu sind da viele Frauen, die ihre Location auf Deutschland gestellt haben aber in einem ganz anderen Land leben.
Eine gute Freundin hat mir die App „boo“ empfohlen, da man da einfacher Menschen findet, die die gleichen Interessen teilen.
Nun, im Grunde ist die App das gleiche in grün.
Da sind in meinem Augen interessantere Menschen, die ähnliche Interessen haben, aber nach mehreren Wochen/Monaten keinen einzigen Match zu haben zeigt wieder, dass es sich anfühlt, dass ich in kein Spektrum oder bubble passe.
Ich bin nicht zu nerdig für die nerds und nicht zu kultiviert für die ArtsyFartsy-Bubble oder auch nicht zu alternativ für die alternativen Menschen, und erst recht bin ich nicht bewandert im Glamour/PartyMarty bubble, nur weil ich gerne Parfüms trage und auch mal gerne neue Kleidung shoppe.
Irgendwie bin ich von allem etwas aber auch gar nichts.
Naja, ich rante hier sowieso einmal in paar Wochen rum, dass Dating Apps scheiße sind
Hast du heimlich in meine unveröffentlichte Biografie geschmult?
Er ist auch nicht genug outlawig für die Outlaws
Du musst das umframen: Du bist so vielseitig, dass du mit jedem einfach connecten kannst. Das ist keine schlechte Eigenschaft.
Das beschreibt mein Berufsleben in Teilen auch sehr gut. Na und?
Wirtschaftsingenieur
Du hast Geograph falsch geschrieben
Aber du bist mehdig genug fürs Forum.
Im Grunde zeigen die Apps doch, dass du dich für irgend eine Richtung entscheiden musst, HART in die gehen musst und dann eben schnell auf reale Treffen versuchen.
Wo sich dann zeigt ob es passt oder nicht.
ewig lange rumtexten führt doch nur überkurz oder lang dazu, dass man in text etwas sagt, dass falsch aufgefasst wird, ENDE
Hahaha ich habe wirklich gelacht.
Ja, das Forum ist schon ein kleines safespace für mich, also bin ich eigentlich immer Happy hier zu sein, auch wenn es aktuell weniger ist
Das ist lieb gesagt, aber ich merke einfach, dass ich bei Konversationen oft nicht dieses knowHow habe wie einige andere Freunde von mir bei bestimmten Themen.
Und Connecten ist Recht schwer bei mir weil ich automatisch ein Recht ruhige Person bin und nicht so viel rede.
Letztes Monat war ehemaligentreffen bei meinem Jahrgang in der Schule und da hatten so viele Leute irgendwie echt viel erlebt und gesehen und da fühlte es sich an, das ich in den 10 jahren, wo ich mein Abi abgeschlossen habe, recht wenig zu erzählen habe im Gegensatz zu den alten Schulkolleg*innen.
Aber auf der anderen Seite gibt es sehr wenige da, die ich wirklich mochte. Viele von denen waren mir dann doch egal
Aber das ist nicht schlimm, ganz im Gegenteil: Du gibst denen die Möglichkeit mit ihren Specialwissen zu glänzen, und zeigst gleichzeitig dein riesiges Interesse an dem Thema.
Und @Sodis hat insofern glasklar recht, dass du jemand bist, der sich nicht auf ein einziges Thema fokussiert, sondern vielseitig und offen ist. Ich finde solche Menschen allg. spannender, als bspw. den reinen Kunstmenschen, der im Kunstbereich arbeitet und in seiner Freizeit nur was mit Kunstthematik macht. Die Welt hat so so viele Interessensgebiete, Hobbys und co. die nicht unterschiedlicher, aber dennoch spannend sind. Es ist erfrischend und wunderbar, wenn sich immer neu und fachfremd begeistert werden kann.