Je neee ein ergrauter von sorgenfalten gezeichneter Herrscher und eine strahlende fast Faltenfreie Lady, da sieht man kein unterschied.
Was weiß ich was was die für Kosmetik in der Zukunft haben
Abgesehen davon hab ich mit gerade mal 30 auch schon graue Haare, wenn er 45 ist und sie am Ende 40 ist das für mich was ganz anderes als das was wir besprochen haben nämlich 45 und 20.
Letzteres geht nämlich schon allein deshalb nicht weil Paul ja auch iwas zwischen 15-20 sein muss letztendlich
Ich erinnere mich auch noch an „Alexander“ mit Colin Farrell und Angelina Jolie als seine Mutter (sie ist, glaube ich, ein Jahr älter als er…)
Mag sein, dass das an meinen 41 Lenzen liegt, aber ich finde rechts (J. Connelly? Eh nen Crush ) wesentlich hübscher und attraktiver
Beides J. Conelly Ne, also ich finde, unabhängig von meinem Alter, Frauen in ihren 20ern eigentlich immer hübscher als danach. Aber wenn das bei dir anders ist, ist ja auch ok
Damals wunderschön und jetzt auch…
Ookay. Puh, selbst beim zweiten Hinsehen, nicht erkannt.
Ändert aber auch nichts an meiner Wahrnehmung.
Da fände ich auch spannend. Wenn das Alter nicht dran steht, welches Alter wäre am Beliebtesten?
Ab wann kommt es Männern selbst komisch vor? 16 sicherlich nicht. 14 vielleicht?
Jetzt mal ab davon, welches Alter jetzt…komisch…wäre.
Ich verschätze mich regelmäßig, besonders bei Teenagern und jungen Erwachsenen im Alter.
Ich habe mal gelesen, dass es relativ normal ist, jugendlichen Körperbau attraktiv zu finden, solange die Pubertät abgeschlossen ist, sozusagen. Das gilt dann quasi als erwachsen, auch wenn es vom Alter her noch nicht als erwachsen zählt. Deswegen ist es nicht ungewöhnlich, wenn jemand 16-Jährige attraktiv findet. Und manche sind ja auch schon viel früher quasi fertig.
Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass gerade Mädchen im Alter von 14 öfter als attraktiv wahrgenommen werden, man sich da aber als Erwachsener komisch fühlt - weil das ja noch echt kindlich ist. Aber muss nicht mehr nach Kind aussehen. Postpubertär nehmen wir häufig schon als erwachsen wahr, egal was in dem Land, in dem wir wohnen, als erwachsenes Alter definiert ist.
Warum jetzt so besonders jung so reizvoll ist, ist eine andere Frage.
Da find ich die „ältesten“ (also, wo sie am ältesten drauf ist) beiden Bilder definitiv am „hübschesten“ (tbd).
Mochte sie in Requiem for a dream optisch recht gern. Das war… …hmm… …2005?
+1.
zu jung ist auch irgenndwie häufig für mich „zu glatt“/„zu makellos“/„zu uncharakteristisch“.
Mag sicher Ausnahmen geben aber im Großen und Ganzen
ist es bei mir meist genau das Gegenteil
Wurde sicher von einem Mann geschrieben.
Wahrscheinlich Fan von Lolita.
Gruselig wie man sowas einfach weiter tragen kann. Es ist und sollte nicht normal sein Teenagerinnen attraktiv zu finden.
Besonders das die Argumentation ziemlich hinkt, die meisten Leute verändern sich noch mal mit Ende der Pupertät und nan sieht eigentlich recht gut, auch bei Frauen, ob sie noch Teenager sind oder nicht.
Find es schlimm wie viele das hier total okay finden.
Das waren eher Ergebnisse aus wissenschaftlichen Untersuchungen zum Thema, welches Körperschema gefragt ist.
Aber Wissenschaftler sind ja auch öfter Männer .
Hab mal gelesen, dass Männer eher auf junge Frauen stehen, weil Jugend ein guter Indikator für Fruchtbarkeit ist, die bei den Frauen im Gegensatz zu den Männern nicht bis praktisch kurz vorm Abnippeln gegeben ist. Möglich also, dass der „instinktive“ Reiz der Jugend sich auch bei Männern eventuell gar nicht ausgebildet hätte, wenn die Partnerinnen ebenfalls bis ins hohe Alter gebärig wären.
Ist dann die Frage, warum bei homosexuellen Männern auch junge Männer sehr gefragt sind. Das ist ja kein heterosexuelles Phänomen.
Und es gibt auch Frauen, die junge Männer vorziehen.
Also Fruchtbarkeit ist da wahrscheinlich nicht der einzige Grund - Jugend wird schon noch einen anderen Reiz haben.
Frauen sind aber nicht nur bis 25 fruchtbar und danach gehts nichts mehr.
Interessant in dem zusammenhang, das immer so getan wird, das Männer bis zum Tod Kinderzeugen können. Was so nicht stimmt, auch bei Männern nimnt die Fruchtbarkeit ab 40 ab. Es gibt starke Zweifel daran das die meisten Männer bis ins hohe Alter Spermien produzieren die auch erfolgreich sind. Das Phänomen ist wohl eher eine Ausnahme.