Und genau diese Denkstruktur ist intolerant und beruht auf deinen Vorurteilen. 20 und 40 → Mann nutzt offensichtlich Machtverhältnis aus. Das weißt du von Außen nicht und Schubladendenken ist unangebracht.
es ist relativ naheliegend aufgrund mehrerer offensichtlicher Faktoren.
Rein interessehalber: Unternimmst du dann auch Dinge mit ihren Freunden? Man hört ja bei solchen Beziehungen oft, dass der Partner recht reif für sein Alter sei, aber ist es dann auch der Freundeskreis?
Eine äußerst arrogante Weltsicht. Haha.
Klar geht er auch manchmal fremd. Keine Frage
@Alexis Ich denke, was vor allem hier an der Aussage problematisch ist, ist, dass hier das junge Alter als entscheidender Faktor im Vordergrund steht und nicht die spezifische Person.
Natürlich können Menschen auch mit Altersunterschied auf einer Augenhöhe sein in einer Beziehung und das Alter nicht weiter relevant.
Explizit nach einem jungen Partner um die 20 zu suchen hat für mich aber einen bitteren Beigeschmack. Dafür finde ich viele Leute mit knapp über 18 noch zu sehr entwicklungstechnisch im Alter darunter.
Wenn sich der Altersunterschied etwas weiter von der Minderjährigkeit entfernt, sehe ich das nicht mehr so problematisch.
Ich hab mit 18 auch online jemand kennengelernt, der 23 war und hatte Interesse an einer Beziehung mit ihm.
Mittlerweile bin ich froh, dass er dann da abgeblockt hat. Ich habe da schon auch zu ihm aufgeschaut dadurch dass er weiter war im Leben, was nunmal am Altersunterschied hing. In der Situation hatte ich das aber nicht so wahrgenommen und begriffen. Ich war da noch nicht so reif wie ich dachte, dass ich es wäre.
Man kann dem anderen da einfach viel erzählen, „was man halt so macht“ in solchen und solchen Situationen und kann da schnell Unwissenheit ausnutzen.
Ich weiß nicht, man kann ja in jedem Alter auf Menschen/Partner hereinfallen, die einen ausnützen. Auch wenn sie gleichaltrig sind. Ich habe da bislang noch nicht den Eindruck gehabt, dass das Alter so viel dazu beiträgt.
Klar gibt es Menschen, die Unerfahrenheit oder auch Naivität bei einem jüngeren Partner ausnutzen. Aber das würde ich jetzt nicht nur wegen eines Altersunterschiedes unterstellen wollen.
Aber ich neige auch nicht dazu zu anderen aufzuschauen, nur weil sie älter sind und entsprechend mehr Lebenserfahrung haben. Da kommt ja jeder von selbst hin, ohne was dafür zu tun.
Es gibt ja auch Leute, die haben mit 25 schon total viel Beziehungserfahrung und gehen entsprechend erfahren eine neue Beziehung ein. Und es gibt Leute, die haben mit 35 quasi keine Beziehungserfahrung und gehen an das Thema so ran, als wären sie noch Teenager. Da habe ich schon einiges bei Freunden übers Online-Dating mitbekommen. Alter allein hilft offenbar nicht…
Aber klar, bei der Beziehungssuche sollte das Alter nicht der ausschlaggebende Faktor sein, egal in welche Richtung. Da kommt es ja auf ganz viele Dinge an.
Weil es mich gerade sehr amüsiert
Die Frau mit der ich jetzt eine Woche schreibe und wo ich langsam den Kontakt reduziert habe da mir ihr starker Benzo Konsum nicht ganz geheuer war meinte heute
Sinngemäß
Vielleicht am besten wenn wir das hier beenden, das kann nicht funktionieren wenn einer von uns den ganzen Tag schläft und der andere die ganze Nacht wach ist (beides trifft hier nur auf mich zu, sie geht recht früh schlafen, nun)
Ich meinte daraufhin OK, ich wünsche dir alles Gute für die zukunft
Woraufhin ich eine pampige antwort bekomme dass sie ja mit so einer antwort gerechnet hätte und ihre Menschenkenntnis mal wieder richtig lag, was?
Dachte sie ich laufe jemanden nach den ich gerade mal eine Woche kenne?
Naja nein, aber man kann auch etwas bedauern ausdrücken, dass es nicht klappt.
Schon, aber iwie hab ich so das Gefühl, dass das in der konkreten Situation keinen Unterschied gemacht hätte.
Warum? Sie hat ja auch keines ausgedrückt?
Und ich habs auch ernst gemeint dass ich ihr alles gute für die Zukunft wünsche (und ich hoffe sie findet die Hilfe die sie braucht)
Nachdem sie jetzt mit psychospielchen angefangen hat ist sie aber auch schon geblockt, das ging jetzt schnell steil bergab
Weil man sich so verhält, wie man wollen würde selbst behandelt zu werden.
Hab ich doch, ich war weder gehässig noch gemein. Wie im Edit geschrieben, ich wünsche ihr auch ehrlich alles gute, aber ich hab 0 Bock auf psychospielchen
Ich persönlich finde es gut, dass er
- ehrlich war
- ihre Abfuhr akzeptiert hat
So würde ich mir das auch wünschen. Wieso dem Gegenüber falsches Bedauern vorgaukeln? Nachher bleibt sie da lange dran hängen und fragt sich, ob es doch geklappt hätte, denn er andere hat ja Interesse… Ehrlichkeit und ehrlich gemeinte positive Wünsche sind da finde ich gut.
Btw. viele reagieren auf eine Abfuhr gar nicht.
Danke, so war es auch gemeint und so würde ich es mir auch wünschen.
Da hätte sie vielleicht auch bei sich bleiben und nicht verallgemeinern sollen, wenn das für sie nicht funktioniert. Ich war in jeder Beziehung phasenweise ne Nachteule (und meine Partnerin nicht), hat immer funktioniert…
Finde deine Antwort tadellos. Wenn sie da mehr erwartet hat als Reaktion, ist das ihr Problem.
Wenn kein Bedauern da ist, muss man ja keins erfinden. Solange man höflich bleibt, ist es doch ok.
Da man sich ja quasi nicht kennt nach so kurzer Zeit, gibt es da ja auch noch nicht so viel, dem man nachweinen könnte.
20 Jahre sind zwei meiner besten Freunde nun zusammen. Ganz schön krass.
Dabei fällt mir wiedermal bewusst auf, ich kenn die beiden garnicht auseinander.
Sie hab ich bei der Aufnahmeprüfung zur Uni „kennengelernt“ und ihr Freund hat sie dort immer abgeholt.
Interessanterweise find ich das gleichermaßen wahnsinnig schön, aber andererseits schon auch befremdlich - die haben sich in der Schule kennengelernt, sind seit dem zusammen und wohnen auch schon seit ich sie kenne zusammen.
Das sowas überhaupt geht übersteigt beinahe mein Fassungsvermögen haha.
Das geht schon - mein zweiter Freund damals ist auch schon bei mir (und meiner Mutter) eingezogen, als ich 16 war und er 17. Nach dem Abi sind wir dann zusammen an dieselbe Uni gegangen und hatten entsprechend unsere eigene Wohnung. Nach dem Studium ging es dann irgendwann nicht mehr.
Ein Problem dabei ist, dass man sich ja selbst nicht mal richtig kennt, wenn man so früh zusammen kommt und es bleibt. Da kann man nicht so richtig sagen, in welche Richtung man sich entwickelt und wie es dann noch passt. In den 20ern tut sich da viel.
Wir sind aber immer noch eng befreundet.
Dementsprechend kann ich mir schon vorstellen, dass es Leute gibt, bei denen das auf Dauer klappt.