Ja gut, haben wir jetzt hoffentlich geklärt, dass der zukünftige Partner vermutlich nicht ins eigene Haus einbricht, sich verliebt und einen Heiratsantrag macht. Man muss schon irgendwie Menschen des bevorzugten Geschlechts begegnen
Man kann doch die Modelleisenbahn auch mal in der Fußgängerzone aufbauen. Dann lernt man bestimmt alleinerziehende Mütter mit kleinen Kindern kennen…
glaub, das tun doch die meisten.
Und wenn’s nicht unbedingt die aktive Ausübung des Hobbys ist sondern zumindest der Austausch darüber.
Aber das ist auch einer der wichtigsten Punkte für mich. Interessen/Hobbys (Ideen der Freizeitgestaltung und Inhalte von Gesprächen) sollten möglichst passen.
Nützt ja nichts, wenn wir da so gar keinen gemeinsamen Nenner haben.
Deshalb würd ich -glaub ich- auch immer eher in den jeweiligen Bubbles auf die Suche gehen. Musik und/oder Gaming… …Dinge, die ich schon gern mit einer Partnerin teilen möchte und auch gerne geteilt bekomme.
Und nette Frauen vom Ordnungsamt.
Same, zumindest iwelche Überschneidungen sollts halt schon geben.
Solang sie freundlich, fesch und meinem Nerdtum nicht ganz abgeneigt ist…
Go for it!
Wobei sich das auch im Verlauf entwickelt meiner Erfahrung nach. Ich gehe mit meiner Freundin regelmäßig in die Sneak und regelmäßig Tischtennis spielen. Fand ich vorher auch nicht scheiße, aber das waren sicher nicht meine Hobbies. War vorher vielleicht alle 2 Jahre mal im Kino und meine Tischtennis-Karriere hatte ich mit 16 beendet Ich glaub, wenn man sich sonst gut versteht und auf einer Wellenlänge ist, dann kommt das auch ein bisschen von alleine. Außer natürlich bei Pferde-Mädchen, da sehe ich keine Chance
und das ist der springende punkt,
studentenparties und co, wenn man denn wo ist wo es sowas gibt, funktionieren gut wenn man jünger ist,
Für Ü30 wird es dann schwerer.
ausser man will der weirde typ sein der sich mit mitte 30 auf studentenpartys und co an 22jährige ranschmeisst. Ok wenn man aussieht wie Leo Di Caprio mit 35 mag das klappen, oder wenn man quasi mit dem Ferrari vorfährt, oder Links und rechts Sekt Flaschenweise ordert, aber sonst…
Plus Studentenstädte und Parties haben natürlich den inheränten Vorteil, dass bis auf die Studis die aus dieser Stadt kommen, die meisten noch keine etablierten Freundeskreise etc haben und der Single Anteil natürlich auch weit höher ist, weil viele Beziehungen aus vor Uni Zeiten oft in die Brüche gehen oder man sich im guten trennte, weil die Beziehung wenn A in Straubing wohnt und B fürs Studium nach Berlin zieht nicht funktionieren würde.
Denn ansonsten hat man natürlich auch oft die Situation das auf Festen, Parties und co Menschen eben oft in Gruppen auftreten.
Und als Mann sich irgendwie in eine Gruppe reinzuquatschen von sagen wir 3 Männern und 2 Frauen, weil man eine interesant findet ist jetzt nicht unbedingt leicht
Sehe da nicht, warum man als Frau da mitmachen sollte. Ist ja nun nicht so, dass die Männer, die keine Matches bekommen, keine Dick Pics verschicken.
einfach weitere schlechte Erfahrungen mit den ungematcheden
Ich denke, dass es wünschenswert wäre, wenn man eine App entwickelt, die Männern, die keine matches bei Tinder bekommen, dies iwie besser schafft. Aber das mit den Frauen, die schlechte Erfahrungen gesammelt haben, würde ich weglassen. Ich denke, die Männer unterscheiden sich da ja nicht.
Kleiner Funfact, ohne großen thematischen Bezug (zu viele ungelesene Kommentare hier für mich ). Meine längste Beziehung (7 Jahre) ist zustande gekommen, als mich eine nicht nerdige Arbeitskollegin gefragt hat, warum ich so ein Tolkien Fan bin. Mein anschließender Monolog hat sie wohl überzeugt. Danke J.R.R.
ist schwierig. gibt ja viele Apps mittlerweile und irgendwie scheint das ein prinzipielles Problem zu sein.
Könnte mir vorstellen, dass es helfen könnte, Bilder (erstmal?) wegzulassen. Diese Fokussierung auf reine Optik als primäres (erstes) Entscheidungsmerkmal (ob Match oder nicht) ist da -denk ich- schon ein Hauptgrund, weshalb da hauptsächlich die Top 10% die Matches bekommen.
So richtig Mühe in Profile reinzulesen macht sich ja kaum jemand, wenn das Bild schon nicht „perfekt“ ist.
Wär aber imo besser genau umgekehrt. Optik ändert sich im Laufe des Lebens (Alters) zwangsläufig. Da sollte man hoffentlich nicht das Gelingen einer (gewünscht: längerfristig, gar lebenslangen) Partnerschaft von abhängig machen.
Hab meine Frau vor 4 Jahren über diese Dating Plattform kennengelernt
Kann natürlich jetzt nicht sagen wie gut die heutzutage noch läuft, bin da natürlich nicht mehr registriert
Finde es hilft schon mehr sich schon eher Dating Seiten zu suchen wo Leute drauf sind die gleiche Interessen oder Bedürfnisse suchen/haben
War da mal und fand die Seite sehr fragwürdig und schlecht aufgezogen.
Generell bin ich auf keiner Plattform mehr angemeldet. Bei 1-3 Matches im Jahr (wenn überhaupt), obwohl ich mein Profil durch mehrere gute Freundinnen hab überprüfen lassen und diese es für gut befunden haben, war ich irgendwann einfach komplett demotiviert.
Dazu kommt jetzt das große graue A und das Alter bei mir. Die Kombination + mein zurückgezogenes Nerd Dasein und chronische Krankheiten haben dazu geführt, dass ich akzeptiere, bis zum Ende alleine zu bleiben.
funktioniert nicht weil genau die Idioten die es auch sonst auf tinder und co gibt, pick up bros und co, auch dorthin gehen würden, wenn sie mitkriegen dass es da frauen gibt.
In Pre AI Zeiten hatte ich ja mal den Gedanken,
„eine Dating App für Leser“
Man kriegt pro Tag 10 Seiten die man lesen muss, in einem Format das keine Textsuche erlaubt etc, und danach kriegt man x fragen zu dem gestelt was man gelesen hat.
Und wenn 2 Leute matchen, wählt man für den anderen einen 30 Seiten Text aus einem Buch aus und er muss dann ein paar fragen dazu beantworten.
Sowas würde Idioten schnell aussortieren weil sie keine Lust haben auf viel lesen haben,.
Seit AI hat sich aber auch dies erledigt weil man einfach statt zu lesen dann die AI fragen könnte „was war das Verhältnis von Eowyn zu Theoden“
Die Idee ist gar nicht so schlecht. Die App könnte verlangen, dass das Lesen vor einer Kamera stattfinden muss und dabei die Augenbewegungen tracken.
Die Texte wären verfremdet, so dass eine KI Probleme beim lösen der Fragen hätte.
Ließe sich immer noch umgehen, aber wäre aufwendiger.
Das mit dem Weglassen von Likes finde ich ganz gut.
Man könnte es auch verpflichtend machen, sich erst getroffen zu haben, bevor man jemanden ablehnen darf. Das wäre dann nicht mehr so oberflächlich und man lernt zwangsläufig mehr Menschen direkt kennen?
Aber vielleicht ist das auch zu schwierig umzusetzen.