Der Allgemeine Fitness-Thread

Beispiele?

Lying External Rotation. Die kannst du komplett aus dem Arm machen oder deinen Oberkörper mitdrehen.

Beim Rudern kann sich das bspw. so äußern, das du den Winkel deines Rückens änderst und deshalb für Belastung mehr auf die Schultern geht, statt auf den oberen Rücken aka Trapezmuskel

Zu starkes Hohlkreuz beim Bankdrücken dann können ab einem gewissen Punkt die Rückenmuskeln mitarbeiten.

Lying External Rotation, keine Ahnung trainiert man das bis zum Muskelversagen ?

Rudern ok, grenzwertig

Bankdrücken ist Hohlkreuz eigentlich die „bessere“ Technik

Naja, mit Hohlkreuz kannst du mehr drücken, weil’s eben weniger die Brustmuskeln belastet (wenn ich’s noch richtig im Kopf habe).
Also für das Training der Brustmuskeln weniger optimal

1 „Gefällt mir“

Umgedreht, der Winkel kommt den vorgebeugten Dips näher > Brustmuskeln haben höheren Wirkungsgrad
Wird problematisch wenn der untere Rücken limitiert, was mir persönlich noch nie vorgekommen ist

Sicher? Zumindest Google sagt das Gleiche wie ich:

Why Do People Arch Their Back When Bench Pressing? Simply put, the point of the back arch is to help you lift more weight. It accomplishes this by reducing range of motion, increasing stability, and recruiting other muscle groups to help you generate more power.

Ja ich bin mir sicher, bei schlechteren Winkel limitiert die Schulter

Other muscles groups, meint vielleicht sogar mehr Brust(unterer Teil) ?

Ich geb’ euch nen guten Tipp für ein Ganzkörperworkout. Ich war gerade wieder 2 1/2 Stunden draußen Schnee schieben. Das geht ganz gut in Arme und Rücken und ich mache dabei knapp 7.000 Schritte. Mal wieder ein richtiger Winter und ich bin fitter als in meinen besten Sommern :smiley:

1 „Gefällt mir“

Wenn ich Schnee schippen gehen möchte mach ich vermutlich schon mehr als 7000 Schritte bis ich genug Schnee zum schippen finde :beanjoy:

Du kannst ja nur so tun als ob, auch wenn dir dann das Gewicht auf der Schippe fehlt :coolgunnar:

1 „Gefällt mir“

Was sind so eure Ziele fürs neue Jahr?
Nachdem ich hier ewig eine verschleppte Erkältung auskuriere, hoffe ich nächstes Jahr mal dauerhaft mein Sportprogramm durchziehen zu können. Ziele sind ein ordentlicher Handstand, 6c Routen beim Bouldern und 10km im 50min Bereich zu rennen.

Keine Sehnenscheidenentzündung mehr zu haben :smiley:

Ernsthafter: Wäre cool, 80 kg beim Bankdrücken und Kreuzheben zu schaffen, mein Trainingsgewicht war zur aktiven Zeit diesen Jahres bei 65, also mal schauen :thinking:

Ich hatte ja bis zur Hochzeit ein Online-Coaching mit Ernährungs- und Trainingsplan gemacht.
Das habe ich ab September dann beendet.

Seit 1-2 Monaten bin ich im Fitnesstudio angemeldet.
Da will ich auf jeden Fall regelmäßiger hingehen (1-2 mal Pro Woche)
Außerdem wieder mehr auf gesunde Ernährung achten.

Und dann mal schauen was Joggen-technisch so geht. Ich war die letzten Wochen ein paar mal unterwegs, habe dann aber recht schnell Kniebeschwerden gehabt. Durch meine Krankenhausconnections hab ich das mal vom Chefarzt abchecken lassen → Meniskusreizung, ich soll es langsam angehen lassen.
Ursprünglich wollte ich 2024 vielleicht mal nen Halbmarathon in Angriff nehmen. Ein Kumpel von mir ist tief drin im „Laufgame“ und meinte ich hab Potential :smiley:

Nach meinem Außenbandriss Ende April kam ich nie wirklich zu Potte, obwohl ich mir so viel vorgenommen hatte. Ich hatte ja monatelang große Probleme selbst beim Gehen und auch danach kam die Schwellung immer wieder zurück. Erst zuletzt wurde es besser, ich hoffe ich kann direkt Anfang des Jahres mit laufen anfangen.

Mehr (bzw. jetzt mal strukturiert und mit Plan) Mobility und wieder mehr Krafttraining. 'ne neue Marathon PB wäre nice. Allerdings hab ich gerade (das erste mal, aber schön pünktlich zu Weihnachten) Corona. Kaum Symptome, aber Laufen entsprechend aktuell auf Eis. Der Marathon-Trainingsblock startet Anfang Februar. Ich hoffe die Tests werden langsam mal negativ, ich möchte vorher mindestens wieder auf 40-50 km/Woche kommen, damit der Sprung nicht so groß ist.

Von zwei auf viermal die Woche ins Fitnessstudio hochgehen.
Weiter an meiner Mobility arbeiten; den Spagat hole ich mir dieses Jahr!

Auch mal wieder die ernährung mehr mit einbeziehen. Das hatte ich echt schleifen lassen dieses Jahr…

Freier Handstand hab ich auch auf dem Zettel. Außerdem MuscleUp schaffen.
Ich will schneller werden beim Joggen und kürzere Strecken durchsprinten können.

Das sind erstmal die realistischen Ziele.

Vielleicht muss ich es als Zusatzmotivation hier auch mal aufschreiben:
Ich will nächstes Jahr im September beim Halbmarathon hier im Ort mitmachen.

3 „Gefällt mir“