Das Gute ist, dass es Heute mehr auf die GPU, als auf alles Andere ankommt. Selbst mit nem etwas älterem I5 lässt sich alles aktuelle noch zocken, so lang die GraKa nicht zu schwachbrüstig ist.
Die Entwicklung ist in meinen Augen auch gut, denn dadurch, dass z.B. jetzt die ganzen bezahlbaren Ryzen Generationen auf den Markt kommen/sind und all sowas, wird das Ganze wieder etwas Bezahlbarer.
GPUs sind zwar teuer, aber meistens der einzige Upgradeschritt, wenn man nicht zuuuu weit zurückhängt mit der Technik.
Einfach Tod stellen. Viele Möglichkeiten gibt es nicht. Oder so tun als wäre es eine sehr zeitaufwändige Sache und man deswegen nicht sofort was unternehmen kann
Naja, man kann es so wie du machen, was dann wieder Kindergarten ist, oder Menschen, die sich respektlos verhalten das auch mal mitzuteilen. Oder man zieht das halt ins Lächerliche…
Ich find so ein Verhalten halt mehr als nur arschig, und wenn ich kann verlasse ich solche Gesellschaften, wenn es eher nicht die Option gibt auf die vernünftig einzuwirken.
Deine Antwort klingt als hättest du noch nicht in einer mittelständigen Agentur gearbeitet
Nee, aber wenn kein Chef in der Nähe war wurden Anrufe kurz vor Feierabend tatsächlich immer ignoriert. Wer drangeht hat verloren, denn einem Kunden höflich zu erklären, dass das jetzt nicht geht dauert fast schon genauso lang wie es einfach zu machen (bei vielen Dingen) oder einem Kunden zu erklären, dass man die Korrekturen an dem 10-seitigen Dokument gerne schriftlich hätte, statt am Telefon.
Aber die meisten Chefs kleiner Agenturen sind richtig devot gegenüber Kunden (weil viel Konkurrenz und geringe Zahlbereitschaft) und da kann man so einen ANruf nur von ganz bestimmten Kunden ignorieren, solang man noch da ist
Joa, ich empfinde es halt nicht als professionell, sich kleinmachen zu lassen und das einfach zu schlucken, aber ok.
Professionell wäre für mich das anzusprechen, wenn es die Möglichkeit gibt das auf diesem Weg zu lösen, oder halt ein Gespräch, welches anscheinend auf verschiedenen Ebenen geführt wird (ich/Brokkoli darf ja nicht mal ausreden) und damit nicht zu einer Lösung kommen kann zu verlassen.
Och doch, das geht. Musste ich schon öfter, besonders als ich noch Schulungen gegeben habe. Das habe ich mit 20 angefangen und der erste Instinkt von Managern über 40, wenn sie jemanden halb so altes sehen, der ihnen was beibringen will, ist erst mal “LEICHTES OPFER - SOFORT FRESSEN!”. Kann aber auch zu Respekt werden, wenn man ihnen Parole bietet, ohne dabei niveaulos zu werden.