Der Auskotzthread 6

doch.

erst an der tür gemerkt, dass es regnet, aber schon motorradsach angehabt und zwar nicht das wetterfeste.

Gesagt, ach scheiss egal.

War dann doch aber etwas nass an dem Tag auf arbeit :wink:

Aber es wäre doch viel schneller gegangen, das Outfit zu wechseln als den ganzen Tag nass im Büro zu hocken. :beannotsure:

1 „Gefällt mir“

Es geht ums Prinzip :wink:

1 „Gefällt mir“

Aber bitte nicht verwechseln mit:"… im Leid meiner Hose stuhlen!"
Da wäre der Gürtel nämlich das geringste Problem. :eddyclown:

7 „Gefällt mir“

Naja, wenn sie wegen den engen Schlaufen die Hose nicht aufkriegt, kann das eine ganz schnell zum anderen führen :beansmirk:

3 „Gefällt mir“

Dann wird aus Contenance ganz schnell mal incontenance?

6 „Gefällt mir“

Heute war ich mit Arbeitskollegen McDonalds besuchen. Hatte zu meiner Bestellung ein Milchshake.
Die Strohhalme aus Papier sind der letzte sch… Weicht während man trinkt, durch und man hat dann Papierreste im Mund.
Ich weiss, Umwelt und so… tolle Sache, schon klar…
Aber warum war dann der Deckel vom Trinkbecher aus Plastik?

1 „Gefällt mir“

Weil Plastik Deckel nicht verboten sind. Strohhalme aus Plastik schon

1 „Gefällt mir“

Komische Logik.
Wieso sollten Strohhalme aus Plastik verboten sein und Plastikdeckel nicht?

Weil man den ganzen Plastikmüll reduzieren möchte. Deswegen haben bspw. Capri Sonne ihre Verschlüsse angepasst.

Reduzieren schön und gut, aber warum hat man kein Papierdeckel genommen und die Stroheime aus plastik gelassen? Wäre doch auch reduziert.
Was die Capri Sonne angeht finde ich gar nichts reduziert, sie haben einfach Strohhalme gegen Trinkverschluss ausgetaucht. Plastik bleib Plastik…

Naja, vielleicht verstehe ich einfach nur die Logik nicht dahinter ^^

Weil ein Gesetz erlassen wurde mit der Absicht zu zeigen hey guckt mal wir machen etwas.

Etwas Greenwashing schadet ja keinem. :kappa:

Weil man halt erstmal bei den Strohhalmen angefangen hat. Ja und Capri Sonne verbraucht so sogar mehr Plastik, aber verstoßen damit nicht gegen das Verbot. Dumme Logik aber man muss halt irgendwo einen Anfang machen :man_shrugging:

Danke euch beiden (boja & davkind) für die Aufklärung.
Ich weiss, es ist für eine gute Sache gedacht. Für mich bleibt es trotzdem ein unnötiges Verbot/Gesetz. Aber gut…
Geärgert habe ich mich eigendlich auch eher über die Papierreste im Mund, als über das Plasik ^^
Zum Glück besuche ich nur sehr selten McDonalds und Co.

Gings da nicht auch irgendwie um die Form? Das die besonders schädlich für die Tiere ist, weil das dann im Hals stecken bleibt?

Styropor Verpackungen sollen meine ich demnächst folgen. Keine Ahnung ob es da nun um das Tierwohl oder rein um den Umweltschutz geht :sweat_smile:

Die Preise für Boxershorts machen mich betroffen. Hab im billigsten Billo Laden welche für 3€ das Stück gefunden und die fransen nach einem Waschgang aus. Die Markenware bei Galeria geht gern mal auf 10€/St.

Schau sonst mal auf Mydealz, ob dir da ein Angebot zusagt:
https://www.mydealz.de/search?q=boxershorts
Im Angebot wird man Markenboxershorts schon für 5-6€ pro Stück bekommen. Kannst ja einfach mal durchscrollen. Man muss aber sagen, dass engere Boxershorts häufiger im Angebot sind^^

1 „Gefällt mir“

Hast du schon mal Strohhalme aus Metall verwendet?
Die finde ich ja ganz geil.

Wenn du die immer dabei hast wenn du bei mc nem Shake kaufst?!

1 „Gefällt mir“