Der Auskotzthread 8

Nagut, dann brauchen wir den Internetausbau ja nicht weiter voran treiben, wenn deine Oma ins Amtsblatt guckt und der Örtliche Millionär noch Faxen kann. :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Also ich hatte bisher in jeder Stadt kostenlose Gemeindeblätter/Zeitungen (Markt, Bote und wie sie alle heißen) . Selbst hier in Hamburg. Das erscheint zwar nur Monatlich, aber das informiert über kommende Ereignisse in meinem und umliegenden Stadtteilen.

Zum Thema: Ich hab mir im November einen Staubsaugerroboter gekauft. Zunächst war auch alles super mit dem. Dann bin ich im April umgezogen und hab seit dem nur Ärger mit dem. Erst hat der Roboter sich aufgehangen, dann hat er die Karte meiner neuen Wohnung plötzlich gegen die alte getauscht, dann ist er hat nicht mehr gefahren. Ich hab schon alles versuch. Selbst Werkseinstellung hat nicht geholfen. Ich hab dann ertsmal ewig mit dem Support geschrieben. Die wollten alle Infos doppelt und dreifach, bis ich den Roboter endlich zur Reparatur schicken durfte. Seit letzter Woche ist er wieder bei mir und erst dachte ich es wäre alles gut. Dann kam ich gestern nach der Arbeit nach Hause und seh ihn in der Wohnung liegen. Er ist wohl einfach stehengeblieben. Ich dachte er hätte sich irgendwo verhangen. Heute aber das gleiche spiel. Ich hatte heute HO und war nur kurz im Waschkeller. Als ich hoch kam lag er im Bad, ist nicht mehr gefahren, aber war weiterhin an und hat die Bürsten gedreht. Ausknopf ging nicht. Nur Reset hat geholfen. Hab alles mit dem Handy aufgenommen und hoffe das sie mir das Gerät jetzt umtauschen, oder mir mein Geld zurück geben.
Dafür hab ich nicht so viel Geld ausgegeben!
Ich hoffe wir finden da bald ne Lösung, denn eigentlich liebe ich diesen Roboter, denn Staubsaugen ist mein Horror (außerdem ist die Wohnung dadurch immer sauber)

10 „Gefällt mir“

Mich kotzt es grade ein bisschen an, dass vermeintlich „glaubwürdige Journalisten“ auf Twitter Schwachsinn posten können und damit Desinformationen in den Köpfen der Leute platzieren. Wir kennen das ja von Rechtsnationalisten und ähnlichen Spinnern und leider auch von anderer Seite ist das kein neuer Hut, ich weiß. Normalerweise meide ich halt auch eben Politik auf Twitter. Insbesonders sollten aber Journalisten an einem höheren Standard gemessen werden, zumindest wenn sie das Prädikat „glaubwürdig“ führen möchten. In meiner schönen heilen Stephen-Colbert-John-Oliver-Bubble sind halt „Die Anderen“ die Doofen. Ist immer wieder sehr ernüchternd zu sehen, dass Leute im eigenen Wertekosmos leider ähnlich häufig mindestens genau so doof sind ):

Naja, wozu hat Gott uns Eskapismus gegeben. Ich höre die Lands Between schon rufen :3

1 „Gefällt mir“

Bin mega schlecht gelaunt und mich nervt ALLES.

1 „Gefällt mir“

Angeblich erst ab Mittwoch wieder unter 30 Grad. ^^

äh doch, jede Gemeinde hier,

bin nicht sicher ob kostenlos, oder ob man es anfordern muss einmal, weil ich habs auch nicht, das lese ich bei den Eltern bzw wird es mir gesagt,

Aber ja gibt es, physisch

kann man mit der onlineausgabe unten auf der Wiese im Schaukelstuhl liegen ?
kann man damit feuer anmachen, oder die Scheiben vom Kamin putzen ? :wink:

Online lesen schön und recht, aber eine Zeitung aus Papier liest sich einfach 1000 mal besser

Hab ich nie bestritten. Ich habe sogar explizit gesagt das sie physisch aushàngen.

Ich hatte diesen Anachronismus nur nie im Briefkasten

Um mal eine Floskel zu bemühen:

Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Nicht immer…

2 „Gefällt mir“

Das stimmt natürlich.

1 „Gefällt mir“

Schon…nur eigentlich fast immer schlechter als vorher

Das schon eher.:simonugh:

Das ist auch gut so. Weniger Beschwerden der TÖBs :beannotsure:

Nee würde ich nicht sagen, ich glaube das ist einfach ein Deutsches Ding. Internet was ist das, bei uns kann man auch vergessen das sicher aus dem Netz zu erfahren.

Ein Kumpel hat früher (5/6 Jahre) nebenbei Webseiten für ein paar kleine Restaurants mit Lieferdienste gepflegt und der meinte auch, das lohn sich für die fast nicht. Die meisten Leute rufen immer noch an oder gehen halt einfach vorbei.

Und bei Stadt/Gemeinde oder Vereine ist das nicht besser.

denke ich ein henne ein Problem,

wenn du internetzeugs anbietest bräuchtest du im Restaurant auch jemand der danach schaut.

Und wenn das Restaurant gut ist und man auf dem Land auch nicht so viel Konkurrenz hat, braucht man das eben auch nicht.

Der einzige Gyros hier in der Gegend schliesst um 21 Uhr und wenn man bei Freunden ist, wird eben einer auserkoren, kriegt Geld in die Hand gedrückt, er fährt los und man ruft an und sagt „6 Gyros, sind in 10 Minuten da, bitte einpacken“

Fertig

Oh man, dass ist so bescheuert das es schon wieder Lustig ist.

Ich hab mit meiner alten Clique nicht mehr viel am Hut, man hat sich schon etwas Entfremdet, man wird auch zu nichts mehr eingeladen nur noch zum Geburtstag was ich irgendwie schade finde. Aber so ist es nun mal. Manche Freundschaften bleiben und manche gehen.

Aber was ich schwach finde, ist, wenn man mich für absolut dumm halten möchte.

Da kriege ich eine Sprachmemo wo man im in Hintergrund dumpf die Partymusik hört und andere Stimmen. Dazu kommt die Nachricht „Ey großer, tut mir leid aber ich kann nicht kommen, hab gerade erfahren (positiver Test) das ich Corona habe und X, Y und Z können auch nicht kommen weil ich war bei denen erst vor kurzem in der Woche“ ok gut - kann vorkommen.

Nur die Partymusik im Hintergrund und die undeutlichen Stimmen machen mich Misstraurisch darauf gefragt „ja bin bei mir Zuhause und hab die Musik laut an“ - auf die Frage was für Stimmen das im Hintergrund sind (zb eine sehr markante) „ja das kommt von nen alten Video das ich mir gerade anschaue“ - jaaaa ok. Man merkt das er nach der dritten, also die vierte, dann weggegangen ist und die Musik und Stimmen nur noch leise im Hintergrund (aber noch Hörbar) sind :smiley: :smiley: :smiley:

Dann in Whatsapp geguckt und der andere Kumpel schickt Gruppenfotos von der Homeparty.

Für mich ist das einfach nur ein Zeichen des Desrespektes und ein weiterer Bruch der Freundschaft. Hat damals angefangen als ich mir mein Knie verstaucht habe durch ein Arbeitsunfall und nicht mehr gut laufen könnte und gefragt habe ob die nicht mal „zu mir“ kommen können statt ich immer 2 Stunden durch die Stadt zu ihnen fahren könnte. Ne kann man nicht :smiley: ab da hab ich auch neue Freunde gefunden und gelernt wie echte Freundschaften sich anfühlen können. Dennoch hab ich trotzdem in all den Jahren versucht die Freundschaften zu pflegen.

Und nun so ein Quatsch? Man kann doch einfach sagen „ne kein Bock“ - Lächerlich :smiley:

Menschlich einfach enttäuscht

2 „Gefällt mir“

Klingt nach sympathischen Leuten…

Naja, ich hab jetzt auch nur noch geschrieben: Wenn man lügt, sollte man die Lüge gut aufbauen. Neben den merkwürdigen Geräuschen im Hintergrund (zu Dumpfe Musik, Gespräche) ist es Kontraproduktiv, wenn einer noch in Whatsapp Fotos von der Party verteilt :smiley:

kam jetzt auch keine Antwort mehr. Denke da hats jetzt klick gemacht das ich vielleicht doch mehr IQ als ein Stein besitze.

Für mich ist das auch ein weiterer Sargnagel der die Freundschaft zunagelt. Erst vor paar Monaten hab ich ne Freundschaft beendet, weil ich rein Menschlich von der Person enttäuscht wurde (und diese sich Negativ verändert hat),

So ist das halt, Menschen kommen, Menschen gehen, aber in der modernen Zeitalter hab ich das Gefühl, dass die Leute echt nicht mehr Ehrlich miteinander Sprechen können. Das ist schon traurig. Aber die die es können, entwickeln sich zu guten Freundschaften… weil man Probleme wenigstens anspricht und nicht Lügt oder sie ausn weg geht.

Ich bin nicht Traurig, nur Enttäuscht auf die Art und Weise.

8 „Gefällt mir“

Jetzt ist er drauf gar nicht mehr eingegangen nurdie S Bahn (tür signal) hat man am ende gehört :smiley:

Uff ist das Peinlich

Nochmal ein Grund mehr, warum Sprachnachrichten scheiße sind :kappa:

1 „Gefällt mir“