Der Auskotzthread 9

Ich kann ja natürlich jetzt nur von dem sprechen wo ich war, aber die hatten das Glück, dass sie zu viele Spenden bekommen haben und immer eine riesen Auswahl hatten. Die Tiere haben da wirklich durchgehend nur hochwertiges Futter bekommen. Besonders wenn sie irgendwie krank waren. Da gabs dann nur das speziell dafür abgestimmte. Richtiger Luxus.

Glaub ich gebe @Rolly am meisten Likes. Und hey, du bist bestimmt ein netter Kerl, aber einfach nicht mein Typ, sorry^^

2 „Gefällt mir“

Die Diabetikerkatzen mussten einzeln gehalten werden, weil sie sonst vom Futter der anderen Katzen mitgefuttert hätten. Gutes, hochwertiges, katzengerechtes Futter ist eigentlich immer diabetikergeeignet, weil zugesetzte Kohlenhydrate wie Getreide, Zucker, Nudeln, Reis, Kartoffeln nicht nötig sind. Sprich, die anderen Katzen haben halt alles Mögliche bekommen, egal ob da unnötiges Getreide drin war oder nicht.

Ich denke, so hatte ich das auch verstanden. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Das sah sehr ähnlich aus bei dem, ja. Wenn eher günstigen noch so 3-4 Monate haltbar waren, dann wurden sie an den Großteil im Haus verteilt, wurden aber auch oft verschmäht.

Ich hab in einem Tierschutz-Verein hier in der Gegend Mal gelesen, dass sie komplett gegen Freigang sind und Katzen nicht vermitteln, wenn diese Freigang bekommen sollen. :ugly: deren Website war auch aus der HTML und Ascii Hölle.
Das ist dann so das andere Extrem, dass es leider auch gibt.

Das ist hier leider offensichtlich häufiger der Fall, aber das ist eine andere bereits mehrfach geführte Diskussion.

3 „Gefällt mir“

Was seine These bekräftigen würde :beansmirk:

Ich lieg übrigens nur noch ein :heart: vor der Krähe :beansweat:

1 „Gefällt mir“

Je nach Region ist das aber sogar zum Schutz der Katzen so, weil sie gejagt und erschossen werden dürften. (Mit ein Grund dafür immer häufiger Leine statt Freigang zu empfehlen)

2 „Gefällt mir“

haha. Aber okay, ich werde jetzt mal proaktiv weiterliken um den Status Quo zu erhalten.



@anon68164815 es wird auffällig :beansurprised: :beancute:

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist mir klar und eben je nach Region auch richtig.
Der Verein hat das aber auf seiner Homepage komplett verteufelt und eine flammende Wutrede verfasst, das war null differenziert, gar wurde dort auf die jeweilige Region oder den Stadtteil Bezug genommen.
Katzen draußen ! Gefahr! Tod! Nein!
So in etwa.
Bisschen schwurbelig der Verein generell.

1 „Gefällt mir“

Was man glaub auch nicht unterschätzen darf ist, dass einige Leute ja im Offtopic wie Spam oder ähnliches viel Zeit miteinander verbringen oder sich teilweise auch schon persönlich getroffen, im Discord gequatscht haben etc.
Und wenn man sich so besser kennt, dann liked man sich vielleicht auch mehr. Also die Personen sind dann vielleicht nicht beliebter, sondern einfach präsenter und bekannter.
Hab das zumindest bei mir manchmal schon gemerkt. :smiley:

Das sind dann aber natürlich jetzt nicht die extremen Likefälle, wie jetzt bei den Bohnen im Vergleich.

Und am besten Likes bekommt man natürlich überall, wo man etwas präsentiert, sei es Haustiere, Essen, Reallifepics oder Kunst und Bastelkram. Weil es einfach losgelöst von Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen ist (mal vom Essensgeschmack abgesehen :smiley: )

3 „Gefällt mir“

Rolly ist bei mir auf Platz 2 der meinst vergebenen likes

2 „Gefällt mir“

Bei mir ist er nur Nummer 3.

Der Lappen!

Freund aus der Berufsschule ist, wenn er am Abend unterwegs war, in lokalen von Frau zu Frau gegangen und hat sie Stumpf gefragt ob sie mit ihm vögeln wollen.

Oft genug hat zumindest eine ja gesagt. Wenn man genügend Leute fragt wird es irgendwann schon klappen :sweat_smile:

Ich bin halt ein Geber und kein Nehmer. :beankiss:

1 „Gefällt mir“

Finde ich ziemlich widerlich tbh.

4 „Gefällt mir“

Hatte ich bei der Bundeswehr auch nen Kameraden. Das hat tatsächlich ziemlich häufig funktioniert.