Der Bonjwa-Thread II

Wenn ich mein Lastenrad auf der Straße abstelle um abzuladen, weil xy so schwer ist dann schreien aber alle.

Das möchte ich bezweifeln. In dem Falle von dem Anwalt wurde ja tatsächlich niemand behindert. Man sieht mehrere Fußgänger und Fahrräder vorbeiziehen. Bevor die Polizei kommt, fährt das Auto schon wieder weg. Da wurde halt flott was ausgeladen bei laufendem Motor mit offener Tür. Wenn das Auto jetzt ewig dort stehen würde, wäre das ja wieder was anderes.

Oder man holt sich ne Genehmigung beim Ordnungsamt, reicht ein kurzer Anruf. Musste ich auch als ich aus der Wohnung in der Fußgängerzone umgezogen bin.

3 „Gefällt mir“

Ist Motor laufen lassen nicht auch irgendwie uncool?

Sich nicht mit Don Morissa anlegen. :shocked_rikon:

1 „Gefällt mir“

Die Diskussion hier, wow. ^^ Man könnte meinen mit gesunden Menschenverstand lassen sich solche Situationen regeln, aber wie gewisse Menschen auf Regeln beharren, obwohl es in dem Moment niemandem was bringt, das ist sowas von kleinkariert, da weiss ich manchmal echt nicht mehr, was ich sagen soll.

5 „Gefällt mir“

Die hat das über Monate in ähnlicher Art und Weise immer und überall gemacht, das lag dann nicht an mir, ich wusste nur sofort, wo ich hinzugehen hatte, Beschwerden gab es etliche.

Ich glaube dir, ernsthaft.

Bitte lass mich nicht verschwinden. :beanfeels:

War schön mit dir :beanfeels:7

Nicht nur die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) verbietet es, zu solchen Praktiken aus Bequemlichkeit zurückzugreifen. Auch das für den Ort entsprechende Landes-Immissionsschutzgesetz (LImSchG) kann hier zur Anwendung kommen, wenn Sie den Motor unnötig laufen lassen.

Im Gegensatz dazu gibt es aber eben auch tausende Gehwege die von genau einer Gruppe Personen begangen wird, nämlich denen die dort wohnen.
Und zwar den ganzen Tag, das ganze Jahr.
Keiner wird behindert, außer es kommt so ein selbsternannter Melde-Sheriff vorbei und bildet sich ein, behindert zu werden.
Ganz ehrlich, über die Doku kann ich lachen, generell halte ich mich auch für jemand, der in den allermeisten Fällen die Regeln einhält. Aber würde ich in einer Wohnsituation leben wie oben beschrieben und hätte mit so einem Typ jede Woche zu tun, ich würde ausrasten.

2 „Gefällt mir“

Du zeigst jetzt auch nur die Extrembeispiele, gibt genügend Situationen wie in der Reportage beim Dönerladen, der Typ lädt was aus und fährt danach weg mit dem Auto. Gegen das Gesetz? Ja, aber mit gesundem Menschenverstand kann man da doch kein Problem sehen (in dieser einzelnen Situation). Und bitte, sollte da jetzt wirklich jemand den Gehweg brauchen und keine Möglichkeit haben, das Auto zu passieren, dann ist der Autofahrer gefühlt 5 Meter daneben und wenn man vernünftig kommuniziert, lässt sich das Problem ganz einfach lösen.

Und das geht jetzt gar nicht nur um autofahrende Menschen, sondern generell um die Art und Weise wie wir zusammenlebem und Probleme lösen. Sorry es kann und darf nicht zur Normalität werden, jedes Mal die Polizei zu rufen, wenn man sich uneinig ist…

4 „Gefällt mir“

Ich finde das ist absolut kleinliches Verhalten und wenn alle so wären, würde gar nichts mehr funktionieren. Du wirst jetzt das Gegenteil sagen, und wahrscheinlich haben wir beide ein bisschen Recht und die ideale Welt liegt irgendwo in der Mitte. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Wenn sich alle an die Regeln halten würden wäre es nicht nötig. Ist schon komisch, dass für Autos immer eine andere Messlate gilt.

5 „Gefällt mir“

Frag mich aber, ob die Leute im Video, denn auch immer so gechillt sind, wenn ihnen Unrecht geschieht. Ist ja meist nicht so. Lass den Nachbar mal zur falschen Zeit den Rasen mähen oder etwas anderes in der Straße oder Ort passieren. Oh weh, dann ist es aber wichtig die kleinste Regelung einzuhalten. :smiley:

Wie sind das denn aus, wenn der Anzeigenhauptmeister Leuten folgt, deren Hunde in den Park kacken und man lässt es liegen oder einfach mal den Müll liegen lässt. Ist doch auch nur eine Lappalie, jemand, der dafür bezahlt wird macht das weg und Chillt mal.

4 „Gefällt mir“

können ja mal ein paar Radfahrern 2h hinter fahren und auf die Buchstabengetreue Befolgung der stvo achten.
Sind dann wahrscheinlich schnell paar tausend € und 20 Punkte
Oder Fußgänger in der Nacht beim überqueren roter Ampeln beobachten und entsprechend ahnden.

2 „Gefällt mir“

Genau das. Ich bin ja selbst leidenschaftlicher Radfahrer, aber wie immer so getan wird, als würden nur die Autofahrer so tun als gehöre ihnen die Welt, ist einfach völlig quatsch.
Radfahrer kümmern sich i. d. R. überhaupt nicht darum, ob sie auf der richtigen Seite fahren, ob die Räder alle Verkehrssicherheitsvorschriften erfüllen, machen keine Zeichen beim Abbiegen, rollen in Fußgängerzonen, etc.
Und Fußgänger sind noch schlimmer! Fußgänger gehen z. B. überall wo sie wollen über die Straße. Ständig.
Und außerhalb des Straßenverkehrs geht es genau so weiter. Sonntags darf ich in meiner Wohnung nichts machen, was außerhalb meiner Wohnung zu hören ist. Und nach 22h auch nicht mehr.
Trotzdem werden die meisten von uns schon mal am Sonntag ein Bild aufgehängt haben oder ein Loch gebohrt.
Oder mal eine ne Blaubeere im Stadtwald oder ne wilde Brombeere naschen? Eigentumsdelikt! Bis zu 5 Jahren Gefängnis!
Es ist halt Quatsch eisern auf die Einhaltung von Regeln zu pochen, weil in einem theoretischen Szenario jemand benachteiligt werden könnte.

6 „Gefällt mir“

Hat Matteo gerade im Stream gezeigt zu dem Strafendude

Zahlt sich ja aus, lol

1 „Gefällt mir“

Was? Ich dachte er hat allein in der Stadt 2023 über 32.000 Euro erwirtschaftet :smiley:

Wahrscheinlich musste dafür x-Mal die Polizei ausrücken und dann noch die ganzen Verwaltungsstunden für dann 300 Euro, die man dann in Verwarnungen zugesprochen bekommen hat.

wtf was das denn für ne Quote?