Der Bonjwa-Thread II

Kann schon verstehen das man das ordentlich testet.
Mich nervt die random Werbung schon ziemlich, weil sie einfach „immer“ in nem Moment kommt, wo man was verpasst.
Placements kann ich im Zweifel weg schalten. Wobei diese in letzter Zeit wirklich ganz schön zugenommen haben.

Mich nervt die Werbung ja nicht einmal, weil ich keine bekomme als Sub, ich hoffe aber tatsächlich sie ziehen da genügend Informationen raus, nur ob wir selbst wenn es ein Erfolg ist auch weniger Placements kommen, kann ich nicht sagen. Aber sie wollen ja mit der Werbung auch noch experimentieren. Im Chat haben heute viele Leute gleichzeitig geschrieben das wenn dann Prerolls besser wären, aber haben sie gekonnt überlesen, in der Zeit haben sie zu dritt in den Chat geschaut.

Ich bin halt nicht einmal sicher ob mir als Zuschauer weniger Placements recht wären. Dann spielt Matteo eben schon zwei Stunden früher Dark and Darker.

irgendwoher kenn ich den kreislauf :joy: :joy:

startup mit idealen steigt zum primus auf, verpasst die kommerzialisierung, muss das thema irgendwie dann nachholen, macht aus communitysicht dann „alles“ zu geld, community ruft langsam nach sellout und einige mitglieder springen enttäuscht ab.

da sind die trimaxe dieser welt um einiges geschäftstüchtiger bzw. findiger. da gehts von anfang an und eig. immer recht schamlos ums geld verdienen und nicht um werte blablabla :kissing_heart:

ich wünsche bonjwa alles gute :slight_smile: matteo hat den amg so langsam verdient. der carried den laden seit jahren wie aragorn helms clam.

1 „Gefällt mir“

Ja, da gibt es natürlich Parallelen. Aber so weit ist es natürlich noch nicht. Und auch nicht so extrem. Bei RBTV ist gerade nur der Konsum über 0, weil das Nerdquiz zurück ist, ansonsten schaue ich da oft im Monat nichts auf dem Haupt- und Gamingkanal. Ohne Bohndesliga und Kino+ komme ich da auf keine 10h im Jahr und das waren bestimmt mal 1.000. Und Bonjwa schaue ich ja tatsächlich noch bestimmt an 3 Tagen in der Woche um 20:00 Uhr. Die Hoffnung ist also noch da.

Am meisten ärgert mich ja tatsächlich die Entwicklung des Programms. Bei Judge Mental konnte ich damals gut abschalten, jetzt scheint er sich immer mehr zu verstellen. Er stellt sich noch dümmer als früher und wiederholt auch Dinge gerne, die gut ankommen. Dazu wiederholen sich ja auch dauernd die Clips in der Queue und das ärgert mich auch an der Community, die einfach die selben Clips ständig einschicken. Und dann zusätzlich Top Content und Streamclips, da sieht man vieles dann auch nochmal wieder.
Es funktioniert halt und mittlerweile sind sie halt samt Community voll im Twitchgame drin auch mit Reaktion auf die Reaktion auf der Reaktion.
Wann kam denn das letzte Mal irgendeine Doku? Wann „Wie viel verdient?“, wann ein interessantes youtube-Video? Leertaste braucht er ja kaum noch zu drücken (und ja, wahrscheinlich kramt jetzt jemand was raus, aber wie häufig kommt es vor?).

Ich hätte nicht gedacht, das ich ehemalige Strukturen derart vermisse, aber ich trauere der Zeit mit den festen Slots am meisten nach. Nachmittags immer irgendwas mit Niklas, selten Maurice und noch seltener Andi, ab 20:00 Uhr Judge Mental und um 21:00 Uhr dann AmongUs an einem Dienstag (anfangs auch Donnerstag) und Rimworld sonntags. Die anderen Tage waren dann variabel und man war auch immer mehr oder weniger an zwei Tagen gespannt was kommt. Und dann kam Leon um 00:00 Uhr und hat auch oft viel Abwechslung dabei gehabt.

Und dann kam halt gefühlt nur noch Dark and Darker als Spiel - egal wann. Und das ist für mich so ziemlich das langweiligste Spiel zum zuschauen, was es gibt.

Wenn sie Spaß daran haben, dann sollen sie das tun, ich mag die Jungs ja noch immer, aber so langsam verlieren sie mich und natürlich ist das traurig nach der langen Zeit.

4 „Gefällt mir“

Das ist schon ziemlich unfair Leon gegenüber. Der Junge hat sich zu nem richtig guten Streamer entwickelt und ist mindestens genau so wichtig wie Matteo.

2 „Gefällt mir“

Über die kleine Krisenphase sind sie längst hinaus.

Jens, der für das Business bei Bonjwa verantwortlich war, ist nur mehr sporadisch bei der Firma beschäftigt. Sein dafür angestellter Ersatz hat in dieser Rolle nicht funktioniert, während Niklas lieber onstream auf dem Hauptkanal als absoluter Anfänger ein Spiel entwickeln wollte, anstatt das laufende Geschäft im Blick zu haben, was in einem Minus endete.

Niklas hat den Weckruf genutzt und danach Rekordeinnahmen erzielt, Bonjwa geht es also im Gegensatz zu RBTV finanziell seit knapp zwei Jahren sehr gut (sofern in den letzten Monaten nichts Gravierendes passiert ist) - sie sind also nicht auf Mehreinnahmen angewiesen.

Nachdem der Firmenpolster für schlechte Zeiten wieder prall gefüllt wurde, wird das Plus in die Gehälter umgeschichtet, um grob mit +/- null zu bilanzieren.

Falls Twitch tatsächlich Werbung durchdrücken möchte, egal ob es dem Kanal passt oder nicht, dann fände ich es ok, wenn sie daran monetär partizipieren und diese dabei möglichst wenig „intrusive“ in den Stream einbetten.

Als VOD-Nutzer betrifft mich das bislang nicht und die Placements ignoriere ich halt, außer es gibt eine interessante Streamer-Konstellation (auf die Weise haben sich auch Matteo und Milschbaum etwas besser kennen gelernt, nachdem er Jahre davor bei Rust noch fluchtartig das Weite vor dem Jen/Sonja-Gespann gesucht hat).

Ist mit amg ein Auto gemeint? Dafür bräuchte Matteo noch einen Chauffeur.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich vermisse ich nur FTL und die langen Rimworld Sessions. 1 Stunde pro Woche lohnt nicht wirklich zum einschalten.

2 „Gefällt mir“

Ist bei mir exakt genauso. Seitdem es diese Clip-Queue gibt, gucke ich Bonjwa fast gar nicht mehr. Vor allem wurde dann nach 1.5 Std Clip-Queue erstmal noch Twitch Clips Germany oder ein anderes Clip Video geguckt. Einfach totaler Overkill und sehr viele Clips sind einfach total öde und dumm. Dann immer weniger geguckt und total den Anschluss verloren und habe teilweise nichts mehr verstanden und kenne die neuen Leute die dazu kamen auch nicht wirklich, aber es interessiert mich ehrlicherweise auch gar nicht. Zumindest nicht den Ausmaß. Es gab ja eigentlich schon immer Reactions auf andere Streamer und so Meta Gags, aber das ist mir einfach too much geworden und wenn dann mal keine Reactions sind, dann gibt es ein Placement von irgendein 0-8-15 Game.
Hin und wieder gucke ich auch gerne noch Bonjwa, weil die haben ja glücklicherweise ein Streamplan und da kann man sich was rauspicken, aber auch bei mir ist Bonjwa beim Twitch Recap von 1 auf die 5 gerutscht und da ich glaube, dass sich der Content bei Bonjwa erstmal nicht mehr ändert, wird Bonjwa wohl im nächsten Jahr gar nicht mehr in der Top5 vorkommen.

3 „Gefällt mir“

sobald etwas zu Meta wird, wird es meinst schlecht, so leider bei Bonjwa geschehen.

Vergleichbar ist zumindest, dass sich das was angeboten wird gegenüber dem was zu Beginn angeboten wurde verändert hat. Sowohl inhaltlich als auch von der Art und Weise her.
Das gefällt manchen und manchen nicht. Ist bei RBTV so, ist bei Bonjwa so.

Ich persönlich gucke tatsächlich gar kein Bonjwa mehr, auch wenn ich Matteo immer noch für einen der unterhaltsamsten Menschen in dem ganzen Business halte.
Aber irgendwie ist mir das alles irgendwann zu selbstreferenziell geworden und mir tauchen da zu oft zu viele aus der klassischen Streamer-Bubble auf, mit der ich nicht so recht etwas anzufangen weiß.

2 „Gefällt mir“

für mich ist es ganz einfach,
ich will entweder showformate oder lets plays sehen, showformate hat bonjwa nicht,
lets plays nur welche momentan die mich nicht interessieren.

der ganze Reaction Bullshit interessiert mich nicht da ich wenn ich reaction content schaue, dann es sachen sind, wo Experten etwas kommentieren und nicht wo ein Laie nur "Ah oh " und „cool habt ihr das gewusst“ und Alltagsgelaber bringt.

2 „Gefällt mir“

Jein. Verstellen des Gags wegen, finde ich vollkommen legitim. Gerade im Vergleich zu anderen Streamern wirkt er IMHO trotz (kommunizierter) abweichender Off-Cam-Persona ziemlich authentisch (in dem Punkt bin ich empfindlich), da hat sich über die Jahre nicht viel geändert.

Was bin ich froh, dass diese Dokuserie nicht mehr dabei ist. Gelegentlich eine Reaction auf abwechselnde Dokus fände ich allerdings interessant, man muss ja nicht jeden Stream-Tag Punkt 21:30 oder 22:00 auf ein Gaming-Format wechseln, sondern könnte auch mal eine Stunde später damit anfangen (und gegebenenfalls entsprechend zeitversetzt auf den Chill-Kanal wechseln).

Mit dem Hauptprogramm bin ich so zufrieden wie nie zuvor. Die Clips waren mir zu Beginn auch ein wenig zu viel, mittlerweile habe ich mich entweder daran gewöhnt oder die Qualität hat zugenommen. Viel besser jedenfalls als das, was Stream Clips Germany momentan auf die Beine stellt, Voll Content ist trotz des schnellen Schnitts ohnehin ein Highlight.

Abseits davon sind die regelmäßigen Streams mit Jen und Aster für mich ein Glücksfall, da ich den Content der beiden - neben Matteo - schon jahrelang verfolge.

Bei der Weiterentwicklung gebe ich dir recht, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass er ein jüngeres Publikum anspricht (u.a. darum bin ich außen vor), was nicht wirklich zu Matteos Zielgruppe passt.

Beim mindestens genauso wichtig wie Matteo, würde ich dir klar widersprechen.

Ich bin auch bis heute nachhaltig erstaunt, dass dieses Judge Mental Ding irgendwie so ein Highlight bei Bonjwa ist / wahr (keine Ahnung).

Hab die ja nie viel geguckt. Aber ich hab Bonjwa immer mit Gaming im guten Skillbereich verbunden. Wo Leute sich dann mit einer gewissen Ernsthaftigkeit in Spiele reingefuchst haben.

Das hat mich je nach Spiel auch mal zum zuschauen bewegt.

Aber seit gefühlt (!) 2 Jahren, ist da immer nur dieses dummdusselige „ich schaue mir random Clips an und sage dazu was Dummes“.
Das scheint ja aber irgendwie eine ausreichend große Zielgruppe zu treffen. Für mich ist das in etwas auf einem Level mit „nach der Schule Gerichtsshows im Privatfernsehen im Hintergrund laufen lassen“ und seit dem wundere ich mich, dass die Bonjwa Community darauf so abfährt :smiley:

4 „Gefällt mir“

Findet nach wie vor statt. Bei Leon sowieso und Matteo hat halt seine Nischengames (die mich persönlich gerade nicht interessieren), in die er sich reinbeißt und durchaus ein gutes Skill-Level erreicht (Rimworld eventuell außen vor, auch wenn sein RTS-Handling der Einheiten weit über dem meinen liegt, da ich ansonsten eher im Rundenstrategie-Genre beheimatet bin).

1 „Gefällt mir“

Mag sein, ich hab immer nur den Judge Mental Kram gesehen, wenn ich mal Twitch anhatte. Zugegeben, das ist nicht besonder oft, mein Recap sagt, ich hab im ganzen Jahr ca. 90 Stunden (Gesamt Twitch) geschaut :smiley: . War dann halt meistens so gegen 20/21 Uhr rum oder so zur PrimeTime.

Aber dadurch sind sie dann irgendwann auch von der Follow-Liste gerutscht, weil ich das einfach für Lowkey-Billo Content halte und überhaupt gar kein Interesse an so Random "Just Chatting - Der Typ ist so cool :beanaww: " Streams habe.

Er spielt die „Ich bin alt und zu blöd einfachste Zusammenhänge zu verstehen und weiß nicht wie ein PC funktioniert“ mittlerweile doch viel häufiger. Und wir wissen halt, das er nicht so blöd ist und das reizt er mir dann doch zu oft aus. Und man sieht das auch in Chat und Discord, wie viele neue Leute da dann auch immer sind.
Und klar, wenn man viel mit Mittzwanzigern kollaboriert, dann wird das eigene Programm und die Zuschauerschaft eben auch ein wenig anders. Kaddi und Lilly sind irgendwie 25, das sind dann natürlich andere Interaktionen als mit Dhalu.

Du schaust doch auch Jen, ihr Zielpublikum dürfte doch nicht älter sein als das von Leon. Und Leon hat dann immer noch die alten Säcke aus der Bonjwa-Community die eh einschalten, egal was kommt.

Sie wären alleine beide finanziell erfolgreicher als mit Bonjwa (weiß eh nicht wie das da geregelt ist wer was bekommt und wer da die 10 Leute sind, die mittlerweile fest angestellt sind und was sie tun), wären aber auch beide ohne Bonjwa nie alleine dorthin gekommen.

Dafür war Matteo eigentlich nie da. Der war in einigen Sachen dann mal ganz gut, aber nicht Spitze. Wenn dann eben in sehr speziellen Spielen. Leon hatte ja mal paar Speedrun-Rekorde oder war zumindest in dem Bereich, war Top 1% in CS oder Starcraft usw. Da schon eher.

Und es schauen halt trotzdem jeden Abend mindesten 8k Menschen bei Judge Mental zu. Dann würde ich wohl auch nichts ändern, damit ist man halt Top 10 in Deutschland zur Primetime.

Klassische LPs gab es von Matteo doch eh nie. Bis halt auf die Soulsspiele durchspielen. Und eine Tatsache ist, dass Reactions beliebter sind als klassische LPs. Das ist nicht nur bei Bonjwa so, sondern überall. Am Ende des Tages kommt es auf die Zahlen an und was die Zuschauer sehen wollen. Und in der „Prime Time“ kann man es sich nicht leisten abwechslungsreiches Programm zu zeigen. Menschen sind Gewohnheitstiere. Es hat seine Gründe warum die Zahlen stabil bleiben, tendenziell sogar leicht steigen.

Ich schaue seit einigen Monaten auch garkein Bonjwa mehr. Nur ab und an ein paar Spielesessions auf Youtube.

Mich hat die Clipqueue auch nie wirklich abgeholt und irgendwann hab ich das Interesse verloren reinzuschauen. Schade eigentlich. Aber was man hier so liest ist es auch nicht mehr besser geworden.

2 „Gefällt mir“

Ich sag wie es ist, ich bin damit erst zum regelmäßigen Bonjwa Zuschauer geworden.
Ja RTS bei Leon macht auch mal Spaß und so die Souls Runs, dies und das, schaue ich auch.

Klar ist dieser ganze Judge Mental Teil vieles bewusst gespielt aber das merkt man ja auch. Für mich ist das das tv total von heute.

1 „Gefällt mir“

Ich will das ja auch niemandem absprechen. Als Streamer muss man halt das machen, was der Masse gefällt.

Und es gibt ja auch genug Publikum dafür. Für mich ist das halt nichts und in meinem Kopf hatte ich da auch nie den Connect zu Bonjwa bei dem Thema.

Damit meinte ich auch nicht „E-Sports Top 10“ skillig. Aber er hat sich halt schon in viele Spiele immer mal wieder ein wenig reingefuchst. Wo bei RBTV als klassisches Beispiel eher Erklärungstexte weggeclickt werden und dann gemeckert wird, wie blöd das Spiel ist, hatte ich zumindest immer das Gefühl, dass Matteo die meisten Spiele die er angezockt hat auch „ernst“ nimmt und zumindest verstehen will. Egal ob er jetzt mega gut drin wird oder nicht.

1 „Gefällt mir“