Der DAS PODCAST UFO Thread [Podcast von Florentin Will und Stefan Titze]

Für die Berechnung wie ich sie gemacht habe, ist die dichte bzw. das Volumen, wie gesagt unerheblich, da ich einen vollen Container basierend auf der maximalen Zuladung an Masse in Tonnen definiert habe.
Im Podcast haben die beiden mehr über Volumen und geredet und auch von nach Volumen gefüllten Containern geredet, aber das würde alles soo viel komplizierter machen.
Ich schätze, dass man von manchen Sachen vom Volumen schon mehr als die 21t in einen Container gehen würden, aber naja… So sind es halt „realistisch“ gefüllte Container :grin:

Naja, bei geringer Dichte, wie bei Lebensmitteln der Fall, könnte es schon sein, dass man das Volumenlimit vor dem Massenlimit erreicht. Wie gesagt mittlere Dichte von 2g/cm3 und die Rechnung wird nicht schlimm.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube auch, bin mir da auch nicht soo sicher :grin:
In den Kommentaren zur Folge auf der Homepage haben auch ein paar Leute Berechnungen angestellt:

Ein 20′ ISO-Container hat 33.1 kubikmeter innenvolumen. Bei einer Dichte von 890 Kilo pro kubikmeter passen also 29.459 Tonnen Reis in den Container. Der trockene Reis hat etwa 3’500 kilokalorien pro kilo.
Somit passen 103.11 millionen kilokalorien in den Container.

Hier wurde leider mit Punkt statt Komma geschrieben, aber wenn die Daten stimmen wären in einem vom Volumen gefüllten Container eben auch nur 29,5 Tonnen, also 8 Mehr als von Gewicht reingehen. Passt nicht ganz genau, aber passt ja ungefähr.

Also, klar hat meine Berechnung an Stellen sicher seine Schwächen, aber Einstein hat sich die Relativitätstheorie sicher auch nicht an einem Tag und ganz alleine geschaffen. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

2g = 0,002 kg = 0,000002 t
Gesamtmenge an Essen in im Leben in t laut meiner Schätzungen: 104 t
Volumen eines ISO-Container 33,1m³

104 t (Gewicht an essen) / 0,000002 (Dichte von einem cm³) = 52000000 cm³ Volumen Essen = 52m³
52 / 33,1 = 1,57 randvolle Container.

Wäre damit also schon deutlich weniger. Allerdings bin ich von der Vereinfachung „Alles Essen ist etwa so dicht wie Wasser“ auch noch nicht ganz überzeugt :grin:

1 „Gefällt mir“

Ja, wenn ich so drüber nachdenke, trifft das vor allem auf zubereitetes Essen zu. Rohe Sachen haben schon eine höhere Dichte, gerade, wenn es so platzeffektiv ist wie Reis.

Ich habe da gerade eine interessante Seite gefunden, eine „Schüttguttabelle“. :grin:
Laut der haben zum Beispiel Kartoffeln eine „Schüttdichte“ (also wie viel man davon in Masse in ein bestimmtest Volumen reinschütten kann) von 7,5 t/m³
Es würden also also 52 / 7,5 = nur etwa 7t Kartoffeln in einen Container passen.
Allerdings sind Kartoffeln wohl schon auch ziemlich schwer für ihr Volumen, bei Reis ist das Verhältnis um eine Größenordnung kleiner 0,75t/m³!

Im Prinzip könnte man mit dieser Tabelle also meine Berechnung auch komplett in Volumen machen, da habe ich jetzt aber gerade keine Lust zur… Ich hätte tatsächlich vielleicht sogar was besseres zu run, könnte man sagen :grin:

Die Live-Shows sind das Beste. Habe gerade Folge 131 gehört, in der Florentin von seinem Tindergeschenk erzählt. Was für Gehirnprozesse müssen da ablaufen, dass er ein Kinderbild von sich selbst mit Evoli im Arm verschenkt :florentin:

1 „Gefällt mir“

Das Foto gibt es übrigens auf der Pufopedia zu sehen.

image

gibts auch unter Google Bilder :beansmirk:

8 „Gefällt mir“

Habt ihr die aktuelle folge schon gehört?

könnten die beiden wirklich für die kostüme belangt werden?

Komischerweise meldet sich bei mir immer das Virenschutz Programm,
wenn ich auf die Pufopedia gehen will.

Keine Ahnung was da für Viren versteckt sind :simonhahaa:

Wenn das teilweise echte Filmkostüme sind und die irgendwo verloren gehen,
könnte das schon problematisch werden.

Und der Post traue ich schon lange nicht mehr.
Mein bestelltes Barca Trikot liegt seid 4 Wochen in Regensburg und nix geht weiter :beanrage:

Das ist doch Colin!

Über den Weg bin ich zur Folge gekommen, da war die Spannung auf die Reaktion des Publikums noch größer

In der neuen Folge merk ich wieder wie sehr ich mich oft mit den beiden identifiziere.
Florentin erzählt ne Geschichte und benutzt das Wort “geröntget”. Stefan lässt ihn zwar auserzählen aber hakt dann nochmal nach. “geröntget oder geröncht”. Und dann unterhalten die sich da kurz ne Minute drüber.

Hab das auch so oft das ich ein Wort höre das falsch klingt und dann will ich wissen wie das richtig lautet, geht mir gar nicht darum das zu korrigieren aber ich muss wissen was richtig ist.

3 „Gefällt mir“

Ok aber gleichzeitig Florentin der so ein super wertvolles Paket bei sich rumstehen lässt und dann unversichert irgendwo wegschickt ist das genaue Gegenteil von mir. Also Dinge vor sich herschieben ja aber sowas muss schnellstmöglich erledigt werden und ich würd es noch eher persönlich nach Wien fahren bevor ich das einfach unversichert wegschicke. Da hätt ich sonst viel zu viel Stress :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

So weit ich weiß sind Pakete immer versichert.

Florentin ist der einzige Mensch der Welt, der das so ausspricht.

Bei DHL bis 500€, wenn man es nicht explizit versichert versendet.

2 „Gefällt mir“

Ich wills hoffen :smiley:

1 „Gefällt mir“