Pingu
Ich brauche das
Sieht sehr gut ausgeführt aus! Man sieht nicht dass es ein Erstling ist
Danke für das Lob
Und ich dachte die ganze Zeit, es ginge um einen Kleinen „Überzug“ für irgendeine Tischlampe oder so
Das Ding sieht ja mega aus
Dickes
Ooooh, voll gut! Es sieht so schön aus Das muss ja sauviel Arbeit gewesen sein.
Ich hab mir mal ein Tutorial-Video für eine relativ simple Makramee-Wanddeko angeguckt und davon schon Knoten im Hirn bekommen. Wie kann man da nicht durcheinanderkommen mit all den Knotenarten und welcher Faden jetzt wie rum verknotet wird usw.? Von meiner Seite aus auf jeden Fall dicken Respekt!
Komm vorbei, wenn wir hier das nächste Mal wieder unseren Pop-Up Store haben. Dort wird er dann zum Verkauf stehen.
Eigentlich sollte der ab Mitte März starten. Jetzt sieht’s aber so aus, als würd diesen Monat nichts mehr daraus Vielleicht überlegen wir uns eine Online-Lösung. Oder verschieben das ganze einfach immer weiter, bis wir irgendwann wieder öffnen dürfen
2022 oder so. Wer weiß…
Würde ich sofort so kaufen. Geil! Und allein bei der Vorstellung das zu knüpfen, platzt mir schon ne Stirnader. Heftig!
Ja das hab ich auch komplett unterschätzt, wieviele Stunden da so für drauf gehen
Ja das hätte wohl ein vernünftiger Mensch gemacht
@anon68164815 wie lieb du bist
Online klingt gut, soweit ich weiß wohnst du ja nicht in Kiel
Du baust dir eine Irrenanstalt?
Nein, das wird der Eingang zu einer Fabrik.
Über die Doppeltür kommt ein Schild wo Factory Area (Werks/Fabrikbereich) stehen wird.
Zur Abwechslung habe ich mal wieder eine Erinnerungskiste bemalt und ein bisschen mit Inhalt befüllt
Weil ich auf Instagram ein voll hübsches Stickbild gesehen hab und sowas auch haben wollte, habe ich mir die Tage kurzerhand Stickzeug gekauft um das auch mal auszuprobieren und gestern kam das Zeug dann an.
Natürlich ohne zu üben oder Ahnung von irgendwas einfach nach Gefühl drauf los, wie es meinem Naturell entspricht.
Das sieht man dem ganzen auch an, aber mir gefällt es trotzdem weil die Motividee mir so gut gefällt (immerhin gut genug, dass ich mir dafür das ganze Zeug gekauft habe ) und weil ich tatsächlich viel Spaß hatte gestern abend das ganze zu sticken.
Wird sicher nicht mein letztes krüppeliges Stickbild sein.
Ich finde, das sieht überhaupt nicht krüppelig aus!
Mir ging es gestern tatsächlich ähnlich habe super schöne Geburtstagskronen aus Filz mit Stickereien entdeckt und dachte… Gut, dann muss ich jetzt halt sticken lernen.
Hast du dir so ein komplettes Set gekauft? Falls ja… Kannst du das empfehlen?
Dankeschön
Nee ich wollte erst ein Set kaufen, hab aber keins gefunden was mir so recht gefiel weil die immer mit Vorlagen kamen und ich wusste ja schon was ich will oder alternativ nicht die Rahmengröße hatten, die mir vorschwebte. Außerdem war nirgendwo Stickvlies dabei und ich hatte gelesen das braucht man unbedingt. Also hab ich sone Liste abgearbeitet und online gekauft. Ein fehlkauf war auch direkt dabei: die Stricknadeln waren viel zu dick für den Stoff den ich gekauft hatte also hab ich das mit stinknormale nähnadeln gestickt, was ziemlich gut ging für mich aber das einfädeln war dadurch eine sehr friemlig-aufwändige Angelegenheit
Ich habe allerdings ein Stickrahmenset von 6 Stickrahmen und so ein „100 Farben Garn“ Set gekauft, weil ich a) Stick Bilder machen wollte und nicht Kleidung besticken und b) als Anfänger noch keine hochwertigen, aber teuren einzelgarne brauche und auch noch nicht genau wusste welche Farben uch für zukünftige Projekte noch will. Da fand ichs sinnvoll ne kleine Basis mit günstigem Garn aufzubauen. Nur der Glitzergarn ist etwas teurere Einzelgarn gewesen weil bei den billigen immer stand dass der kaum zu fädeln wär
Edit: oh wall of text, entschuldige
Kommt bisschen auf den Stoff an, den man bestickt. Wenn er dünn ist und sich leicht verzieht, dann braucht man das Vlies unbedingt. Bei festeren, dicken Stoffen ist das nicht unbedingt notwendig (schadet aber auch nicht).
Diese fertigen Sets kann ich meist auch nicht empfehlen. Meine Schwester hatte sich zum Geburtstag auch ein Anfängerset gewünscht und da ich ja zum Glück etwas erfahrener in dem Bereich bin, konnte ich ihr da gut was zusammenstellen.
Für den Anfang reichen diese güntigen Garne zB tatsächlich aus. Hab da vor Jahren auch mal so ein „100 Farben für 10 Eur“-Paket bestellt und sticke heute noch damit. Manchmal kann es passieren, dass die Garne mit der Zeit zu trocken werden und sich zB nicht gut teilen lassen, aber das ist bei mir nur bei einzelnen Garnsträngen der Fall.
Sehr wichtig ist ein guter Stickrahmen. Da würde ich wirklich empfehlen, ein paar Euro mehr zu investieren und die von Prym oder Nurge zu kaufen. Zumindest für’s sticken an sich. Die sind stabil und lassen sich richtig gut festziehen. Diese billigen aus Bambus sind oft uneben und lassen sich nicht fest genug ziehen, sodass sich der Stoff ständig verzieht. Aber ich nutz sie dann gerne für die fertigen Stickbilder als Dekorahmen
@NaMaMe Hast du den Mond, die Sterne mit so Metallic-Garn gestickt? Falls ja: Hut ab, dafür (und für den ersten Stickversuch) sieht’s doch echt ordentlich aus. Metallic-Garne (und sonstige Effektgarne) sind so scheiße Meine ersten Stickversuche damit waren ne Katastrophe. Die Garne sind halt so hart und widespenstig. Ich hab dann noch so glänzende Garne, die dann wiederum viel zu weich sind und quasi nur herumflutschen. Mit etwas Übung geht es irgendwann, aber allzu gerne sticke ich damit nicht.