Kürbisflammkuchen
200g Weizenmehl Type 550
50g Roggenmehl Type 1150
1/2 Würfel Hefe
1/2 Teelöffel Zucker
100ml lauwarmes Wasser
5 EL Olivenöl
600g Hokkaidokürbis
200g Creme fraiche
125g kräftiger Blauschimmelkäse
optional: Thymianzweige, Kürbiskerne, Kürbiskernöl
Mehl mischen, in der Mitte eine Mulde formen. Hefe reinbröckeln, Zucker rüberstreuen und mit dem Wasser und ein bisschen Mehl vom Rand zu einem Vorteig rühren. 15 Minuten gehen lassen. Dann 1/2 TL Salz, 2 EL Olivenöl und 4-5 EL lauwarmes Wasser zugeben und zu einem elastischen Teig kneten. 45 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Kürbis entkernen und in 1 cm dicke Spalten schneiden. Mit dem restlichen Olivenöl in einer Pfanne kräftig anbraten (2-3 Minuten pro Seite). Mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofen auf 220 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Teig in vier Portionen teilen, zu Flammkuchen ausrollen. Mit Creme fraiche bestreichen, mit Kürbisspalten belegen und den Blauschimmelkäse darauf verteilen (optional die Thymianzweige und Kürbiskerne draufstreuen). 15 Minuten backen.
Besonders lecker schmecken die Flammkuchen, wenn man nach dem Backen Kürbiskernöl auf die Flammkuchen träufelt.