Der kleine Fragen Thread

jup hat alles eine bedeutung:


quelle: Reifenkennzeichnung: Das bedeuten die Angaben auf dem Reifen

V= very high speed (d.h. bis 240 km/h, alternative ist wohl H für high speed mit 210 km/h erlaubt)
92 = lastindex (wie viel kg belastung darfst du pro reifen haben, bei 92 sind es laut tabelle 630kg)

2 „Gefällt mir“

Das sind verschiedene Eigenschaften des Reifens.
Der Buchstabe bezeichnet den Geschwindigkeitsindex (V = bis 240km/h).
Die Zahl ist der Lastenindex (91 = 615kg).

2 „Gefällt mir“

Die aktuelle Reifengröße steht auf dem Reifen. Die ersten Zahlen ala XXX/YY.
Im Fahrzeugschein/Brief können mehrere stehen, wenn für das Auto mehrere Größen zugelassen sind. Gibt also nicht zwangsläufig Auskunft zu deinen aktuellen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank! Die Frage hat sich ja mal gelohnt.
Hätte nicht (mehr) gewusst, dass die Reifen auch eine Höchstgeschwindigkeitsgrenze haben. :beanderp:
Morgen mal schauen, was auf meinen aktuellen Reifen steht und in den Fahrzeugschein schauen.
Ich muss auch schauen, wann wieder eine Inspektion fällig wird. Das intelligente Auto meldet seit 2 Wochen, dass bald ein Ölwechsel fällig wird.
Ende April Termin zum Reifen wechseln, wird schon reichen. :beanlurk:

Ich verstehe nicht ganz, was die Nussbutter da mit der Frage zu tun hat, aber wenn ich Marmelade/Fruchtaufstriche etc. so oder so ähnlich für ein Rezept verwende, koche ich die vorher kurz auf (evtl. inkl. einem Esslöffel Wasser, um das verkochte Wasser zu kompensieren), damit das nach dem bestreichen kalt wird und neu geliert, das gibt dem fertigen Produkt etwas mehr Festigkeit und Stabilität, kann aber auch das Aufbringen erschweren, weil das Zeug in flüssiger Form natürlich auch gerne mal am Rand runterläuft, solange es noch warm ist.

Eigentlich wird Marmelade nur als Schutzschicht genutzt, damit der gebackene Teig nicht Flüssigkeit aus den Zwischenschichten einsaugt. Daher könntest du sie sogar komplett weglassen, wenn dies nicht der Fall ist.
Ansonsten nutze ich für sowas eher gefrorene Kirschen, die ich dann aufkoche und mit Maisstärke andicke. Dann hat man weniger Süße und die Säure stellt einen guten Kontrast dar.

1 „Gefällt mir“

Damit wollte ich ausdrücken, dass ich im Rezept etwas austausche, nämlich Nussbutter gegen Marmelade und ich deshalb nicht nach Rezept gehen kann.

Es hat ganz wunderbar geklappt, einfach die Marmelade dazwischen zu streichen. Der Teig hat zwar die Flüssigkeit daraus aufgesogen, aber das hat trotzdem gut gepasst und den Kuchen etwas sabschig gemacht.

1 „Gefällt mir“

AH, ich habe mich schon gewundert, was das für ein Rezept ist mit Nussbutter und Marmelade. :smiley:

Verkaptes PB &J sandwich

1 „Gefällt mir“

Wenn ich im Büro sitze, weil es ein Update für meinen Laptop gibt und ich warten muss - ist das Arbeitszeit? :thinking:

Ja

9 „Gefällt mir“

also bei uns wird es so gehandhabt :beanlurk:
Du kannst ja nichts fürs Update und das muss ja gemacht werden

2 „Gefällt mir“

Merci!

Die viel spannendere Frage kommt doch erst, wenn du Stunden schreiben musst

So, ich hab eine passende Stütze gefunden und soeben angebracht. :smiley:

Danke danke danke für den Tip, bin sehr froh, dass es endlich einen ordentlichen Platz an der Wand finden kann :slight_smile:

12 „Gefällt mir“

Kennt sich wer mit Vor-Ohr Ohrstöpsel von Ohropax aus? Ich möcht die mal ausrobieren zum Schlafen.
Das gibt es OHROPAX® Gute Nacht und OHROPAX® Silicon PINK - beide aus Silikon. Aber was der Unterschied sein soll ist mir nicht klar. Ich vermute, dass es fast egal ist!? :beanthinking:

Im Produktdatenblatt gibt es minimale Unterschiede bei den dB Werten. Die Silikon Pink hat eine bessere Dämpfung von 1-2 dB. Es gibt dort auch ne Info, dass man diese im Wasser nur bis 1m Tiefe verwenden soll. Da der Rest recht ähnlich ist und das Material das gleiche, wirst du für deinen Anwendungsbereich des Schlafens keinen großen Unterschied bei finden.

2 „Gefällt mir“

Okay, wie vermutet. Dann besorge ich mir mal die pinken zum Testen. Danke!

Ein Update zu dieser Frage: Nach Rücksprache mit der Versicherungsangestellten müsste ich in meinem Fall „single“ auswählen (obwohl ich nicht single bin).

1 „Gefällt mir“