Der kleine Fragen Thread

Musst dich aber beeilen. Morgen brauchst du dann Dienstageklebeband.

10 „Gefällt mir“

Also ist die Antwort eher nein?^^

…wow…

2 „Gefällt mir“

Ich hab mit Tesa auch nicht so gut Erfahrungen gemacht, wir haben jetzt was von Pattex und das hält seit ü3 Jahren super.

1 „Gefällt mir“

Also einen seriösen Händler zu finden wird in diesem Fall vermutlich sehr schwer. Blizzard ist halt inzwischen sehr restriktiv was ihre Produkte angeht und verkauft die online eigentlich nurnoch über ihren eigenen store.
Wahrscheinlich wirst du wohl oder übel doch eine Retailversion aus dem Laden versuchen müssen, oder eben doch einen dieser reseller.
Die Frage wäre auch was der key bringt wenn du ihn online aktivierst. War es nicht so das Blizz Warcraft 3 Classic einfach eingestampft hat mit dem release Reforged oder hab ich da was falsch in Erinnerung?

Vor dem Problem stand ich damals auch als meine neue Küche kam :smiley:

Ich habs mit

gelöst und bisher hält es absolut problemlos :slight_smile: Wenn ich heute daheim bin, kann ich mal schauen, welcher das war. Wichtig ist, dass du das 1-2 Tage mal in Ruhe lässt und gut abstützt und zum festtrocknen mit starkem Klebeband fixierst.

Und es sollte halt nicht im direkten Kontakt mit Wasserdampf hängen, das könnte den Kleber mit der Zeit lösen.

1 „Gefällt mir“

Jep. Ob man will oder nicht, muss man mit reforged spielen (multiplayer)

Wenn es nur SP sein soll, ging das zumindest mal:

Ja, sag gern Bescheid, wenn du weißt, was für ein Klebeband das ist. :slight_smile: Sonst nehme ich wohl das von Pattex. Das wurde hier ja einige Male genannt.

Du hast schon die Stangen und brauchst nur eine Befestigung, oder? Weil ich hab welche, die mit Saugnäpfen befestigt sind (ähnlich wie im Link). Das würde dann aber nur was nützen, wenn du noch welche neu kaufen müsstest.

https://www.amazon.de/dp/B0172MWKYM/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_K146S5S1GJMFB3AMPTRD?_encoding=UTF8&psc=1

1 „Gefällt mir“

Ja, ich hab schon Stangen.

Mit solchen hatte ich auch geliebäugelt, wollte aber lieber welche,bei der man mit der Anzahl der Haken und anderem Gehängsel etwas flexibler ist. Daher sind meine von Ikea.

Ich kann Dir den Kleber von „nie wieder bohren“ empfehlen.
Hab damit viele Regale, Klopapierhalter und Handtuchhalter im Bad befestigt und das hält echt gut.
Vor gut 10 Jahren hatte ich noch Kleber übrig und ihn zweckentfremdet: Damit habe ich auch ein Doppelrollo im Bad befestigt - hält seit dem wie doof, obwohl ständig ändernde Bedingungen (Temperatur/Luftfeuchtigkeit) an der Tagesordnung sind.
https://www.amazon.de/nie-bohren/s?k=nie+wieder+bohren&hidden-keywords=nie+wieder+bohren

Edit:
Wieder entfernen geht auch problemlos. Hab ich selber zwar noch nicht gemacht, aber mein Vater musste das mal machen. Ging mit Ceranfeldschaber recht problemlos.

2 „Gefällt mir“

Das hier hab ich verwendet. Is kein klebeband sondern so ne stark klebende masse :smile:

3 „Gefällt mir“

Ne seit das zu Tesa gehört kann ich davon nichts mehr empfehlen!

War da immer großer Fan von. Habe sowt Jahren immer nur damit alles gemacht. Bei jedem Umzug neue klebekits gekauft für alle hacken, Bügel ect.

Seit Tesa ist die Qualität gesunken und der Preis gestiegen. Bei der Hälfte der gekauften Produkte war der Kleber eingetrocknet und ließ sich nicht mehr.ais der Tube drücken. Auch glitscht beim kleben der Hakenhalter auf einmal von der Wand. Hatte ich vorher auch noch nie.
Und ich habe seit bestimmt 13 Jahren jede Wohnung damit ausgestattet. Vorher nie Probleme, jetzt bei fast jedem 2. Produkt…schade eigentlich.

2 „Gefällt mir“

Okay, von diesen Problemen habe ich bisher noch nicht gehört. Aber gut, ich habe das zuletzt vor 6-7 Jahren verwendet und seit dem habe ich null Probleme gehabt.

Ja vorher hätte ich das jedem sofort empfohlen. Ich hatte auch nie Probleme. Habe es dieses Jahr, auch nach sehr vielen Jahren, wieder gekauft und habe mich gewundert dass überall Tesa draufsteht. Homepage auch Tesa jetzt. Keine Ahnung wann das gekauft wurde aber die Qualität hat auf jeden Fall gelitten.

1 „Gefällt mir“

hab jetzt einen deutsche-glasfaser anschluss,kann ich da einfach meine alte fritzbox 7490 anschließen?!

Bei uns ist da ein Modem von der T zwischen Glasfaserdose und FritzBox 7490.
Die Fritz!Box ist dann an dem Modem normal angeschlossen.
In den Einstellungen musste man aber was anpassen (ich weiß aber nicht mehr was :see_no_evil:)

Ich glaube die Fritzbox hat keinen Glasfaseranschluss.

Direkt wirds nicht gehen. Wirst auf jedenfall ein Glasfaser Modem brauchen oder halt eine fritz box die dafür gedacht ist.

1 „Gefällt mir“

Bei den elektronisch höhenverstellbaren Schreibtischen, die ich kenne, muss man dauerhaft auf einen Knopf drücken, bis der Schreibtisch die gewünschte (ggf. eingespeicherte) Höhe erreicht hat.

Gibt es auch Schreibtische, bei denen man nur einmal kurz auf einen Knopf drückt und der Schreibtisch dann bis zur gewünschten (eingespeicherten) Höhe hoch oder runterfährt?