Ne hat ja recht, können sie wieder entfernen das Feature.
Auf jeden Fall praktischer jedes mal durch eine unsortierte Liste mit mehr als 100 Einträgen zu scrollen.
Nö, ich sag doch nicht das sie das entfernen sollen. Ich sage dass ich das nicht brauche, weil ich Ordner erstellen viel unpraktischer finde, als durch eine nach Titeln sortierte Liste von 100 Einträgen zu scrollen.
DAS FEATURE EXISTIERT AUF DEM 3DS UND DER WIIU SEIT RELEASE!
WIESO?!
Ja, wenn ich stöbern möchte, finde ich es eher umständlich, mich durch Ordner zu wühlen. Und wenn ich etwas gezielt suche, gibt es auch die alphabetische Sortierung etc.
Weil man Features für zukünftige Updates künstlich zurückhält
Aber auch wieder sehr halbgar umgesetzt. Auf dem Homescreen sehe ich nach wie vor alle Spiele in einer langen Reihe. Wenn ich auf die Spieleübersicht gehe, ist auch nichts geordnet. Erst wenn ich auf die Übersicht gehe und L drücke, werden mir die Ordner angezeigt. Warum einfach, wenn es auch umständlich geht. Nintendo hätte wenigstens sagen können, dass man auf dem Homescreen L drückt und direkt auf die Ordner zugreifen kann, aber nein - nur über die Übersicht. Oh Mann…
Ja, fand das grade auch eher ernüchternd. Wird so wohl kaum von mir genutzt.
Habe mir jetzt die Demo zu Kirby and the Forgotten Land angeschaut, weil mich das Setting interessiert hat. Im OLED-Handheld-Modus haben mir Grafik und Performance schon mal gut gefallen. Sicher, man sieht einen deutlichen grafischen Unterschied zwischen den großartigen CGI-Zwischensequenzen und dem eigentlichen Gameplay, aber immerhin sieht das Spiel trotzdem noch gut genug aus. Es ist sehr farbenfroh, hier und da gibt es schöne Details und die Animationen sind klasse. Auf dem Fernseher wird das Gefälle aber mit Sicherheit größer sein, weil die Treppchenbildung und die Low-Res-Schatten im Handheld-Modus schon ein wenig auffallen. Alles in allem geht’s grafisch aber in Ordnung.
Die neuen Verwandel-Fähigkeiten von Kirby sind schön in Szene gesetzt und werden spielerisch toll eingebunden (außer in den Kämpfen). Mit dem Auto durch Felsen rasen, als Pylone andere Dinge aufsprengen, als Getränkeautomat Dosen verschießen - alles sehr cool! Auch das Leveldesign und die Spielwelt haben mir in der Demo gut gefallen. Wirkt tatsächlich wie ein niedliches The Last of Us vom Setting. ^^
Es gibt beim neuen Kirby aber zwei große Wermutstropfen, die mich beim Spielen doch sehr genervt haben. Das erste Problem ist die nervtötende Musik oder besser gesagt das immergleiche Gedudel. Da hat man schon so ein verlassene Stadt Setting und anstatt die Level mit atmosphärischen Sounds zu untermalen oder bewusst auf Musik zu verzichten, höre ich permanent eine unfassbar fröhliche Klingelton-Melodie, die einfach gar nicht zum Setting passt. Furchtbar!
Das zweite Manko ist der spielerische Anspruch - den gibt es im Grunde nicht. Man rennt durch die Level nur so durch, weil die Gegner viel zu träge agieren und super schnell aufgesaugt oder besiegt sind. Spannung? Fehlanzeige. Man rennt durch, kloppt alles kaputt und sammelt Münzen ein. Zur Entspannung ist das sicherlich nett, aber ein kleines bisschen mehr Herausforderung hätte es schon sein können. Mal ausweichen oder die Gegner kontern zu müssen. Irgendetwas. So aber passiert bis zu den Bosskämpfen nicht viel. Der letzte Bosskampf in der Demo ist die erste kleine Herausforderung, wenn man das so nennen kann, aber auch dieser Kampf ist nicht schwer - er dauert nur etwas länger als die davor. Unter’m Strich ist Kirby spielerisch also sehr zahm und die ganzen neuen Verwandel-Funktionen verpuffen im Nichts, weil sie spielerisch wenig Unterschied machen. Ob ich die Gegner als Auto umfahre, als Getränkeautomat bombardiere oder mit einem Schwerte zerhacke - alles hat den gleichen nicht vorhandenen Anspruch. So ist das leider nichts für mich.
Ich muss aber sagen, dass ich es trotzdem cool finde, dass Nintendo solche Spiele noch macht. Für ein (jüngeres) Kind könnte das neue Kirby-Spiel genau das richtige sein.
Sehr vernünftig.
Ausser dem Auto ist doch nix toll eingebunden. Die Pylone kann in Löcher hüpfen aber der Automat kann doch garnix besonderes?! Das ist schon „toll“ ?
Aber das dauert doch viel länger?
Ich werd mir auf jeden Fall Ordner machen wie
„Multiplayer“
„Coop“
„Pile of Shame“
Das sind so Sachen die will ich nicht immer wieder raussuchen müssen. Weil eine Liste mit allem merkt sich nichts.
Du krankes Monster!
Ich finde es schon mal schön, dass man dadurch ein paar nette Umgebungsspielereien bekommt. Vorher kannte ich Kirby nur als Wesen, das Kräfte aufsaugen und sie dann nutzen kann. In erster Linie für die Kämpfe. Dass Kirby nun auch dadurch mit der Umgebung interagieren kann, ist cool. Außerdem hat der Trailer am Ende der Demo gezeigt, was da noch alles kommt. Die Verwandel-Fähigkeiten kommen da nochmal mehr zum Einsatz als in der Demo. Aber wie gesagt, wer Anspruch oder schwierige Rätsel sucht, ist hier eh an der falschen Adresse.
hab mir mal das jahres abo mit erweiterung gegönnt,weil ich urplötzlich voll bock auf paper mario hatte
gibts schon infos was sonst so für n64 games kommen?
Mario Golf, Pokémon Snap und Kirby 64: The Crystal Shards wurden bereits ohne Termin bestätigt.
Die Kirby und das vergessene Land Reviews trudeln so langsam ein:
Scheint gut gelungen zu sein.
Kurze Frage, ist vielleicht bisschen Off-Topic, weiß ich nicht. Ich hab das Spiel vorbestellt und kanns mir in zwei Tagen abholen. Sehe aber aktuell schon, dass es das Spiel „zu haben“ gibt. Sagen wir ich stream das gleich. Droht mir da von Seitens Twitch aus ein Bann oder so?
Also ich bin in der Rechtslage kein Experte, aber ich vermute mal, da das Review-Embargo abgelaufen ist, du Kontent aus dem Spiel zeigen darfst.
„Streaming games before release without permission: Please respect all publisher or developer enforced NDA periods and street dates“
Auf jedenfall nicht ohne Risiko