Der offene Umfrage Thread (Teil 3)

Wenn ein Kunde beraten werden will, mach ich das gerne, hab das schließlich nicht umsonst alles gelernt. Ich nehms aber auch nicht persönlich, wenn jemand keine Beratung will oder braucht, ich bin halt nur verpflichtet zu fragen.

Ich wollte früher auch nie ne Beratung (obwohl ich rückblickend jetzt weiß, dass man sehr viel zu meinen Medikamenten hätte sagen können und vermutlich auch sollen :sweat_smile:).

1 „Gefällt mir“

ah, das erklärt einiges - werde nämlich jedes Mal erneut gefragt.

Ist bei „Payback?“ wahrscheinlich auch so :slight_smile:

Ist tatsächlich ne rechtliche Sache in dem Fall :smiley: Weiß nicht, wie es sich da bei Payback verhält, das haben wir zum Glück nicht.

meinte mit Payback auch eher an der Supermarktkasse… …da ist das schon sehr aufdringlich, tlw. (bzw. war es mal schlimmer - hat abgenommen, bild ich mir ein)

Naja. Danke für die Einblicke.

Nur dass ich die Frage viel schlimmer finde. Erst war ich froh, dass dm und Rewe da nicht mehr mitmachen, aber jetzt nerven die einem ja mit ihren eigenen Punktesystemen :beanderp:

Wenn ich in der Apotheke wegen meiner Antidepressiva gefragt werde, sag ich oft sowas wie „Jo jo, nehm ich ja schon seit 10 Jahren“ und dann lächeln wir uns beide mit nem :simonhahaa: an und gut ist

3 „Gefällt mir“

„Ja same“ :simonhahaa:

2 „Gefällt mir“

Wurde ich noch nie.

Also die Frage „Anwendung ist Ihnen bekannt“ mein ich damit. Die nachfrage ist laut @tristanotto ja verpflichtend. Oder hab ich das falsch verstanden und die Frage ist nur bei ihr vom Chef so angeordnet?

Nee nee, das ist eigentlich gesetzlich festgelegt, steht glaub in der Apothekenbetriebsordnung.

1 „Gefällt mir“

@LaRocca
Hab ich so selten gehört, das ich mich nicht daran erinnern kann.

Verantwortungsbewusste Drogendealer handeln ähnlich

Hatten wir nicht besprochen das sie bescheid sagen bevor sie zur Toilette gehen?

Du bist mein Chef? :beansweat:

Wer weiß

ne Altenpfleger

Mein Zivildienst hat mir deutlich klargemacht. Dass ich niemals ins Heim möchte.
:sweat_smile:

Meine Arbeit hat mir das noch viel mehr klargemacht :beanjoy:
Meistens will ich nicht mal jetzt da hin

1 „Gefällt mir“

Ja, manchmal fragt man sich schon
„so ne kleine pille C4 im Gehirn mit dem Gehirn verknüft, jeden morgen wird man gebeten eine kleine rechenaufgabe zu erfüllen mental. Wenn man es 30 mal in Folge nicht schafft die Rechenaufgabe zu machen ,“ PUFF

Ah die gute Cortexbombe, dann aber die mit Flächenschaden für den netten Effekt.

Ab einem gewissen punkt geht es Alzheimer Demenz erkrankten oft ganz gut, die leiden da dann kaum drunter (nicht immer) die haben da mehr spaß am leben als jemals zuvor.

flächenschaden muss nicht sein.

Aber momentan gibts ja quasi nur die methode „suizid solange man noch kann“
oder
„oh zu spät“

Das war tatsächlich eine Shadowrun Anspielung