Irgendwie ganz anders. Nicht visualisiert würd ich sagen. Ich könnts gar nicht beschreiben wirklich. Je nachdem wie schwierig es ist, nutze ich imaginäre Zwischenrechenschritte. Bei einfachen Sachen denk ich nicht wirklich nach sondern, ja… zähle 1+1 zusammen.
Funktioniert das auch bei Sachen wo du mehr im … aktiven Gedächtnis… behalten musst?
Iwi Polynomdivision, Kurvendiskussion und sowas
Kann mir gar nicht vorstellen, wie das funktioniert ohne das iwi zu verbindlichen
Das sieht dann so aus:
Bei mir siehts eigentlich immer so aus. Mit reinem Kopfrechnen tu ich mir bis heute sehr, sehr schwer.
Trinkgeld kann schon mal eine Stresssituation für mich sein haha.
Ich rechne einfach bin aber auch nicht gut im Kopfrechnen.
Ich versuche möglichst auf eine gerade Zahl mit einer 0 am Ende zu kommen und addiere bzw. subtrahiere dann den Rest. Bei Multiplikation versuche ich mir die Rechnung irgendwie zu erleichtern. Ich musste zum Beispiel vor kurzem eine Zahl mit 9 multiplizieren. Ich habe stattdessen mit 10 multipliziert und vom Ergebnis die Zahl einmal abgezogen. Bei Division gehe ich so vor, wie ich es in der Grundschule gelernt habe, im Prinzip das imaginäre Papier, was hier schon genannt wurde.
Trinkgeld mache ich immer frei Schnauze. Hätte gar keine Lust das auszurechnen.
Ungefähr so:
Also nicht nur simples Rechnen mit gewöhnlichen Zahlen, sondern auch Gleichungen auflösen, Differential- und Integralrechnung? Also alles, wo normale Zahlen nur Vorfaktoren sind, mit denen die Buchstaben multipliziert werden?
Weil für letzteres nehme ich Stift und Papier zur Ausführung… oder Maple.
Kommt auf die Komplexität an. Bei einfachen Funktionen mach ich sowas auch schonmal im Kopf
Ja halt komplexere Sachen als x+y
So ein Lineares Gleichungssystem z.B. kann man ja schon im Kopf auflösen, wenn man grad nichts zu schreiben zur Hand hat.
Das das nicht die Methode der Wahl ist, steht wohl außer Frage.
Ich frag mich halt, wie das so im Kopf funktioniert, wenn man es sich nicht bildlich vorstellt
Ja schon, ich auch. So ein f(g(x)^n) kann man schon mal in einem Schritt machen. Aber das ist dann ja gerne mal nur ein Schritt in einer vier Seiten langen Rechnung. Die ganze Rechnung im Kopf zu halten wird etwas schwierig für mich… obwohl ich mir schon mal genau so beim Zähneputzen die Frage beantwortet habe, ob in Florentins PnP-System kleinere Würfel nicht besser sein könnten als größere, da kleinere höhere Chancen haben zu explodieren.
Edit für @Llywlyn: und da habe ich mir das tatsächlich bildlich vorgestellt: Mit mentaler Flipchart im Kopf, auf der ich mit mit einem mentalem Filzer schrieb und euch die ganze Rechnung in einer mentalen, fiktionalen Moin-Moin-Folge präsentiere.
Ich lese mir für letzten Beiträge durch und finde es mal wieder faszinierend, wie unterschiedlich Gehirne funktionieren können… Spannend.
Was steht am Wochenende auf deiner Not-To-Do Liste?
Würde mir nichts einfallen momentan. Entweder arbeite ich oder es ist an dem Wochenende so viel zu tun, dass es sich eh anfühlt wie ein Wochentag. So ein richtig schön entspanntes Wochenende ist lange her.
Freizeit
wischen
Ausschlafen
Ihr dürft für ein Jahr lang nur ein Videospiel eurer Wahl spielen. Welches Spiel würdet ihr wählen?